Suchergebnisse
Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 977.
-
Du bist aber nicht allein auf der Straße hifi, das darfst nicht außer acht lassen. Ich mein über 3cm brauch ma gar nicht diskutieren, is sowieso hirnlos, aber zumindest ich persönlich möchte nicht schuld dran sein wenn ich durch technische Änderungen am Fahrzeug die tatsächlich GEFÄHRLICH sind das Leben einer anderen auf dem Gewissen habe...bezüglich Ölverlust zB...würdest das dann immer noch so locker lässig sehen, wenn sich ein Fahrzeug mitsamt Familie deswegen verunfallt und Menschen ums Lebe…
-
Ja, da verstehst Du etwas falsch. Chiptuning und Softwareoptimierung sind ein und das selbe nur mit verschiedenen Namen. Hierbei wird das Originalprogramm aus Deinem Steuergerät ausgelesen und neue, optimierte Software draufgespielt. Bei neueren Fahrzeugen funktioniert das ganze ohne mechanische Arbeiten am Auto über die Diagnoseschnittstelle im Auto. Deswegen nennt man das in dem Fall auch OBD-Tuning. (OBD= On Board Diagnose) Bei älteren Fahrzeugen bis ca BJ 97-98, teilweise auch bis 99 müssen …
-
Gängig sind so zwischen 115-120PS, mit den größeren Düsen vom AFN etwas mehr, aber auch etwas mehr Rauch wenn der Ladedruck nicht entsprechend noch mehr angehoben wird als bei einem Tuning für Serienhardware. Wie gut das für einen Motor mit über 200kilo auf der Uhr ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Manche fahren gechippte Neuwagen in kürzester Zeit kaputt, andere wiederum haben gechippt 400tkm geschafft.... Kann gut gehen, MUSS aber nicht. Vorraussetzung ist jedenfalls zumindest meiner…
-
Supersport kauft die Schalldämpfer auch zu und schweißt nur die eigenen Endrohre an. Den Endschalldämpfer für meinen Ibiza mußte ich zweimal zurückschicken, und selbst dann habe ich, weil ich nicht noch ein drittes MAL auf den Postweg warten wollte einen ganzen Nachmittag gebraucht um das Teil so hinzukriegen das ich ihn montieren kann. Paßform: 0.0 Punkte. Endrohrposition: Irgendwo, Rohrwinkel nicht MAL annähernd wie es sein sollte. Halter für die Aufhängung ca 6cm daneben.... Montiert is er je…
-
Zitat von W-RICHI 9: „en asooo? zwischen 8 und 11 is nur schwerer mangel? darunter is dann KZ weg?“ Ich bin bzw war zwar auch der Meinung, das alles unter 11cm GIV ist, aber angeblich ist das bis 8 nur ein S M und drunter erst GIV. Gibt aber sicher User hier die das ganz sicher ganz genau wissen. Lg Alex
-
Zitat von TeeJayDee: „Zitat von majesty78: „ Zitat von WU-Flix1: „so mir hat das treffen auch gut gefallen obwohls für mich eher nicht so gut gelafuen ist, aber gut soll halt so sein. Das mit der Ausfahrt hat auch gut funktioniert. also freu mich auch wieder aufs nächste trefffen, und werd sicher wieder mitn passat kommen :hihi:“ KZ Abnahme....“Nur weil er zu tief war??“ Nur? Zu tief ist immer noch GIV in Österreich, leider. Lg, Alex
-
Wenns nur um die Reifendimension geht, wäre nein erster Weg ein Anruf beim Importeur ALLMOBIL in Salzburg um eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen. Falls Du diese Dimension nicht fahren darfst, bekommst die Bescheinigung sowieso nicht. Aber der Anruf ist es allemal wert und die Bescheinigung kostet nichts. Lg Alex
-
Zitat von WU-Flix1: „so mir hat das treffen auch gut gefallen obwohls für mich eher nicht so gut gelafuen ist, aber gut soll halt so sein. Das mit der Ausfahrt hat auch gut funktioniert. also freu mich auch wieder aufs nächste trefffen, und werd sicher wieder mitn passat kommen :hihi:“ KZ Abnahme....
-
Du brauchst nicht nur einen neuen LD Sensor sondern auch eine neue Software wenn Du den Sensor tauschst da die Widerstandskennlinie sonst nicht mehr zusammenpaßt. Grob gesagt gibt dein jetziger Sensor ein Signal von 0-5 Volt bei 0-300kpa aus. Ein zb 350 macht das gleiche nur zwischen 0-350kpa. Das heißt das bei dem 350er Sensor bei 300kpa KEINE 5 Volt anliegen sondern erst bei 350....verstehst? Du kriegst also ein geändertes Signal über den gesamten Meßbereich. Ein Falsches. Die meisten Bosch Ko…
-
Statt zweier Lader könnte man natürlich auch nen fertigen HybridLader kaufen*g* Passende Downpipe (Durchmesser) und Ladeluftkühler nicht vergessen...so wie Deiner zb tjh.... Geht schon schön ins Geld, vor allem die vielen Kleinigkeiten die man erst während dem Umbau draufkommt... Lg Alex
-
Ok, Eibach Federn: -30mm = rd 10.5cm Bodenfreiheit. Tüv geprüfter Verstellbereich H&R = AB 40mm... Ist nach meiner, natürlich völlig unfähigen Rechnung 9.5cm Bodenfreiheit... Deswegen gibts ja auch in Ö beim Genehmigen überhaupt keine Schwierigkeiten mit manchen Gewindefahrwerken.... Kein weiteres Kommentar von Dir? Find ich gut....! Lg Alex
-
@speedy: Sehr schlauer Tip, vor allem weil der Threadstarter ja ein Fahrwerk sucht das er legal fahren kann...und die Mindesttieferlegung von der tiefen H&R Variante schon weit unter 11cm ist... Erst DENKEN, dann SCHREIBEN....