Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 977.
-
typ auf wie viel cm
BeitragZitat von DOC!: „Das Teil nennt sich "Querlenker" unnd zwar der linke. Das ist in der Regel der tiefste Punkt beim 3er. Bei mir war´s das selbe. Grüsse, DOC!“ Bei mir auch rechts hats gepaßt, links wars 5mm zu tief. Aber dagegen kann man ja was tun Lg, AlexXx
-
Zitat von Jashii: „ Ich würd gern wissen wie der alles Typiesiert bekommen hat in Österreich!!??? vw-page.at/wcf/wbb/index.php?page=Thread&threadID=66640“ Abgesehen davon, das er sicher nicht die Tiefe Typisiert bekommen hat die auf den Fotos zu sehen ist.... Der TÜV in unseren westlichen Bundesländern oder der TÜV Bayern macht da vieles möglich, da das ein wenig anders läuft als anderswo. Würde mich aber nicht darauf verlassen das Du zb in Wien oder NÖ mit so einem Fahrzeug problemlos fahren ka…
-
Rennkat eintragen ?
BeitragStimmt, da hast Du wohl recht. Hab das wohl durcheinandergebracht, hab nämlich nach nem SportKat gesucht, kann es sein das die 200Zeller kein E Prüfzeichen bekommen? Oder war das der 100 Zeller...? Lg AlexXx
-
Rennkat eintragen ?
Beitrag200 zellen können eventuell eingetragen werden wenn eine 'e' Nummer drauf ist. Lg AlexXx
-
NOS Lachgas
BeitragSchlußwort im TV-Bericht: Man HOFFT auf eine Freigabe des KBA (die is also noch nicht da) und Schlußwort des Berichterstatters: "Es bleibt also derzeit weiterhin verboten...." Lg, AlexXx
-
Turbo als NeuTeil kostet ca 1400 Euro. Können tut man alles, is aber kein Plug and play mehr. Und nur den Turbo tauschen bringt nix. Am besten Du wendest Dich mit Deinen genauen Vorstellungen an einen Tuner... Email zb an [email protected] Lg AlexXx
-
Ich würd Dir eher dazu raten, die Anströmung des vorhandenen LLKs zu optimieren, einen zusätzlichen LLK zu verbauen bringt einige Nachteile mit sich, als da wären: Längere Leitungen = trägeres Ansprechverhalten, zusätzliches LL Systemvolumen muß erst MAL vom Lader "gefüllt" werden was den Druckaufbau verzögert. Mit nem Sereinlader nicht unbedingt zu empfehlen. In Deinem Fall mußt Du Dich halt entscheiden zwischen "Form" und "Funktion" Lg, Alex
-
Deswegen kriegt er auch nicht mehr Luft rein....ergebnis=russ....und das mit den 216er Düsen nicht zu knapp...bitte wems gefällt- ich würds nicht machen. Ich dachte wenn Du, wie oben geschrieben, Chips verbaust das Du da mehr Erfahrung hast. Mit den großen Düsen am 1Z verschlechtert sich außerdem die Zerstäubung der Kraftstoffes, da sollte man mit größerem Pumpenkolben oder mit der Pumpe aus nem Automatik Golf 90PS dagegen arbeiten.... Lg AlexXx
-
Zitat von Jashii: „Wenn wir schon beim dem Thema sind!! Was passiert eigentlich wenn ich mit einem Auto das gechipt ist einen Unfall habe!! Zahlt dann trotzdem die Versicherung, weil der Chip ist ja in den meisten Fällen nicht versichert!!??“ Der Chip ist nicht versichert??? Ruf bei Deiner Versicherung an und sag Du möchtest Deinen Chip versichern LOL Im Ernst: Grundsätzlich bist Du Melde- und Typisierungspflichtig. Die Versicherung kann jedoch nur dann "aussteigen" bzw Regress verlangen, wenn d…
-
Zitat von 16VAlex: „Muss mich DOC! anschließen. Falls du doch mehr willst: dazu die Einspritzdüsen vom 2,5er V6“ Bitte nicht posten wenn man sich seiner Aussagen nicht sicher ist..... Wenn, dann bitte die Einspritzdüsen vom 2.5 Liter 5Zylinder TDI (entsprechen 0.216er Tuning Düsen) und nicht vom V6..... Die 0.216er sind aber für nen 1Z mit Serienlader zu groß-----Ergebnis wäre rauch ohne Ende. Es muß alles zusammenpassen, wenns professionell gemacht sein soll, nur MAL so viel zu große Düsen rein…
-
NOS Lachgas
BeitragUnd wer genau liest, entdeckt auch die Stelle im Text die nur den Einbau, nicht aber den Betrieb der Anlage legalisiert. Somit MAL wieder ein Schlag ins Wasser, irreführende Werbung inklusive.... Lg Alex
-
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, lass es die Werkstatt machen! Nicht weil die Arbeit so schwer ist, aber die Gewinde gehen gerne kaputt oder der Stift reißt beim Rausschrauben AB. Dann hast den Salat und kannst Dich selber darum kümmern. Im Prinzip mußt aber nur die Steckerleiste abziehen und die Glühkerzen mit einer tiefen 11er Nuss rausschrauben, neue rein, fertig. LG, Alex
-
Der Temperaturfühler sitzt vorne unterm Zündverteiler. Lg Alex
-
Ich glaub beim ABD sitzt der auf der RückSeite vom Motor, ist aber schon über ein Jahr her das ich den ausgebaut hatte...kann also gut sein das ich mich täusche.... Lg Alex