Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 977.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo Motor abstimmen lassen.

    majesty78 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Die von TurboDrive dürften wohl ziemlich im Streß sein, hab zuerst email geschrieben und als da keine Antwort kam, versucht den Rene am Tel zu erreichen...ohne Erfolg leider....(Vielleicht hab ich auch eine nicht mehr aktuelle Nummer...) Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo Motor abstimmen lassen.

    majesty78 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ich weiß zwar nicht ob die sowas gewerblich machen, aber wenn, dann bist Du da sicher in guten Händen! Lg Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn Du kannst, kannst Du die auch selber machen. Sollen halt schon so aussehen das Du die nicht mit der nächstbesten Nagelfeile wieder abmachen kannst.... Kleiner Tip noch am Rande: Wenn Du die Ringe selber machst, mach sie etwas größer als das Federbein, dann kannst Du zwischen Ring und Federbein noch ein Stückchen Alublech einklemmen, da wo die Wurmschrauben gesetzt sind. Dann machst Du Dir mit den Wurmschrauben nicht das Gewinde am Federbein kaputt. Lg Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Wo Motor abstimmen lassen.

    majesty78 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Benziner oder TDI?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei Verstellringen mit Wurmschrauben können diese durch Abreißschrauben ersetzt werden, dann sind keine Sicherungsringe erforderlich. Bei Fahrwerken mit konventionellen Ringen aber schon. Sollte das Fahrwerk schon verbaut sein, so gibt es diese Ringe auch in Hälften zum nachträglichen Einbau. Die zwei Hälften werden dann halt verschweisst. (Idealerweise ohne sie am Fahrwerk selbst mit zu verschweissen*g*) Lg Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke nicht, das das Problem ist, das man es verstellen KÖNNTE, sondern das man es jederzeit verstellen kann. Man könnte also tiefer fahren als erlaubt, und wenn man in eine Kontrolle gerät, oder man sieht das die Polizei irgendwo steht wo man vorbeifährt, das Fahrwerk innerhalb kürzester Zeit auf das erlaubte Maß anheben und somit wäre es nicht mehr möglich das Vergehen zu ahnden bzw schwierig zu beweisen... Und um genau dieses "Schindluder" zu unterbinden wirds gar nicht erst erlaubt. Wer …

  • Benutzer-Avatarbild

    Der ABY sollte Serie 230PS haben, der "alte" 3B mit Verteilerzündung hatte 220PS. Ich sage es MAL so, bis 380PS geht es noch "günstig" Bis 450PS mit etwas mehr Aufwand Darüber wird es richtig teuer Mit ca. 10-13ooo Euro kommst so auf 600-700PS wenn Du willst Mit 20-25t Euro kannst auch 900PS+ erreichen Je nach Laufleistung des Motors sollte man aber auch bei der "schwächsten" Variante gleich die Kupplung mitmachen. Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn Du Glück hast, ist es nur der Dichtring am Deckel vom Ausgleichsbehälter. Ansonsten würde ich das Kühlersystem MAL in einer Fachwerkstatt abdrücken lassen. Was du noch selbes prüfen kannst ist, ob die Kühlmittelschläuche bei heißem Motor bzw nach einer schärferen Fahrt prall aufgepumpt sind, dann hast du vermutlich einen Riss welcher von Zylinder Richtung Kühlmittel geht. Hierbei pumpt dann der betroffene Zylinder das Kühlmittelsystem auf, bis das Überdruckventil aufmacht und das Kühlmittel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Da habe ich wohl Glück gehabt, hab da früher recht viel bestellt und hat immer Reibungslos geklappt. Auch bei Retournierter Ware war die Rückzahlung ruck zuck zurück am Konto. Da dürfte wohl die schlechte wirtschaftliche Lage zum Absturz geführt haben.... Schade eigentlich... Lg alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Powerbox----NEIN DANKE......

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich sag ja nur wie es ist....

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Golf_2_VR6: „ Weis denn die Versicherung auch davon “ Das ist nicht notwendig, weil ich im Straßenverkehr ne eigene Codierung hinterlegt habe die auf Serienleistung eingestellt ist. Die starken Varianten sind für 1/4Meile und Ring gemacht. @dr_porsche: Die 255PS geben in etwa die Grenze vor was die Düsen schaffen, so 10-15PS könnte man noch nachlegen, im unteren und mittleren Drehzahlbereich könnte man das Drehmoment noch auf knapp 500Nm anheben, aber naja...Getriebe...??? Wieviel der …

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nachdem ich ja ohne Luftmassenmesser fahre, war es ein bißchen schwierig, das Luftmasse/Ladedruckverhältnis des Turbos herauszufinden, nur im Rückspiegel zu schauen obs raucht oder nicht war uns zu ungenau, also AB auf den Prüfstand, mit überraschendem Ergebnis: Dyno2260.JPG Bei den kühlen Temperaturen hatten wir heute 265PS Motorleistung, was korrigiert auf 20 Grad Plus 255PS entspricht. Mein Gefühl, das sich das Auto mit dem größeren Turbo weitaus stärker anfühlt, hat mich also nicht getäu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von kricknhaza: „ob es schwachsinn ist oder nicht, eine große Verdichterseite zu montieren lasse ich MAL so im Raum stehen... Es gibt derzeit wohl keine andere ERPROBTE Lösung um aus einem alten VP37 TDI ordentlich Leistung rauszubekommen, ODER??? Ausserdem, auch im Benziner-Turbo-Sektor wird mit unterschiedlichen Größen der Abgas-und Verdichterseite jongliert, da funktionierts auch?!?!?! Wie dem auch sei, ich fahr im Vento derzeit noch praktisch dasselbe Setup wie "xxxvwfreakxxx" (schon, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Umbauen auf TDI*g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstärkte Kupplung wäre ratsam, allerdings wird Dir über kurz oder lang der Zweimassenschwung Probleme bereiten wenn Du dauerhaft über 370-380Nm fahren willst. Die Kupplung vom 150PS TDI ist identisch. Wegen dem Leistungsproblem: Kannst Du das genauer beschreiben? Was heißt nicht mehr volle Leistung? Komplett Ebbe wie ein Notlauf oder geht er nur "ein bißchen" schlechter? Wenns zweiteres ist, kann es sein das die ladelufttemperaturabhängige Mengenreduktion Dir die Leistung reduziert bis sich di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fahr MAL zum Freundlichen und lass den Fehlerspeicher auslesen. Vermutlich findest Du etwas in der Richtung : "Eingriff Lastmanagment, Spannung Fahrbatterie zu klein".... Lg, ALex

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von xxxvwfreakxxx: „AFN Krümmer mit Gt1749VA (130Ps PD) mit geänderter Verdichterseite (BMW E90 530D)“ Nur doof, das es technisch gesehen Schwachsinn ist, sich nen 56er Verdichter an die kleine VA Abgasseite zu schrauben..... Nicht vergessen: Was man in den Motor reinpumpt, muß auch wieder raus, und die Abgasseite vom VA überfordert man in der Hinsicht selbst mit nem 52er Rad.... Als "Belohnung" dafür erntet man mit dem größeren Verdichter nochmal schlechteres Ansprechverhalten... Lg, Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Da hast recht, ein kräftiger Diesel reicht für viele lange Gesichter....(bei den "Gegnern"*g*)

  • Benutzer-Avatarbild

    Die größeren Düsen hast vergessen*g* Der Kurbeltrieb aus den stärkeren PD Motoren ist im Vergleich zum VP TDI in weiten Teilen verbessert und verstärkt, ich denke mit 2bar hast da noch keine Probleme zu erwarten. Generell ist aber der Ladedruck nicht unbedingt wirklich ausschlaggebend, was Pleuel verbiegt ist der Spitzendruck im Zylinder, und der kommt im wesentlichen von der Einspritzmenge und Einspritztiming. Lg, Alex