Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 993.

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute war ich, zumindest was der Laie sieht, MAL wieder richtig produktiv.... Die Golf 2 G60 Stoßstange ist montiert, habe probehalber auch gleich MAL einen Teil des Grills und die schwarzen Scheinwerfer montiert.... Ich finds Hammer, bricht aber definitiv mit dem Retro-Stil der zur Zeit angesagt ist.... In den nächsten Tagen passe ich dann noch den Übergang der Karmann-Radläufe an die Stoßstange. Weiters sind Motorhaube, Türen und Karmann-Verbau fertig fürs lackieren. Fehlt nurnoch die Heckklap…

  • Benutzer-Avatarbild

    Für Fahrzeuge älter als 8 Jahre gilt, dass von der theoretisch zu entrichtenden Malussteuer (25€/g über der 160g-Grenze) 1/8 zu bezahlen ist. Bei 276g sind das theoretisch 6900€ da aber nur 1/8 zu bezahlen ist, kommt die Malussteuer auf 862,5€ Die Nova von 16% kommen noch extra drauf. Bei Gebrauchtwagen bis 8Jahre ist die Maluszahlung gestaffelt je nach Alter. Je neuer, desto mehr Prozent der Abgabe musst du entrichten. Stand dieser Info, gestern 27.01.2010 vom Finanzamt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das traurige an der Sache ist: Als ich gestern wieder beim Finanzamt nachgefragt habe, wurde mir erklärt, dass für Fahrzeuge die max. 5Jahre alt sind 50% der Maluszahlung zu entrichten sind. Für Fahrzeuge älter als 8 Jahre ist 1/8 zu entrichten. Dazwischen ist das ganze gestaffelt. Also, es ändert sich scheinbar täglich

  • Benutzer-Avatarbild

    der G40 Motor sollte ebenso an die Golf 1 Halter passen wie der Golf Motor. Sprich den Motorhalter vom Golf an den G40 Motor schrauben... Zumindest hab ich das so in Erinnerung von unserem letzten Umbau.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von DOC!: „Schöner ist, nach meiner Meinung, aber halt doch das klassische Vergasertuning, und da geht eben nichts über Hubraum.“Da geb ich dir voll recht. Aber aus dem G40 Motor kann man, wie du schon gesagt hast, ebenfalls standfeste 160-180PS rauskitzeln, mit entsprechenden Anpassungen wie G60-Lader etc. Was die plug&play Einbauvarianten betrifft ist der G40 aber definitiv die am einfachsten zu realisierende Leistungssteigerung in der "kleinen" Karosse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Preislich wird so ein Motor wohl bei 1000€ aufwärts liegen Im Vergleich zum Umbaupreis für die 80PS ausm 50 PS Motor ein Geschenk Der Vorteil ist, dass die Halter im Auto passen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir hatten das Problem erst letzte Woche mit einem Corrado G60 aus Deutschland. Nach erstem Anruf beim, Finanzamt waren 5400€ Strafsteuer fällig. Nach Recherche auf der Finanzministeriums-HP kam heraus, dass die Strafsteuer nicht gilt. Also wieder beim Finanzamt angerufen, da kam dann heruas, dass die HP des Finanzministeriums nicht aktuell war. Danach noch mit der ÖAMTC Rechtsabteilung telefoniert. Die Strafsteuer ist definitiv wieder in Kraft. Es wurde bereits wieder dagegen geklagt, bis wann …

  • Benutzer-Avatarbild

    G40 macht glücklich mit dem Motorhalter Alles andere ist vom Preis/Leistungs-verhältnis zu vergessen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit den Standardfahrwerken ala 40/40 oder 60/40 bekommst du die 11cm Bodenfreiheit im Normalfall nicht hin. Entweder du kommst zu tief oder zu hoch. Von daher verbaue ich nur noch Gewindefahrwerke. Bei der Marke lässt sich darüber streiten, da hat jeder seine eigene Philosophie. Ich bin der Meinung, wenn man nicht auf den Ring will mit dem Fahrzeug und es kein Alltagsfahrzeug ist, dann tuts auch ein billig-Fahrwerk ala 200€ Ists ein Alltagsfahrzeug würde ich zu höherwertigen zurückgreifen, da di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mai 1,2 8,9 13,14,15,16 Wörthersee 2010, Bodensee 2010 22,23 VAST Machland 29,30 Juni 5,6 Tuning Days Wieselburg 2010 BULLS, evtl Kroatien 6 2.VAG Tagestreffen VW Club Salzkammergut e.V. 12,13 Sopron Ungarn , evtl Kroatien, 1. Markenoffenes Treffen vom Team Infinity in Mank NÖ, Treffen Mureck, See Session Pfunds 19 East Side Styler 20 Devils Event (voraussichtlich) 26,27 fixer TERMIN CS Edition St. Johann im Pongau, evtl TKR Juli 2,3,4 ,Laut HP LUDERSDORF ;6. Benefiz Tuning und Cabriotreffen Bra…

  • Benutzer-Avatarbild

    Platzreservierungen für Clubs oder größere Gruppen bitte ebenfalls an [email protected]

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Forengemeinde. Am Sonntag 11 Juli 2010 ist wieder soweit. Wir laden zum alljährlichen Treffen in Passau. Aufgrund des großen Ansturms letzten Jahres haben wir erneut den Platz gewechselt und können euch nun einen vollständig geteerten Platz inkl. Halle für die "Best of the Best" bieten. Wir haben für euch den halben Dultplatz in Passau angemietet und können bei Bedarf auf den kompletten Platz ausweichen (insgesamt stünden dann 30.000 qm für euch zur Verfügung). Die ebenfalls angemiet…

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute sind die Reifen gekommen, also mussten die logischerweise gleich aufgezogen und die Kombi montiert werden. Bei der gegenwärtigen Tieferlegung müssten wir die Radkästen nichtmal ziehen.... finde ich Für die Bildersammler img_7532_qpr_t.gifimg_7534_qpr_t.gifimg_7535_qpr_t.gifimg_7537_qpr_t.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Heute gabs eine Steckübung. Kotflügel dran, Stoßstange dran, Scheinwerfer dran. Damit ist alles bereit zum Bördeln... Wenn ich der Typ mit dem Zopf aus "Jo motzt auf" wäre....... "Das sieht Bombe aus" :lollol: bild0228_qpr_t.gifbild0230_qpr_t.gifbild0225_qpr_t.gif PS: Fahrwerk ist auf deutschen TÜV eingestellt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hy ho, gestern Abend haben wir die Scheinwerfer zusammengesetzt. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen..... img_7528_qpr_t.gif Schönes We, Stadles

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab zwar gerade die Rep.Anleitung nicht bei der Hand aber laut meiner Erinnerung: Das Öl wird im eingebauten Fall durch den von dir genannten Punkt zw. Visco und Diff eingefüllt und muss wie schonmal beschrieben eben mit dieser Bohrung aufgefüllt werden. Ich seh dir am Abend nochmal nach und geb dir per PN bescheid. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hartmann Motorsport

    Stadles - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    aus gegebenem Anlass..... Die Überlegungen dauern jetzt bereits 5 Monate und mittlerweile antwortet Reineke noch nicht MAL mehr..... Soviel dazu.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das Blech oder besser die Bleche sind von CSR Das muss man ihnen zu Gute halten, die Dinger haben recht gut gepasst. Verbaut hab ich die selber. Sprich geschweißt gezinnt usw.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein A3 8L

    Stadles - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Da steckt richtig Arbeit drinnen. Respekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hier nochmal bessere Bilder... Auch wenn die Handys gut sind, mit ner Digicam kommen die Wenigsten mit.... IMG_7513_t.gifIMG_7516_t.gifIMG_7517_t.gif