Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 993.
-
Import ohne Typenschein
BeitragDu findest bei VW über BJ. 1998 eine Plakette im Motorraum wo ein E-Prüfzeichen aufgedruckt ist. Anhand dieser Nummer wird das Auto beim nächsten Vertragshändler typisiert. Ohne LaReg und dergleichen. Frag bei einem VW-Händler nach, was er alles braucht für den ganzen Spaß, dann kannst du dich immer noch mit den Schweizer Behörden abmühen.
-
Eintragungssammlung
BeitragDa hab ich auch was gutes aus dem Jahre 1988 vw-page.com/index.php/Attachment/34841/ Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn die photos eine höhere Auflösunghätten, da kann man genau gar nichts lesen bei den meisten.
-
PROJEKT; Rallye Golf
BeitragSaubere Arbeit! Wir verfolgen das gleiche Ziel bzw. die selbe Farbkombination. Nur ists bei mir ein Golf 1 Cabrio, das Reinweiß/Schwarz wird.
-
golf 1 projekt!eure meinung
Stadles - - Show'n Shine
BeitragBei mir werdens 6er oder 7er das reicht mir. darauf dann einen richtig schmalen Reifen, das sieht fein aus. Bezüglich der Heckleuchten...ich hät noch ein Heckblech für die schmalen Leuchten da.
-
golf 1 projekt!eure meinung
Stadles - - Show'n Shine
Beitrag7j x15 ET 28 geht vorne mit Bördeln und den Radlaufleisten gerade so drauf am Cabby, ohne Leisten nicht mehr ohne Schweißen. Hinten geht 7jx 15 ET 28 ohne irgendwas zu machen. AUch ohne die Leisten. Nimm das als grobes Maß. Unter ET 30 würde ich nicht an die VA geben, da geth nix mehr ohne schweißen bei 7j. Bis ET22 schätz ich MAL gehts nur mit Bördeln an der HA ebenfalls bei 7j. Wie gesagt ET 25 ging auf jeden Fall. 8j und 9j musst du dementsprechend mehr schweißen. Auf den Bildern siehst du ei…
-
Von meiner Seite kann ich nur folgendes sagen: Als angehender Ziviltechniker habe ich beste Kontakte in dieser Sparte. Mir wird und wurde vieles eingetragen wo einem "normalen" Tuner der Vogel gezeigt wird. Aber im Bezug auf Airride war die klare Aussage "Nicht MAL unter angehenden Kollegen bzw. Geschäftspartnern, das ist verboten ohne Schlupfloch" MfG
-
Sodala, kurzes Update: UBS ist weg, nach einer kurzen Absprache mit meinem Zivilgutachter ist heute die Spritzwand rausgeflogen und noch diverse andere Löcher wurden verschweißt. In drei Wochen ist der Termin fürs Sandstrahlen und lackieren, bis dahin müssen noch einige Löcher zugebraten werden, dann kanns auch schon losgehen.
-
CAR PARADE 2008
BeitragBezüglich des Wetters.....Wir haben mittlerweile 5cm Schnee, es hat kurz nach 18:00Uhr begonnen zu schneien. So gesehen war zumindest der Wettergott noch einigermaßen Gnädig unterm Tag.
-
CAR PARADE 2008
BeitragDie Hallen waren wie immer zu dunkel, der Photoapparat hatte seine Mühe, vernünftige Belichtung hinzubekommen. Autos waren wirklich feine dort, Respekt, vor allem für mich als Golf1-Ära Fetischicht war einiges da. Die Plastik-Fraktion kam eindeutig zu kurz, was mich nicht wirklich störte. Alles in allem kann man sagen, die Saison wäre eröffnet und es tat gut wieder unter Gleichgesinnten zu sein.
-
Der Schrauber-Student war wieder fleißig: Heute haben mein treuer Schrauberkollege und ich MAL losgelegt mit der feinen Karosse. 100gezählte Löcher werden verschlossen, um die 20haben wir heute geschafft. Dazu gleich eine Frage: Der Kühler mit integriertem Flüssigkeitsbehälter vom 70PS Modell......Steht die auf Gummifüßem oder hängt die in der Luft? Bei dem alten Kühler den ich noch herumliegen habe, sehe ich keine Füße....Geht um die Löcher die bleiben müssen an der Frontmaske?! Nebenbei ist no…
-
GOLF V GTI UMBAU 2008
BeitragSaubere Arbeit. Respekt. Freu mich auf ein reales "Zusammenstoßen" bei einem Treffen.
-
Es wird MAL wieder Zeit für ein Update: Habe MAL rein aus Neugier Keskin KT1 9j16ET25 ans Auto gehalten. Es bedarf einiger Bearbeitung*g* Gestern habe ich dann die Karosse komplett zerlegt und in das Drehgestell eingehängt. Werde dieser Tage gleich mit dem Entfernen des UBS beginnen. AUßerdem gabs eine Corrado G60 Ausstattung und Stahlflexbremsleitungen. Somit....Genug zu tun in der Osterwoche....Nur nicht auf die Car-Parade vergessen.... Wir sehen uns Sonntag.
-
Felgen sind vorgegeben...Keskin KT1
-
Also Dunlop gibt eine Freigabe für 215/35-16, Toyo für 215/40-16 Hat jemand Bilder von den beiden Dimensionen auf 9j x 16?
-
Nachdem ich am 1er Cabrio nichts zu breites will, möchte ich das kleinste, freigegebene maß nehmen. 215 klingt gut.
-
Welcher ist der schmälste, für eine 9j x 16" Felge freigegebene Reifen? Mir wäre 215er recht, wird aber wahrscheinlich ein 225er sein nehme ich an?!
-
Ich empfehle zu dem Thema das golf1.info Forum. Dort werden laufen solche Umbauten gemacht und alle nötigen Teile, die fürn Umbau in den Golf 1 notwendig sind, werden beschrieben. ANsonsten: Holm Beifahrerseite gehört bearbeitet(wegen G-Lader), die Bremsanlage vom Scirocco 16v oder G60(mit Adaptern) rauf. Stärkere Motorlager(nicht unbedingt notwendig), mitm LLK muss man basteln wenn man einen will....
-
Nachdem jetzt doch längere Zeit nichts weiter ging bei meinem kleinen Schmuckstück (Prüfungszeit) habe ich in der letzten Woche begonnen, die Karosserie fürs Sandstrahlen vorzubereiten. Dazu habe ich erstmal die Bitumenmatten im Innenraum entfernt und anschließend begonngen den Motorraum zu cleanen. Dabei flogen erstmal alle unnötigen Halter raus. Weiters haben wir begonnen ein Drehgestell fürs Cabby anzufertigen, um in Zukunft leichet an die Bodenplatte zu gelangen. Der ganze Spaß wird hoffentl…