Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 982.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich fahr sicher schon seit sieben Jahren mit so'ner Standlichtfunktion. Egal ob im 2er, 3er, 4er, Corrado oder Passat 3B. Hatte noch nie Probleme bei einer Kontrolle. Fürs Pickerl hab ich's deaktiviert. Ein Bekannter hat jetzt sogar genau diese Fassungen in seinen Tipo 16V eingebaut und passt auch super...

  • Benutzer-Avatarbild

    Man muss dazu sagen, dass der 4er US R32 KEINE Xenonscheinwerfer hatte, deswegen kommt diese Fassung/Birne rein. Beim EU-Modell passt sie leider nicht einfach so rein. Weder bei den Reflektorscheinwerfern und schon gar nicht bei den Xenons. So schaut's mit Reflektorscheinwerfern aus... DSC04464.jpg ...mit Doppelblinkerumbau... DSC04914.jpg ...und so mit den Xenons... IMG_0251.jpg Das Statement würde mich auch interessieren...

  • Benutzer-Avatarbild

    US Passat 3BG AB 2001: 1J0 953 123 B - Blinker Fassung 3157 (3-polig) N 104 759 02 Blinker Glühlampe (orange) 7W / 27W, Sockel 3157 N 104 759 03 ist die gleiche Birne nur glasklar... Im Prinzip hast eh recht, aber der 3BG war vorher

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Stadles: „Ich greif das Thema jetzt hier MAL auf. Das KFG sagt: Zitat: „ §14 (3) Kraftwagen müssen vorne mit zwei Begrenzungsleuchten ausgerüstet sein, mit denen weißes Licht ausgestrahlt und dadurch anderen Straßenbenützern das Fahrzeug erkennbar gemacht und das richtige Abschätzen seiner Breite ermöglicht werden kann (Begrenzungslicht); mit ihnen darf jedoch gelbes Licht ausgestrahlt werden können, wenn sie mit Scheinwerfern eine gemeinsame Lichtaustrittsfläche haben, mit denen gelbe…

  • Benutzer-Avatarbild

    BBS Speedline auf einen Golf4

    RS G60 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ja geht sich aus, hatte ich voriges Jahr drauf. Die A6 Speedline in 8,5x19et48 mit 15mm Lochkreisadapter.

  • Benutzer-Avatarbild

    2. Tuning Treffen Sinabelkirchen

    RS G60 - - Treffen - Events

    Beitrag

    Ja der Jacky ist eingeladen und es ist kein Treffen, sondern ein Zusammensitzen bzw. Beisammensein mit Freunden und Bekannten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte damals auf meinem 3er TDI (noch vor dem 5x100 Umbau) 4er Stahlfelgen in 6,5x16 mit 195/45/16 und Adapterplatten von SCC in 20mm Stärke/Platte. Das Ganze war auch typisiert. DSC01252.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Als Rostlöser hab ich es nicht wirklich verwendet, da das Fahrwerk nie wirklich fest war. Ich konnte es immer mit der Hand drehen. Hab das Deblock Oil nur als Schmiermittel bzw. Kriechöl verwendet... Und ja, bei mir dient es hauptsächlich der Optik

  • Benutzer-Avatarbild

    Corrado - Facelift...?

    RS G60 - - Show'n Shine

    Beitrag

    wie wärs mit 2 sekunden googlen? de.wikipedia.org/wiki/VW_Corrado und ja, es passt alles...

  • Benutzer-Avatarbild

    Das gibt's normalerweise nicht! Was mich noch mehr wundert, dass du den FK452 drauf hast, der im Grunde eh schmal aufbaut. Gscheids Fahrwerk rein, Unterfahrschutz weg und in der Mitte an der Pendelstütze vom Getriebe (tiefster Punkt beim 4er) die Bodenfreiheit messen. Spur einstellen und dann müsste "im Normalfall" wieder alles im grünem Bereich sein. Ansonsten Stoßstange runter und vorne wo der Kotflügel befestigt ist, eine oder mehrere Beilagscheiben (je nach Notwendigkeit) dazwischenlegen und…

  • Benutzer-Avatarbild

    In Ludersdorf bin ich ganz sicher, entweder mit neuen Felgen oder mit neuem Auto... MAL schauen... In Oberösterreich würd ich aber zum Windi (Windpassinger - Low Car Scene) typisieren fahren. Super netter Kontakt und sehr hilfsbereit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht falsch verstehen!!! Der Golf wurde ja mit 11cm Bodenfreiheit typisiert und da hat alles gepasst mit der Radabdeckung. Im Alltag bin ich aber zwischen 5 und 7,5cm Bodenfreiheit unterwegs. Der ZI ist in der Steiermark. Glaub kaum, dass dir das was für OÖ bringt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Lampi: „Zitat von RS G60: „Kannst eh bezweifeln, ist aber so typisiert ;)“ ich bezweifle ja nicht ob sie typisiert sind ich bezweifle ja nur ob die radabdeckung auch wirklich gegeben ist - sind ja 2 paar schuhe“ Muss ja passen, sonst hätte sie der Zivi nicht eingetragen und ich klebe mir DEFENITIV KEINE Leisten aufs Auto...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Fahrwerk zum Schnellfahren ist es wirklich nicht. Schaukelt sich schon sehr auf bei Bodenwelle und schnellen Kurven, aber damit muss man in dieser Preisklasse schon rechnen. Vergleichbar zum H&R ist es nie und nimmer, aber ich würde es mir auch wieder kaufen. Wie gesagt, ich hab meines fast 40tkm drin und es lässt sich noch mit der Hand verstellen. 1x hab ich es vorne komplett ausgebaut zerlegt und gereinigt, sonst immer mit Innotec Deblock Oil eingesprüht und gut wars.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja mit 5cm Bodenfreiheit. Mit 11cm wäre sich das NIE ausgegangen, weil ich da noch 8mm Distanzen pro Rad hatte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, das sind keine Jubifelgen. Die Jubi-BBS sind 7,5x18 (RC336) und das sind 8x18 (RC330). Somit gibt's nix vom Freundlichen. Verwirr die Leute nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kannst eh bezweifeln, ist aber so typisiert

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von golf2.8: „also ich kenn einige Leute dies verbaut haben und die sind durchwegs zufrieden. einer fährt damit schon über 40.000km ohne Probleme.“ ich bin einer davon... bald 40tkm drauf und noch immer top... allerdings im 4er... preis/leistung passt auf jeden fall und geht richtig tief

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie wollt's beim 4er den Sturz einstellen? Das will ich sehen!!! @golf2gti1984: 8x18ET32 und 1,5 drüberstehen?! GIBTS NICHT, nochmals nachmessen und RICHTIG nachmessen! Das sind 8x18ET32 mit 225/40/18 und 11cm Bodenfreiheit: DSC04003.jpg DSC04002.jpg Das sind 8,5x19ET33 mit 215/35/19 und 11cm: DSC04940.jpg DSC04939.jpg ...und das sind 8,5x19ET30 mit 215/35/19 und 5cm Bodenfreiheit: DSC00817.jpg ALLES MIT DEN ORIGINALEN KOTFLÜGELN OHNE WAS ZU ZIEHEN ODER IRGENDWELCHE SPALTMAßE ZU VERSTELLEN!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hätte noch einen vollfunktionstüchtigen Kompressor von meinem 4er Golf hier, da meiner doch nicht defekt war... Sanden SD7V16 ist die Bezeichnung von meinem Kompressor.