Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 163.
-
Hallo zusammen! Hoffe es kann mir irgendwer gute Ratschläge geben, was der Grund für mein Problem sein könnte?? Verlange echt keine Ferndiagnosen, nur Lösungsansätze wo ich zu suchen beginnen kann. Patient: Golf 3 VR6 Problem: Man kann die Kupplung ganz normal durchtretten, jedoch auf den letzten 2-3 cm fängts vorne echt laut an zu klappern (wie wenns wo anstehen würde) und man spürts sogar noch am Pedal. Bei höhere Drehzahl natürlich auch schneller. Muß dazu sagen, der Nehmerzylinder wurde geta…
-
hary
BeitragHabe bei Ihm eine VR6 Lippe gekauft. Hat echt super funktioniert, Geld überwiesen --> bescheid bekommen dass es angekommen is --> bescheid bekommen als das Material weggeschickt wurde und das aller wichtigste, Alles ist unbeschadet angekommen. Also ich muß sagen, jeder zeit wieder!!! Danke noch einmal!! MfG Marcus
-
Mein 4er-update 5er --> NEU VR6
BeitragSo, wiedermal eine Änderung bei meinem Fahrzeug. Der 5er war nicht so das Wahre, abgesehen davon, dass es ein Diesel war und eine Wohnung angeschafft wurde. Nun steht dieser schöne VR6 daheim. Im Moment geändert: vorne/hinten andere Federn und Radkästen bearbeitet. Daheim liegt auch noch ein Fichtel & Sachs Gewinde, hätt aber lieber ein K&W - also wer Interesse hat, FICHTEL & SACHS ZU VERKAUFEN. Felgen: 16 zoll Schmidt Revolution vorne 7,5j hinten 9j auf beiden ein 215er Gummi. Vorne Klarglasgal…
-
Type VR6 --> Fahrwerk??
BeitragSuper!!! Danke für die Antwort, aber ich war in diesem Fall wirklich etwas Ratlos. Danke noch einmal, d.h. ich kann bestellen. MfG Marcus
-
Type VR6 --> Fahrwerk??
BeitragHallo, hab folgende Frage: bei den ganzen Fahrwerktypen fürn einen 3er VR6 stehen nur die Typen 1H, 1HE,... und noch ein paar, jetzt hab ich bei meinem aber 1HN im Typenschein/Zulassungsschein stehen. Passen die trotzdem?? Bzw. warum find ich aber wirklich auch nirgends die Type 1HN??? Danke MAL für eure Antworten. MfG Marcus
-
Änderungen bei der Wötherseetour
Golf IV - - Wörthersee
BeitragHallo, also wir fahren von 17. - 24. runter, wobei ich sagen muß AB 20/21 bleibt das auto beim hotel stehen (wo es leider auch nicht immer so sicher ist - vergangenes Jahr sind ein paar von der Tankstelle rüber feiern gekommen und haben dem Auto einer freundin eine nicht zu übersehende Delle beschert - hat ausgesehen wie hin getretten). Vorher ist es wirklich sehr angenehm, das stimmt schon. Man kann noch in aller Ruhe durch die Gegend fahren und trotzdem schon sehr viele schöne Fahrzeuge bewund…
-
man stimmt, ich bin echt nimma gut drauf...... werdens halt MAL probieren, aber welchen widerstand,..... sollte der gleiche sein wie die originale birne?? werd halt MAL messen, das sollt ich ja wohl noch zusammen bringen. trotzdem MAL für die nachhilfe
-
ok, das ist schon richtig, da hier ja auch nicht wirklich eine elektrische verbindung besteht, solang keine spannung anliegt, aber irgend einen widerstand muss es doch im betrieb, haben den dieser verbratet ja die leistung, oder nicht!! naja, in solchen sachen, war ich leider nie so die leuchte, aber um auf das problem zurück zu kommen, kann man abhilfe schaffen in dem man einen widerstand in serie dazu hängt?? würde aber den Strom/ die leistung über den draht erhöhen!?
-
Hallo!E Ein freund von mir hat folgendes Problem. Er hat einen Audi A3 8P mit Xenon, und hat sich nun weiße LED-Standlichter gekauft. Ohne Zündung funktionieren diese, wenn er jedoch einmal die Zündung einschaltet, bekommt er eine Fehlermeldung "Standlicht defekt" und die LED leuchten nicht mehr, auch ohne Zündung. --Hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt, hab es auch nur erzählt bekommen. Was kann da sein, bzw. wie kann man das Problem beseitigen?? Vorwiderstand zum LED?? Ist aber ein…
-
:winken: Abend zusammen! Hab da mal eine Frage, die mir doch recht viel Kopfzerbrechen macht. Hab jetzt schon im Internet a bissl gegooglt aber nicht wirklich was gefunden. Will mein Fichtel & Sachs Gewinde FW beim VR6 eintragen lassen, hab hierfür jedoch kein Gutachten. Kann mir ein Ziviltechniker ein neues Gutachten erstellen oder gar besorgen, oder hab ich einfach Pech ghabt, wenn ich kein Gutachten besitze???? Fragen über genaue Type des FW kann ich momentan nich beantworten, muß erst schaun…
-
Dann sag ich MAL danke! Werd halt MAL das Gehäuse auch tauschen,.......
-
Hallo! Habe folgendes Problem, mein VR6 verliert bei Temperaturen unter Null immer Kühlflüssigkeit - direkt bei der Dichtung zwischen Motorblock und Kühlmittelregler. Sobald der Motor läuft und sich nur etwas erwärmt hört es auf. Hab nun alle Dichtungen von dem Gehäuse wo der Regler drinn sitzt getauscht und trotzdem tropft es noch immer. Jetzt hat er sogar begonnen beim Kühler unten irgendwo zu tropfen - find dort aber auch nicht wirklich eine undichte stelle. So, nun meine Frage: Was haltet ih…
-
Seitenleisten Golf 3 / 3-türer
Golf IV - - Show'n Shine
BeitragMorgen!! Wie habt ihr beim 3er diese Seitenleisten gecleant?? War letzte woche bei einem Spengler, der hat mir aber gesagt, dadurch dass bei dieser leiste eine grube bleibt die oben und unten eine Kante hat, würde er nur Kitten --> will ich aber nicht, hält sicher nicht gescheit, oder?? Jetzt bitte ich euch um Lösungen oder vielleicht gute Kontakte im raum zwischen Wien und St. Pölten!! MfG Marcus
-
Hab zwar noch keine Erfahrungsberichte, jedoch auch eine Frage zu diesem Thema! und was haltet ihr von einem Fichtel & Sachs Gewinde im 3er??? Hätt ich nämlich daheim liegen und werd ich demnächst einbauen!! Top oder Flop?? MfG Marcus
-
Morgen zusammen! Folgendes Problem bei einem 94er VR6 AAA: Bei überhaupt nicht getretener Kupplung, egal ob in der fahrt mit eingelegten Gang oder ohne gang im Leerlauf, kommt von vorne ein voll regelmäßiges scheppern/klackern. Mit steigender Drehzahl wird es schneller, tritt man aber das Kupplungspedal gerade MAL 1-2cm ist es aus. Bitte um Vorschläge was das sein könnte. war auf einmal da. Klingt aber recht beunruhigend. Hab leider mit Getriebe noch überhaupt keine Erfahrungen. MfG Marcus
-
Einzug der Kennzeichen
Beitragis eh für an 3er BJ 94.