Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 116.
-
Klimaproblem
BeitragMAL in die werkstatt fahren und fehlerspeicher auslesen lassen......kostet im normalfall nichts
-
Klimatronic Audi a6
Beitragja die drossel steckt in der leitung, kannst selber nicht tauschen! der kompressor läuft ca 15 und dann schaltet er AB oder? läuft der lüfter dann noch? also der kopressor wird erst abgeschaltet wenn der druck zu hoch ist, das kann sein....drossel verstopft, zu viel kältemittel drinnen, klimakühler zu (ist ja neu)...klimabedienteil defekt ich würde dir sehr gerne helfen, aber ich bin im stand
-
Klimatronic Audi a6
Beitragmöglicherweise ist die drossel verstopft, und nach einiger zeit der druck so hoch steigt, das der kompressor abschaltet
-
D2S D2R Xenon Brenner, Umrüstkit
Beitragja stimmt 16000k gibt es nur für originale xenon aber ich glaube ich habe da was gefunden, ich glaube es kommt von USA: cgi.ebay.com/ebaymotors/NEW-50…212607QQitemZ230286212607
-
D2S D2R Xenon Brenner, Umrüstkit
Beitragalso xenonumrüstkits kann ich nur empfehlen muß halt die richte fassung wie beim originalen SW bestellen und dann noch die lichtfarbe auswählen.....geht von 6000k bis mitlerweile 16000k ist halt geschmackssache ich hatte es schon vor 2 jahren in meinem 3 er golf......hat hammermäßig geleuchtet
-
Klimatronic Audi a6
Beitragsehr eigenartig die sache..... 20° sind zu wenig, ich hatte bei meinem 3 golf 3° ausströmtemperatur ich würde dir sehr gerne helfen, aber ich habe einen gibsfuß
-
Klimatronic Audi a6
Beitragschaffst du es zu schaun, ob der kleine elektrolüfter läuft? was hast den genau für ein auto? BJ ps motor ???
-
Klimatronic Audi a6
Beitragschau MAL nach wennst die klima einschaltest, oder der elektrolüfter (nicht der Viscolüfter) läuft! wenn der nicht läuft steigt der druck im system an, und der kopressor wird abgeschaltet ->Überdruckschutzfunktion seit ihr sicher das füllmenge stimmt?
-
nur MAL eine frage, was spricht gegen den Gt28rs?
-
also ich habe alles beim ATP gekauft (Zahnriemen, spannrolle, Hyd. spannelement und wasserpumpe) ca 150€ folgeschäden keine entstanden, würde aber keinen meter mehr fahren, jeder könnte der letzte sein und das wollen die audi quattro fahrer ja nicht ich hoffe ich habe die weitergeholfen P.S: wieviel KM?
-
hatte genau das selbe gräusch wie ein loses auspuffblech das hyd. spannelement sitz genau unter der spannrolle( wennst von oben draufschaust siehst es gar nicht) es handelt sich nicht um eine herkömmliche spannrolle die man vorspannt, sondern der stift des hydraulischen spannelemtes drückt von unten auf die spannrolle und spannt den riemen automatisch! ist dieses element defekt, hat der riemen keine spannung mehr!
-
hallo ein von mir freund hatte das selbe problem bei seinem s3! die spannrolle hat ein hydraulisches ausgleichselement, die von unten auf die spannrolle drückt! das war kaputt und der zahnriemen wurde nicht mehr richtig gespannt! habe gleich alles getauscht! Riemen, spannrolle und hyd. spannelement! viel erfolg
-
@majesty78 bist dir sicher das der VNT20 die "2bar" auf dauer aushält? halten ja schon original bei den 6zylindern nicht die welt aus...... wenn aber doch hat das schon MAL jemand gemacht? würde doch einen krümmer(vom passat glaube ich) und einen eigenen flansch benötigen oder? die 680düsen würden mich 430€ kosten, gibts die wo billiger?