Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-27 von insgesamt 27.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe einen Golf 4, es kommt ein Gewindefahrwerk rein. Felgen hab ich 7,5X18 ET54 LK 5x112 mit 225/40/R18 Nun bruch ich Lochkreisadapter damit ich sie montieren kann, nur wie Breit sollen diese Lochkreisadapter an der Vorder- und Hinterachse sein damit ich das eingetragen bekomme ohne die Radkästen zu siehen? Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen!! Danke schon mal!! mfg Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe einen Golf 4. Da es die Felgen die ich gerne hätte sehr selten in LK 5x100 gibt, will mich mir die Felgen in LK 5x112 kaufen und einen Lochkreisadapter einsetzen. Die felgen sind 8x18" und haben ET 44. Würde das mit einen Lochkreisadapter der 20mm hat funktionieren, oder was benötige ich da für einen Lochkreisadapter damit ich die Radkästen nicht ziehen muss? Ich hätte dann eine effektive Einpresstiefe von 24 ! Fahrwerk kommt ein Ingo Noak Hiltrac rein. mfg Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist machtbar beim Golf 4?

    winke - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Also ich hab das Hiltrac Fahrwerk schon daheim und möchte es im Frühjahr bei meinem Golf 4 einbauen, ich hoff MAL das es mit den 35mm geht weil sonst wieß ich nicht was ich mit dem Fahrwerk machen soll... mfg

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für eure Antworten, jetzt weiß ich MAL wie das alles abläuft. Werd dann ein Gewindefahrwerk und 18" Felgen eintragen lassen. Ein Problem hab ich dann noch die Felgen die ich haben will gibt es nur in 8,5" Breite. Muss ich da gleich die Radkästen vorne ziehen oder kann es sein das es sich so auch ausgeht(Golf 4). Es gibt die Felgen mit zwei Einpresstiefen 30 und 40, was ist da besser?? mfg Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, und wie läuft das genau AB, dieser Zivilgutachter schaut sich das an und trängt das dann ein oder?? Was ich noch wissen wollte, wie finde ich raus wo bei mir in der Näche so ein Gutachter ist, bin aus Kärnten (Villach)? mfg Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Also ich hab bis jetzt gedacht das da die Gutachten die bei den Felgen bzw. den Reifendabeisind reichen! Was wird mich dann der Spaß kosten bis das ganze eingetreagen ist? mfg Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe vor in meinem Golf 4 im Frühjahr ein Fahrwerk einzubauen und 18" Felgen drauf zu machen. Nun wollte ich MAL fragen wie das dann mit dem Eintragen ist? Ich habe geöhrt das man zum Eintragen des Fahrwerkes ein Einbaubestätigung von einer Fachwerkstatt braucht, stimmt das?? Heißst das wenn ich mir das Fahrwerk selbst einbaue kann ich es garnicht eintragen lassen?? Ich hoff es kann mir wer helfen! mfg Christoph