Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 347.
-
Neue HP online www.vwclubskg.at
BeitragSuper feine Clubpage und echt feine Autos. Am besten gefallen mir der Golf I GTI und der Jetta I. Ich kenne zwar eure alte HP nicht aber die sieht designmäßig echt top aus!!!
-
Zitat von WOBRider: „Schraub den Bock von der Bodenplatte runter und drück dann die Achse rein - dann die beiden Böcke wieder auf die Bodenplatte schrauben Die ganze Hinterachse ist etwas unter Spannung so daß man die so wie du es machst nur schwer reinbekommt - zumindest bei mir gings so am leichtesten.“ So hab ich es dann gemacht, und schwupps war das Lager in der Aufhängung! Ich hätte mir einiges an Nerven gespart wenn ich es gleich so gemacht hätt, nur hab ich mich nicht ganz drüber getraut …
-
Zitat von Mike60: „Kann es sein das du das Lager verkehrt eingepresst hast?? mfg“ Na das wäre ja der blanke Horror...hab sie so wieder eingepresst wie sie vorher drinnen waren. @FaNaTiCBoRa Das täuscht ganz leicht wegen dem Winkel. Beide Lager sind komplett drinnen. Ich muss halt dazu sagen das die alten Lager schon so ausgeschlagen und weich waren das sich die Achse bewegen lassen hat. Wir haben auch schon versucht die Achse gleichzeitig in beide Aufhängungen zu bekommen, was auch nicht wirklic…
-
Hab das kleine Problemchen MAL fotografiert. Leider erkennt man es nicht so toll. Ich hoffe das mir jemand einen funktionierenden Tipp geben kann damit ich die Achse in die Aufhängung bekomme. Hab nächste Woche Pickerltermin und bis dahin muss ich fertig sein bzw. ein paar Kilometer damit gedreht haben, weil der Golf schon extrem lang steht.
-
Zitat von Markus@AMD: „zuerst an der Aufhängung "grob" festmachen und dann erst die Dämpfer einhängen. war bei mir auch etwas fummelig, aber zu zweit machbar“ So habe ich auch zuerst probiert, hat aber irgendwie nicht geklappt. Dann dachte ich mir das ich zuerst an den Dämpfern aufhänge damit wir uns beim einhängen in die Aufhängung leichter tun. Nur fehlen mir eben ein paar millimeter damit ich die Achse in die rechte Aufhängen ziehen kann. Es ist als hätt mir jemand die Achse gekürzt während i…
-
Zitat von boradriver: „technisch , gummilager,manschetten, ölverlust,... das ist unseren prüfern wichtig“ Ich hab bei meinem Golf jetzt fast alle Lager gemacht. Die Traggelenke, die Domlager, alle Bremsleitungen, die Hinterachslager hab ich auch getauscht. Ich hab noch die Achsmanschette rechts aussen und beide Radlager hinten neu gegeben. Nur leider wäre es für mich etwas kompliziert nach Eisenstadt zum Pickerl machen zu fahren.
-
Entschuldige das ich mich einmische. Ich möchte auch nächste Woche mit meinem Golf zum Pickerl fahren, nur hab ich das Problem das ich Eibachfedern, einen Remus DoppelrohrESD und keinen Mitteltopf habe. Beim Auspuff hab ich leider das Problem das er von vorne bis hinten geschweißt worden ist vom Vorbesitzer. Bekomm ich mit den Eibachfedern und ohne Mitteltopf überhaupt ein Pickerl? Ich bin nicht zu tief und auch nicht zu laut oder generell nicht laut.
-
Guten Morgen liebe Leute! Gestern hab ich mein Hinterachse gemacht, der Lagerwechsel hat soweit funktioniert. Hat zwar einiges an Zeit gekostet bis die neuen Lager drinnen waren aber es hat funktioniert. Nur leider hat nicht alles so geklappt wie ich mir erhofft habe...die Achse ist schon an der Fahrerseite an der Aufhängung und Federbein montiert, nur auf der Beifahrerseite bekomm ich die Achse nicht in die Aufhängung. Hab sie nur am Federbein montieren können. Mir fehlen ca. 8mm nach aussen um…
-
Zitat von Stadles: „Da hängt dann noch das Handbremsseil herum, je nachdem ob du genug Platz hast oder nicht musst du das auch noch los werden.“ Na dann werd ich heut MAL anfangen die HA auszubauen und versuchen die alten Lager raus zubekommen. Hoffentlich funktioniert das alles und ich kann morgen schon wieder mit dem einbau beginnen. Wenn zeit bleibt werde ich Fotos über den ausbau der HA machen. Vlt kann die ja jemamd später MAL brauchen. Ich werde dich wissen lassen ob ich das alles hinbekom…
-
Zitat von Stadles: „ Wenn du nicht zufällig eine solche Presse für den Handgebrauch hast, dann muss wohl oder übel die ganze Hinterachse raus.“ Leider muss ich die Lager auf die althergebrachte weise tauschen. Es scheint unmöglich zu sein so eine Presse für kurze Zeit zu organisieren. Die vier Bremsleitungen tausche ich sowieso gleich mit, geht ja gleich in einem aufwischen. Da ich noch über Bremstrommeln an der HA verfüge, wie sieht es dann mit denen aus? Wenn ich die Bremsleitungen eh auch aus…
-
Manuell stellt sich vor
BeitragEinen sehr schönen Golf hast du da! Der Lack gefällt mir besonders gut!!! Wie tief ist dein Golf an der Vorderachse bzw. am tiefsten Punkt??? Sieht nämlich auf den ersten Blick ganz schön tief aus!
-
Guten Morgen Leute, für eine positive Pickerlüberprüfung muss ich bei meinem 2er Golf beide Hinterachslager tauschen. Da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich euch um Rat fragen. Was muss ich beachten wenn ich die Hinterachse runterlassen möchte?! Muss ich zB auch beide Dämpfer auch ausbauen bzw unten lösen?? Wäre über Tipps und Infos sehr dankbar! Lg Sascha
-
Zitat von only_the_brave: „Da geht man 5 min aus Klo und schon kommt irgendein Penner daher und sticht mir in ein Kühlerschlauch rein .... wirklich nur Idioten in Wien unterwegs...“ Davon kann ich leider auch ein Lied singen. Vor cirka 4 Jahren hatte ich eine Passat 35i, ich hab mit einem Freund am rechten Kotflügel Lufteinlässe ala T3 gemacht. Ich hab das Auto über Nacht auf der Hauseinfahrt stehen lassen, komm am nächsten Morgen zum Auto waren beide Kotflügel bis aufs letzte eingetreten. Zur V…
-
MÖST Erhöhung - ich bin sauer
BeitragZitat von Don King: „ Ja man kann den Saat auch ausnutzen ....geht einem sicher gut Oder das gehört nicht hier rein!!!aber nur brav ja sagen kanns net sein man muss sich wehren aber das traut sich ja keiner bzw hat ein normal arbeitender Bürger keine Ziet dazu aber die sollten wir uns nehmen :thumbsup:“ Nur wie willst du dich den wehren? Der Staat macht ja sowieso mit uns was er will, egal ob wir uns darüber beschweren oder nicht. Nur frag ich mich auch wo da die Demokratie bleibt die in unserem…
-
MÖST Erhöhung - ich bin sauer
BeitragZitat von Don King: „Es geht leider seit einigen Jahren sehr viel schief da müssen wir durch den ändern will ja keiner was!“ Ändern wollen JA...aber wie? Was sollten wir ändern können? Wir sind nur die die sich das alles gefallen lassen müssen. Für den Staat sind wir nichts anderes als Goldeseln.
-
Der "9cm / 11 cm" Erlass
BeitragZitat von Edition: „Hallo hab jetzt mit der MA 46 TEL und die haben zu mir gesagt ES GILT NOCH IMMER DIE 11CM REGELLUNG UND NICHT´S ANDERS lg“ Das "neue" Gesetz wurde ja noch nicht verabschiedet, das heisst wer jetzt noch typisieren fährt weil Fahrwerk eingebaut darf nach wie vor nur die 11cm haben. Wenn so ein Gesetz verabschiedet werden wird, können wir uns sicher sein das dies in diversen TV Szenemagazinen und Nachrichten breitgetreten werden wird! Also ich wart noch mit dem typisieren. Viell…
-
Typisierung € ?
BeitragZitat von Fire&Ice: „ Ja, sofern das Auto nicht bereits in einem anderen Bundesland angemeldet ist.“ Ja das hab ich gehört das das Fahrzeug abgemeldet sein muss...also ist es unerheblich wo das Auto vorher angemeldet war bzw. in welchem Bundesland es nach der Typisierung angemeldet wird. Zitat von Golf_2_vb: „klar gilt das wäre ja schwachsinn wenn das nicht so wäre! obwohl ja einiges in Ö schwachsinn ist^^ mfg sebastian“ Das kannst laut sagen! *haha* Jetzt müsste man halt nur mehr wissen wo welc…
-
Typisierung € ?
BeitragZitat von Fire&Ice: „ Nein, hab vor ein paar Tagen nachgefragt: Bei Gewindefahrwerken braucht man auch in Sbg. Sicherungsringe. Bzw. gelten Typisierungen in ganz Österreich, auch wenn die einzelnen Länder unterschiedliche Anforderungen und Bestimmungen haben.“ Das mit dem Sicherungsring wäre mir eh egal. Wenn ich dich richtig verstanden habe kann ich in irgend einem Bundesland bei der LaReg. zur Typisierung vorsprechen und das würde dann auch gelten wenn ich das Auto in Wien anmelde. Nachdem die…
-
Typisierung € ?
BeitragZitat von YuCaTaN4: „nein, geht nicht ... müsstest das Auto abmelden und mit blaue Taferl typisieren fahren. In Sbg kann man anscheinend Gewindefahrwerk (generell Fahrwerksveränderungen) + Felgen ohne Zivilgutachter eintragen lassen. Gewindefahrwerk braucht auch keine Abrissschrauben bzw. Sicherungen.“ Angenommen, ich fahr mit blaue zur LaReg. Salzburg und lass mein GW mit Felgen typisieren ohne Abrissschrauben bzw. Sicherungen...wäre das ja in Wien schon wieder nicht "legal" oder???