Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi! Bei meinem Winterauto (80er quattro Typ 85, 90 PS) habe ich folgendes Problem: Wenn ich die diff. Sperre einschalte (mittel- od. heck) höre ich wie Luft durch den Schalter geht, aber die Leds leuchten nicht und die Sperre geht anscheinend nicht rein. Das komische ist, wenn ich die Sperren ausgeschaltet habe und fahre schneller in eine Kurve, leuchtet manchmal die LED der Mitteldiff. Sperre und nach ein paar Minuten geht das Licht wieder aus...das ganze wiederholt sich dann mehrmals während d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat jemand erfahrung mit Reichert in Linz oder kennt jemand einen guten Chiptuner in OÖ Raum Linz?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei meinem 3er Golf TDI ist der KAT durchgerostet. Jetzt wollte ich gleich einen Metallkat draufgeben. Ist das beim Diesel überhaupt empfehlenswert oder sollte ich nen normalen Nachbaukat nehmen? mfg Gregor

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die schnelle Antwort! An zu wenig Kühlmittel dürfte es nicht liegen, wurde erst vor 2 Monaten neu befüllt. Werde MAL in der Werkstatt nachfragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe folgendes Problem mit der Klima bei meinem Golf 3: Wenn der Motor noch nicht warm ist, funktioniert sie einwandfrei und beim einschalten der Klima merkt man auch, dass die Drehzahl ein wenig sinkt. Doch wenn der Motor dann auf Betriebstemparatur ist, geht die Klimaanlage nicht mehr und wenn ich sie dann aus- und wieder einschalte, ist auch kein absinken der Drehzahl im Standgas zu sehen. Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was da kaputt sein könnte?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mir jetzt auch bei ebay diese Fernbedienung gekauft. Leider war nur eine universal Einbauanleitung dabei, darum bräuchte ich jetzt noch die Kabelfarben vom Golf III damit ich sie anschließen kann. Wäre super, wenn jemand die Einbauanleitung bzw. die Kabelfarben fürn 3er Golf posten könnte. mfg Gregor

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort! Wenn das Fahrwerk nicht härter ist, werd ichs eh lassen. Mir wärs in erster Linie drum gegangen, dass das Fahrwerk härter ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mir überlegt ein Fahrwerk vom Golf 3 VR6 in meinen Golf 3 TDI (90 PS) einzubauen. Jetzt wollte ich Fragen ob das überhaupt in meinen TDI passt und wenn ja, ob man es typisieren lassen muss oder nicht? Ist das Fahrwerk vom VR6 auch um einiges härter als das vom TDI oder ist er dann nur etwas tiefer?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: für alle die es interessiert

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    Danke für die Tips steve! Hab mich jetzt für die "unsaubere Lösung" entschieden und den Steckplatz mit einem heißen Metallstift vergrößert. Den Kontakt hab ich zwar trotzdem nicht ganz reingebracht, aber es funktioniert einwandfrei.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbauanleitung - Tagfahrlicht

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    Habs jetzt mit so einem Steckkontakt versucht, aber den bring ich leider nicht in den Stecker rein (auf den Pin würde er passen). Federkontakte habens mir beim VW Händler einige gezeigt, der passende war aber auch nicht dabei.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: für alle die es interessiert

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    Ich war heute beim VW Händler wegen dem Kontakt, der in den Stecker bei der Bezeichnung TFL gehört, um die Brücke zwischen TFL und Nebler zu legen (wie in der Beschreibung von lucky), hab aber leider keinen bekommen. Er hat mir den TFL Kontakt fürn 4er Golf gezeigt, aber der ist kleiner (so wie beim Pin neben TFL) und passt daher bei mir nicht. Vielleicht hat das schon jemand beim 3er gemacht und kann mir eine genauere Bezeichnung etc. vom benötigten Kontakt mitteilen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einbauanleitung - Tagfahrlicht

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    aha, dann hab ich den Beitrag von lucky falsch verstanden. Ich dachte die Nebler sind dann nur mehr als TFL gedacht und man kann sie nicht mehr zum Abblendlicht dazuschalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: für alle die es interessiert

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    Das soll den Sinn haben, damit die Nebler und das Abblendlicht leuchten, wenn ich bei schlechten Sichtverhältnissen (wie zb. Nebel) das Abblendlicht einschalte. Am liebsten wäre es mir ja, wenn ich die Nebler unabhängig vom Abblendlicht ein und ausschalten könnte, aber dass ist ja mit dem Lichtschalter nicht möglich.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: für alle die es interessiert

    greg - - Anleitungen

    Beitrag

    Zitat: „Original von lucky da man ja jetzt auchnur mit den Neblern fahren darf, ist es bei den meisten VW (Audi etc.) Modellen ganz einfach selbst ein Tagfahrlicht zu realisieren, ihr braucht dazu nur euren Lichtschalter rausziehen, vom Stecker abziehen und da stehen dann die einzelnen Bezeichnungen für die PIN Belegung, da sucht ihr euch TFL (Tagfahrlicht) und hängt es einfach zu den PIN der Nebler, funzt wunderbar, Licht an Nebler aus, habs bei meinem Audi und bei unserem Lupo schon gemacht :-…