Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.
-
@gt manu was is das für eine aussage er soll im 3 gang noch durchdrehen is ja sehr sinnvoll wenn man die leistung nicht am boden bekommt! außerdem ist beim diesel der turbolader nicht so auschlaggebend wie beim benziner.große einspritzdrücke und hohe drehzahlen beim diesel passen nicht zusammen daher was bringt sich ein lader der am PD bei 3000 umdr anspricht und der PD bei 4500 zumacht oder bei 5000 abregelt!ich hätte den umbau nicht an einen PD sondern an einen 110ps afn,asv gemacht weil sowas…
-
golf 2 gti 1800 8v
Beitragdie 5 punkte sind alle wertlos! würde punkt 6 nehmen turbodiesel (JR,SB,AAZ,mit viel geld MTDI)
-
Keilriemenspannrolle ist jetzt zum 4.ten mal innerhalb von 8 Wochen gebrochen VW SDI 1.9 64PS ASY
Beitragnormal hätte ich gesagt der freilauf der lima der is immer die ursache ansonsten vl der schwingungsdämpfer
-
wenn du mechaniker bist solltest eigentlich schon wissen was der unterschied zwischen afn und 1z ist!
-
wenn du die kopfschrauben nur handfest anziehst wird dir beim starten der zylinderkopf um die ohren fliegen!! die gehören exakt überkreuz von innen nach außen 4 stufen angezogen 40nm 60nm 1/2 umdrehung warmfahren 1/4 umdrehung aber ich kann dir nur mochmals sagen die kopfdichtung hat mit schlechten startverhalten nichts zu tun diese arbeit wäre unötig! der diesel am glühstift ist ganz sicher von einer undichten leckölleitung!
-
hört er sich scHlimmer an als mein alter jr mit zu wenig kompression ?da hatte es aber 5+° youtube.com/watch?v=GQ7_uHEa4U8&translated=1
-
zu punkt 1 :du brauchst einen LLK am besten von einem ford focus,galaxy die haben 50mm anschlüsserohre,schläuche je nachdem wie er plaziert istam besten hinter dem kühlergrill.!vergiss aber den original LLK vom 80ps sb nachzurüsten der hat nicht wirklich eine wirkung den hab ich auch momentan verbaut nach dem pickerl fliegt der bei mir raus! zu punkt 2:sind sicher nur ein paar glühstifte defekt wennst mehr leistung brauchst schreibst mir eine pn hab 2007 bei nem golf td jr 120ps am leistungprüfs…
-
mit was für einen lader hast du die 234ps erreicht wennst den jetzt erst anpassen tust? was hast du alles verändert außer turbo.PDE,Software;Downpipe?
-
Wörthersee Sprüche
gtdturbo - - Wörthersee
Beitragauf meiner heckscheibe wird bald stehen: WER BLÄST;WIRD AUCH GELECKT!
-
ist das ein gt20 lader vom v6tdi ,wann spricht der an 2500 umdr.??
-
der 90ps TDI hat keine kolbenbodenkühlung???die hat sogar der 1Y und AAZ motor im g3 und alle g2 td motoren 1V,JR,SB
-
was für ein getriebe,turbo,pumpeninnerein hattest am 1,6td bei 210 vmax,1,8 bar?
-
einen TDI würde ich mir nicht einbaun zu viel elektrik und das geile am gtd ist ja das alles mechanisch ist! ein sb motor mit 1,2bar,menge,kegel wird ca zwischen 105 und 115 ps haben!lg
-
der lader selber ist passgenau nür ölrücklaufleitung wirst ne andere brauchen und einen anderen luftfilterkasten!1v meiner meinung nach geht der k14 bis 3500 besser der jr lässt sich danach TDI ähnlicher fahren AB 3500 geht der k24 besser ich hatte mit dem k24 vor 2 jahren 120 ps bei 4500 umdr und 205 nm am prüfstand mit dem k14 war ich auch am prüfstand hatte 105 ps und auch 205 nm aber der motor hatte zu dem zeitpunkt zu wenig kompressionsdruck unter 25bar,deswegen nicht so gut vergleichbar tr…
-
wenn du den 70 ps JR motor hast der hat den großen k24 turbolader der spricht erst bei 2800-3000 umdr. an also fängt das sich erst die nadel der ladedruckanzeige zu bewegen an das sie bei 2500 noch nichts anzeigt ist klar!wenn du willst das er früher anspricht 1800-2000 umdr musst du dir nen k14 turboladervom 60 ps 1v motor draufbauen so habs ich auch auf meinem jr gemacht die leistungsentfaltung gefällt mir dadurch viel besser!
-
das 4t getriebe hält nur bis 200Nm gut wäre der umbau auf das lange seilzuggetriebe vom TDI (asd) man muss aber die kupplung auch umbauen von seilzug auf hydraulisch und die schaltkulisse. also großer aufwand!aber damit hat mann bei 130 kmh 2700 umdr. mit dem 4t sind es genau 3300umdr und es hält viel mehr aus!