Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 370.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir vom VW-TEAM-NINO werden wahrscheinlich auch wieder das Wochenende davor vor Ort sein, leider ist das Offizielle Treffen ja nur mehr mit einem Oktoberfest zu vergleichen, viel zu viele Leute die besoffen rumlaufen bzw. liegen, die Abzockerei ist auch nicht ohne, schöne Fahrzeuge vor die Lupe bekommen geht auch kaum... Das Treffen vor dem Treffen ist da viel besser und gemütlicher! Fahre allerdings mit meiner Alltagskrücke, da mein Cabrio sicher nicht fertig werden wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nach einem herben finanziellen Rückschlag (Golf 4 Reparaturen um ca. 2000 Euro stehen an, Gaspedal Poti hinüber, Lenkgetriebe und Servoschlauch undicht, Zahnriementausch steht an) gehts zum Glück trotzdem kleinweise weiter. Die Innenausstattung ist großteils geledert, der Motorraum ist eigentlich fertig gecleant, polierter Edelstahl Fächer ist angekommen, ebenso ein 200 Zellen Sportkat, gelochte Bremsscheiben, Green Stuff Bremsbeläge, rot/schwarze Rückleuchten sind da, Achsteile sind lackier…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein guter Bekannter von mir hat ein 1er Cabrio in braun, das mach ich also schon deswegen nicht. Da müsste das Leder dann auch beige sein, mein braunes Leder passt da nicht dazu. Werde ein grau vom Porsche nehmen, wie etwa seal grau metallic, titan grau metallic oder meteor grau metallic! Ist denke ich besser als grün?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Guck ma MAL, hab hier im Forum schon einen anderen Interessenten gefunden..., find´s für den Aufwand der noch zu machen ist einfach zu teuer, da ich ja mit einem Bekannten schon einige Dinge gemacht habe. Er ist ja auch schon geschliffen und gefüllert, durchs rumstehen muss zwar natürlich nachgearbeitet werden, aber es ist nicht dasselbe als wenn ich ein originales fahrbereites Cabrio hinstelle und diese Wünsche äußere. Da hab ich schon selber etliche Stunden investiert. Und wie gesagt kann mir …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Da ich nun endlich bei meinem Cabrio weiter machen kann wollte ich euch fragen was denn ein Neuaufbau der Karosserie + eine hochwertige Lackierung denn um den Daumen bei einer Firma kosten kann? Die Karosse ist weitgehend rostfrei, das Frontblech wird aufgrund eines kleinen Vorschadens aber getauscht. Motor, Getriebe, Innenaustattung, Verdeck und Verbau sind schon abgebaut, teilweise wurden die unnötigen Löcher im Motorraum schon zugeschweißt! Die Arbeit: Komplette Dichtmasse und Unterbod…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Leute! Viel Zeit ist vergangen, nix ist geschehen, da erst jetzt die Verhandlungen entgültig zu Ende sind (und ich hoffentlich meine Kohle wieder sehe) wird nun wieder an meinem Cabrio geschraubt! Außerdem hat mich mein Bekannter voriges Jahr einfach im Stich gelassen, die Arbeit und Kohle bis dahin hab ich also auch umsonst ausgegeben. Der Wagen steht nun bei einem Oldtimer Restaurator, ist zwar noch zu früh dafür, aber egal! Dort wird nun der Motorraum fertig gecleant, die Spaltmaße der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Nimm die originalen (oder die schöneren vom Sportline) und lass sie Ledern, kostengünstiger ist´s in Kunstleder. Ich lasse meine komplette Ausstattung in Echtleder (braun) satteln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf 1 Cabrio

    89er_Cabrio - - Show'n Shine

    Beitrag

    Wie wäre es mit dem VW Händler, die gibts soweit ich weiß noch zu kaufen! Hab ich mir halt von einem VW Typen sagen lassen, ich besorge mir auch alle Dichtungen neu! Die kürzeren für hinten gibts nicht mehr, die braucht man aber nur zu kürzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Nun geht endlich wieder was bei meinem Cabrio weiter, der Wagen steht nun bei einem Oldtimer Restaurator, dort wird nun alles lackierfertig gemacht! Motorraum cleanen, Unterboden neu, Benzin- und Bremsleitungen neu, Achsen, Querlenker und Stoßstangenträger sandstrahlen und lackieren, usw... Wollte zuerst mein Cabrio schwarz lackieren lassen, davon gibts allerdings zu viele. Da mein Leder braun ist hab ich mir gedacht das ein schönes, kräftiges grün (oder grau) gut mit dem Leder und den Ch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Porsche Braun ! ? !

    89er_Cabrio - - Show'n Shine

    Beitrag

    Ich denke das ist die gleiche Farbe wie auf dem Cabrio (Bekannter von mir, ist eh hier im Forum im Show & Shine zu finden), damals gab´s die Farbe nur auf alten Porsche´s! Da kommst also zu spät, das gibts schon!! Das ist wohl der neue Trend, man braucht sich nur den neuen und alten Scirocco MAL ansehen! Bin selber gerade auf der Suche nach einem schönen Grün für mein Cabrio!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Also 9J14 steht hinten schon ganz schön raus, deswegen hab ich meine RSL damals gegen 7 u. 8J 14 Steffan getauscht, das hat mir fast am besten gefallen, nur war ich um Welten zu tief! 4,5cm am Querlenker war dem Technischen Dienst dann wohl zu tief. )-: Anbei ein Bild von damals (inkl. Gummiverbreiterungen)! EVENTUELL GEBE ICH MEINE HOCHGLANZVERDICHTETEN PORSCHE WINTERCULT 16" FELGEN MIT FAST NEUEN REIFEN UND ADAPTER HER!

  • Benutzer-Avatarbild

    ...

  • Benutzer-Avatarbild

    noch ein paar Pics

  • Benutzer-Avatarbild

    14 Zoll: Steffan, RSL (hatte beide schon auf meinem Cabrio), Pirelli 15 Zoll: BBS, Ronal Turbo (gibts günstig im Ebay, neu), Pirelli oder Pirelli 2, Fire & Ice, oder die 5 Stern Felgen vom Golf Country (DIE HÄTTE ICH ZU VERKAUFEN) bzw. die Chrom Stahlräder vom Country (die hatte ich mal). 16 Zoll: BBS, Schmidt TH Line oder Porsche C2 bzw. Wintercult ( letzteres siehe mein Cabrio), evtl. Mercedes Gullis, da kosten halt die Adapter alleine schon ca. 700 Euro, hab meine deswegen wieder verkauft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von LOWRIDER: „bis 268° "Altagstauglich"“ Also werden auch die Abgaswerte nicht mehr passen, oder? )-: Der Verkäufer ist aus Deutschland, dort ticken die Uhren ja bekanntlich anders als bei uns - die tun sich mit Umbauten ja viel leichter - uns werden leider zu viele Steine in den Weg gelegt... Ich hab jetzt eine 268er Nocke eingebaut, als Alternative würde ich dann nur meinen kompletten Motor einem Service unterziehen, evtl. den Schwung ein wenig bearbeiten, Fächer, 200 Zellen KAT, Gruppe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Da ich vorhabe die Stoßstange von meinem 1er Golf Cabrio zu cleanen wollte ich wissen ob es zulässig ist das Kennzeichen darunter zu montieren? Wenn nicht - welche Alternativen gibt es? Das Kennzeichen mit Saugnäpfen an der Innenseite der Windschutzscheibe zu montieren ist ja auch nicht zulässig, oder? Gab es nicht auch einmal Magnethalterungen - das wäre ja auch eine Alternative?! Wenn es ein Problem mit der Befestigung gibt könnte ich es dann mittels Magneten an die originale Stelle bef…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich könnte relativ günstig zu einem dezent umgebauten JH Motorblock für mein 1er Golf Cabrio kommen - wollte nur wissen ob man mit einer 280° Nockenwelle noch halbwegs normal fahren kann bzw. ob´s da evtl. mit den Abgaswerten zu Problemen kommen kann?! Ein- Auslasskanäle bis Dichtmaß erweitert 280° Schrick Nockenwelle Schrick Ventilfedern umgebaut auf mechanische Tassenstössel + Einstellscheiben Kopf geplant neue Ventile (poliert) neue Schaftdichtungen Ventilsitz neu

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Stadles: „ Der kommt bei mir rein: www2.westfalia.de/shops/autozu…zl_fter_12v.htm?vbSESSID= Ist mitm Zivilgutachter abgesprochen. Wo lässt deine Umbauten typisieren? Die Zivilgutachter haben da ja wirklich unterschiedlichste Auffassungen... Ich hab noch einige Fragen - hab dir ein Mail geschickt! “

  • Benutzer-Avatarbild

    Das heißt es müsste also reichen wenn ich einen anderen Lüfter einbaue (fällt mir auf die Schnelle einer vom PC oder so ein?!) damit die Scheibe beschlagfrei gehalten werden kann?! Da ich das Spritzschutzblech schon entfernt habe (Fahrgestellnummer ist nun im Dom eingeschlagen) würde es mir natürlich noch mehr zusagen den Lüfter und die Heizung auch ausbauen zu können... Das Fahrzeug wird dann sowieso nur mehr bei Schönwetter bewegt - eine Heizung ist für mich somit hinfällig! Welcher Lüfter wär…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Da ich hoffentlich bald bei meinem Cabrio weiter arbeiten kann hätte ich da noch eine Frage: Muss man im Auto eine Heizung haben oder reicht eine Belüftung (der Windschutzscheibe) aus? Wenn ja würde ich auch den Lüftermotor und die Heizschläuche entfernen... Wie sieht das bei uns in Österreich aus?