Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 71.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, meinst du das das Gebläse nicht geht??? oder Gebläse geht und die Luft wird nicht warm???? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    werkzeug-und-technik.de/21291_…85f37d8b75fd5be6b7c507fb/ Hier ein Link zu der soooo schwer aufzutreibenden Spezialnuß. Wenn die Angabe vom Dr. passt, dann is des dieses oage Werkzeug um schmerzhafte 7,62€ Dann kommt dazu 12€ pro Liter Marken-Getriebeöl 75W90.....2,5l sind dann 30€ und dann um 30€ arbeitszeit, bei da nächstbesten bude ein getriebeöltausch... Na dann simma bei 67,62€ und ich kann mir 100% sicher sein bzw. kann ich um einige kilometer den tausch rauszögern!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zündkerzen...Kerzenkabel und Verteiler kontrollieren. Benzinfilter kann auch sein!! Is des a Vergaser?? Oder hat der ne Einspritzung mit ein zentralen Einspritzventil?? Wenns ein Einspritzer is Drosselklappenpoti MAL durchmessen obs aussetzer hat!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Na dann... die Wirtschaft muß eh leben!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibenwischermotor gibts im Nachbau.......aber ACHTUNG bei einige VW bleibt das Wischergestänge hängen bzw frißt sich fest!!! Wenn dann da Wischer stecken bleibt wie von dir beschrieben, brennt dann der Motor AB oder wird kaputt!! Vor einbau auf leichtgängigkeit vom gestänge achten.......und das gibts auch im nachbau!!!!! Und wegen dem rauchen: Rauchen kanns wegen viel, aber muß ja ned gleich die Einspritzpumpe sein!!! Das naheliegenste und typische: Wann hast zuletzt den Dieselfilter gewechse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin kein VW Mechaniker!! Dann halt Schaltmechanismus kontrollieren und schmieren....auch egal!! Die Vielzahnnuß zu besorgen kann ka hexerei sein. Außerdem kostet ein reiner getriebeölwechsel auch nicht die Welt bei einer Werkstatt. Und wenn er kalt nicht schalten kann und warm schon oder zumindest viel besser....dann hats sicher MAL was min öl zu tun!!!!! Es gibt KEINE Lebenszeitfüllung vom Getriebeöl!!! Noch dazu sieht man gleich ob das getriebe abrieb erzeugt, ob da syncronring abrennt is und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Das billigste und als erstes amal: Getriebeöl wechseln!! Schaun ob mit der Kupplung 100% alles passt!! Schaltseile kontrollieren und schmieren!! Wenns dann noch immer is dann würd ich erst an ne Getriebe reperatur oder tausch denken!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Aufhängung vorne rechts kaputt

    Michl82 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Kommt drauf an was alles kaputt ist..... Reifen...Felge....Querlenker....Stoßdämpfer.....Spurstange.....Achsschenkel....Radlager.......???????????? Is des Rad noch drauf oda ausgerissen??? Fahrt das Auto noch???? Alles zusammen is teuer!!!! Erzähl a bissl mehr!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    motor

    Michl82 - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose

    Beitrag

    Wenn er mit starthilfespray auch nicht läuft, dann passt meiner meinung nach mit der motorgrundeinstellung was nicht!!!! Zahnriemen kontrollieren, Zündung einstellen....und wenn noch immer nix geht.....mal kompression messen und kraftstoffdruck kontrollieren!! vll hat der motor auch a lättn!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    motor

    Michl82 - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose

    Beitrag

    Hallo, probier MAL ob er mit starthilfespray läuft?!?!? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Tatsächlich.....man lernt nie aus.....hab jetzt auch nen Freund gefragt, der is da elktronisch am aktuelleren Stand......viele LIMAS sind heutzutage schon elktronisch geregelt, so daß sie variabel laden.... Verdammt, wenn is des scho wieder eingfallen....wieder ein elektronikscheiß mehr der hinig werden kann!!!!! *gggg* Bin ja froh daß ich mir nen Golf 1 zugelegt habe.... mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Höchststrafe Xenon

    Michl82 - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Wird ned die Welt sein....denke des wird a normales Organstrafmandat werden...aber arsch is wennst zur Landesregierung geschickt wirst!!!! Vor allem erkennt das schon der dümmste Mensch, weils nicht typisierbar ist ohne Waschanlage und aut. Verstellung!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo... schon MAL ne andere Fernbedienung ausprobiert??? ....theorie:.....mit schlüssel funktioniert die ZV also ZV in Ordnung.....ZV reagiert beim zusperren mit FB also empfang passt und is da!! Kannst dir am stecker vom Türschloß rausmessen ob das steuergerät ein signal schickt beim zusperren!!! Türverkleidung is schnell und ohne viel aufwand demontiert! und eventuell is ja einfach nur der eine knopf von der FB kaputt! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo....bin zwar kein 100% experte auf dem Gebiet..... aber denke daß dir das nix bringen wird! Da ich einer Motorsport firma tätig war und öfters auf die ganzen Turbo Autos herumgschraubt hab....zb. Evo und so.....die haben diese rückleitung vom Popff ventil zurück in den ansaugtrackt original......und das allererste was wir immer gemacht haben bei alle fahrzeuge, dass wir das ausgebaut haben und das popoff ins freie blasen haben lassen....was man meines wissens nach nicht darf. Noch dazu gibt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo D.L.1 blöde Frage....aber hat sich da was geändert.....früher mußte ne LIMA 14.1V laden sonst war sie im Arsch oder verschliessen!?!?!?! 2. Das min Multimeter funktioniert nur wenn die Verkabelung bis zur Batterie und von der Batterie Masse 100% passt!!!! @zornvr6 Zum 100mal ÖAMTC!!!!!!!!!.....nix gegen Hobbyschrauber....aber das is die einfachste und billigste Hilfe die man bekommen kann!!! mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Renault hat wie schon geschrieben eine EINSPRITZpumpe. Hochdruck pumpe hab ich schon gehört das es nicht so ein Problem sein soll diese abzudichten! Aber das meine ich eben....so wie du beschrieben hast....z.B Opel Pumpe is der reinste Müll(eh wie das ganze auto*gg*).......da erspart man sich unter Umständen verdammt viel arbeit, geld und ärger wenn man das einfach wem machen laßt der ahnung und vor allem erfahrung hat!!!!!! Danke für deine Info mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Hatte in einer Firma bei nen Audi A4 B5, Automatikgetriebe gewechselt.....normales rotes ATF eingefüllt....nach 1000km wieder getriebeschaden!!!! Dann anderes Getriebe, original VW Öl eingefüllt...hält bis heute!! Könnte natürlich auch blöder zufall sein....bin auch kein VW AUDI Mechaniker, aber das würd ich lieber MAL genauer hinterfragen!!!!! WICHTIG ist auch das Öl in ein absolut sauberen behälter abzulassen!!!! Damit man den Zustand vom Öl sieht und ob das Getriebe scho Abrieb erzeugt.....we…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aja.....das is dann logisch.... is dann aber auch leicht zum ausrechen wie lang deine Batterie theoretisch halten muß!!! Aber sag MAL, war die Batterie jetzt eigentlich am nächsten Tag auch leer, nachdem du die sicherung über nacht draußen gelassen hast??? mfg Michl

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habs immer so gemacht, dass ich den Minuspol abgeklemmt hab und ne Prüflampe dazwischen......wenn sie leuchtet saugt was an der Batterie.....dann eine Sicherung nach der anderen gezogen bis Lamperl ausgangen is oder nur mehr extrem wenig geklimmt hat!!!! Mit an Multimeter und Spannung messen, hab ichs ehrlich gesgat noch nie gemacht und dazumals auch ned so gelernt!! Aber werd ich MAL austesten ob das genauso efektiv ist..... mfg Michl