Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
RE: Neue Stoßdämpfer für Golf 3
derBernie - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitraghallo! also ich hab auch erst vor kurzem kayaba-dämpfer rundum verbaut und muss sagen, dass sie nicht so schlecht sind! hab sie alle neu im handel gekauft für die vorderen warens ca 65€/stk und für die hinteren 55€/stk; muss aber auch ehrlich sagen, dass ich wahrscheinlich eher zu monroe tendieren würde in zukunft, da sie einen tick komfortabler sind und beim birner, was ich weiß, unwesentlich teuerer sind!
-
danke für den tipp bzgl. auto-stahl, war echt günstig und relativ schnell und pickerl hab ich auch bekommen! pro steinschlag wurden 20€ verrechnet egal wie groß und dauer ca. 1std; allerdings muss ich schon sagen, dass man nachher nicht wirklich genau schauen muss um die reparatur erkennen zu können! edit: wenn man also möchte, dass die scheibe sehr gut ausschaut kommt man um einen tausch nicht herum!
-
also es sind 3 kleine und ein größerer, von innen stören sie kaum (der große liegt im unteren 3tel der scheibe genau zwischen fahrer und beifahrer); ich befürcht auch, dass die reparatur teurer is als die neue scheibe; würd mich eh interessieren wieviel die ca kostet (nur die scheibe)? da ich nur haftpflicht hab, weiß ich dass ich egal was ich mach auf jeden fall selber zahl! hab sicherheitshalber alles unwichtige gelöscht!
-
hallo! wollt heut pickerl machen lassen und hab ua. aufgrund von steinschlägen in der windschutzscheibe keines bekommen; lt. mechaniker is da ein neues gesetz herausen das besagt, dass bereits ein steinschlag ein schwerer mangel is! bin am überlegen ob ausbessern oder gleich ersetzen die bessere lösung is? und wo man das machen lassen kann? und wieviel das ca. kostet? aja nur so am rande, schmierende scheibenwischer sind bereits ein schwerer mangel!
-
Serienstoßdämpfer mit Sportfedern
derBernie - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragda ich jetzt die weniger "spektakuläre" variante gewählt hab, sprich originale federn, und alles funktioniert nehm ich an, dass einfach die kombi kayaba dämpfer + sportfedern (+ weitec kit) nicht gemeinsam spielen wollt!?! also mein erster gedanke, dass es an den staub- schutzhüllen liegen könnt war falsch bzw. nicht behebbar da die hülle nicht am unteren teller aufgelegen is und der obere teil ja an und für sich "weich" ist; trotzdem danke!!
-
tieferlegung is 40/35 von supersport mit dem höherlegungskit von weitec! federspannung is wie du gesagt hast nicht mehr allzu stark aber noch ein bissl vorhanden! die dämpfer sind von kayaba und hab sie beim forstinger gekauft und da die mich nach der motorisierung gefragt haben nehm ich MAL an, dass die mir auch die richtigen gegeben haben! vom fahrverhalten kann ich leider nicht viel sagen, da spur/sturz komplett verstellt sind und ich erst am fr. einen termin zum einstellen hab; komisch is nu…
-
Serienstoßdämpfer mit Sportfedern
derBernie - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragabend zusammen! da bei meinem sportfahrwerk (dämpfer plus federn beides von supersport) der linke vordere dämpfer hinüber is hab ich mir zwei "normale" (kayaba) gekauft und wollt die mit den sportfedern montieren; abgesehen davon, dass jetzt spur/sturz wieder einegestellt gehören, hab ich das problem das die dämpfer (federn) komplett "durchschlagen"! jetzt wollt ich MAL fragen, ob das nicht geht das man serien- dämpfer mit sportfedern bestückt oder ob ich da irgendwo einen hund gedreht hab? :nix…
-
und die zündkerzen sind auch neu; das einzige was ich noch vermute is dass die zündkabeln was haben nur die sind auch trocken nachdem das auto gestanden is während dem letzten regen! also wenn ich im regen fahr wird der motorraum schon ordentlich nass, aber das is bei allen älteren modellen die keine abdeckung unten haben! oder? ich bin ja so verwundert, dass es jetzt sogar auftritt wenn das auto steht und es regnet!
-
also das problem ist das erste MAL aufgetreten nachdem ich nach einer regenfahrt das auto ca. 1woche in der garage stehen gehabt hab; damals hat mir der öamtc geraten die verteilerkappe zu tauschen - hab ich dann auch gemacht; wie ich dann bei sehr starkem regen gefahren bin is mir das auto während der fahrt abgestorben und nicht mehr gestartet; nach einer nacht in der garage is er wieder angesprungen; ich hab mir neuerlich den zündverteiler angeschaut und den verteilerläufer getauscht da bei de…
-
das problem
Beitragist aber, dass das auto komplett zerlegt is und aus dem grund nicht fahrbereit is, da is nicht MAL ein motor drinn den sich ein öamtcler anschauen kann; und meines wissens schleppen die nur dann das auto zu einer werkstatt wenn sie den fehler nicht beheben können? (schon klar das er den fehler in dem fall nicht beheben kann, aber er wurde ja "absichtlich" herbeigeführt! :-h)
-
anhänger gesucht
Beitraghallo! wo und wie bekomm ich am günstigsten einen autoanhäger auf dem ich ein nicht fahrbereites fahrzeug transportieren kann? brauch ihn nur 3mal jeweils einen tag bzw. halben tag! danke!
-
also prinzipiell ist es schon so, dass wenn es heißt man sollte 95 tanken, man das auch machen sollt! wer der meinung ist er erspart sich millionen beim tanken (weil er statt 95, 91 tankt) zahlt das sicher später wo anders drauf!!! hab den selben motor in meinem vento, und das selbe problem, mein jetzt beim starten! bin vorletzte woche gefahren wie es so stark geregnet hat und das auto bis gestern stehen lassen und er wollt nicht anspringen! heut is er sehr zaghaft angesprungen und gleich wieder…