Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 128.
-
Frage wegen hinteren Achslagern beim Golf 3
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragHi leute! Wie ihr wißt hat dr Golf 3 an der Hinterachse diese Gummilager , die kaputt gehen können und die in der Achse eingepreßt sind. Jetzt habe ich ein komisches Phänomen schon seid Jahren, wenn ich beim trockenen Weter fahre ist alles ruhig aber sobald dien Straße naß ist, dann fängt hinten irgendwas zu knacken oder poltern bei Bodenwellen, können es etwa die hinteren Gummimetallager sein? Ich wüßte sonst nichts was da so schnell aufgrund von Feuchtugkeit knacken könnte, was ment ihr dazu?
-
Spurstange am Lenkgetriebe wechseln
Edition-Man - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
BeitragHallo Leute! ich habe in nem Reperaturbuch gelesen, daß wenn man die Spurstange komplett wechseln möchte und somit am Lengetriebe wechseln möchte, dann muß logischer Weise die Lenkmanschette abgemacht werden und auch das Ganze Lenkgetriebe ausgebaut werden, da angeblich im eingebauten Zustand, das Lengetriebe einen Schaden nehmen könnte, ist das wirklich so? Ich dachte man kann im eingebauten Zustand von unten die manchette lösen, bei Seite schieben und dann einfach die Spurtsange abschrauben, g…
-
Hallo Leute! Die meisten versuchen sich den VR& Fronstpoiler, der an der Stoßstange befestigt ist, an andere Fahrzeuge zu montieren, da ich deswegen diese Poiler schon lanmgweilig finde, wollte ich euch Fragen ob einer von euch weißt, ob der originale breite Fronstpoiler vom Golf 2 16V an die Golf 3 Stoßstange paßt???? wäre ecuh für Antworten sehr dankbar
-
Also habe heute wieder Getriebeöl gewchselt, das Castrol TAF-X Sae 75W90 kam raus und Castrol EP80W90 rein dieses ist zähflüssiger, habe überlegt Castrol SAE90 einzufüllen aber ein so sehr zähes Öl wollte ich auch nicht. Es kam in waagerechter Stellung laut Wasserwaage genau 1,5 Liter Öl raus, weiß net wo da in dem getriebe 2,0 Liter reinpassen sollen. Habe dann genau 1,5 Liter eingefüllt nur so viel kam rein AB 1,5 Liter kam mir das Öl wieder aus der Öleinlassschraube wieder raus, war voll. Daz…
-
Ja mit dem vollsynthetischen Castro, TAF-S 75W40 läßt es sich wirklich wesentlich leichter schalten, nur ist es bene sehr dünnflüssig, meiner meinung nach für alte Golf3 getriebe somit komplett ungeeignet.
-
Scheiße... ja ich habe das Auto vorne und hinten aufgebockt, dann habe ich ne Wasserwaage auf den seitenschwellern bei offener Tür drauf gelegt um zu sehen daß er vorne und hinten wagerecht steht. Dann habe ich die Wasserwaage auf den Schloßträger der Haube gelegt um zu sehen daß er auch zwischen linken und reächten Hälfte des Autos auch wirklich waagerecht steht, das ist dann doch so richtig oder nicht? Dann muß das Auto doch in der Stellung doch insgesamt waagerecht stehen. Wenn nicht dann bit…
-
Weißt jemand vielleicht ob ein Castrol SAE 90 Getriebeöl zäher ist als das Castrol TAF-X SAE 75W90? Weil das SAE90 wäre mir nach den Wechsel der Simmeringe lieber als das das dünnflissiger SAE 75W90
-
Danke erstmal fpür deine Hilfe! Du sagtest das daß auto waagerecht stehen muß wäre nicht korrekt, bitte kläre mich auf. gruß Adam
-
1. entspricht dieses Öl! Verstehe den Zusammenhang jetzt nicht :.-( Entspricht das Öl der VW Norm oder wie? Weil ich weiß es nun MAL nicht 100% da ich nicht weiß welche NORM VW für den alten Golf 3 vorschreibt. 2. wieviel wurde eingefüllt? Auto wure aufgebockt und mit Wasserwage darauf geachtet daß s wirklich waagerecht steht und dann das Öl solange eingefüllt bis es im Waagerechten Zustand wieder aus der Öffnung der Ölablasschraube von alleine herausläuft, also bis zur Ölablauschraube eingefüll…
-
Hallo Leute! Habe in meinen 3er GTI vor 3 Wochen neues getriebeöl eingefüllt, also altes raus neues rein. Das neue Getriebeöl ist ein Castrol TAF-X SAE 75W90, es ist ein vollsynthetisches Getriebeöl! So heute nahc 3 Wochen habe ich unters Auto geguckt und sehe da , Querlenkerstrebe ist naß, weil mir das neue Öl durch die Simmeringe der Antriebswelle durchsickert Welches Getriebeöl mit welchen Spezifikationen muß da jetzt nun laut VW wirklich rein? Vielleuicht ist das neue jetzt zu dünnflüssig? S…
-
Hallo Leute! Da ich morgen meinen zahnriemen wechseln will, habe ich ne Frage. Wenn ich dne neuen Riemen und Spannrolle drauf habe und alles eingestellt habe wie drehe ich den motor an der Kurbelwelle durch um zu sehen ob der Motor wirklich richtig durchdreht und die Kolben nicht gegen die Ventile hauen? Ich habe gedacht daß ich dann den 5ten gang einlege und dann von hand am Rad drehe dann müßte der Motor sich dann auch mit bewegen oder? Oder hat jemand nen anderen Tipp?
-
Fragen wegen Wechsel des Motorlagers auf der Beifahrerseite
Edition-Man - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragHallo leute! Ich muß demnächst auf der Beifahrerseite am meinen 3er Golf GTI das Motorlager wechseln. Wie ich gesehen habe steckt das Motorlager ca 4cm im Agregatträger drin also müßte ich den Motor an der Seite ca. 4cm aufbocken um das Lager überhaupt herauszubekommen. Jetzt frage ich mich ob das so einfach geht ich wollte den Motor an der Ölwanne mit einen Hydrauluschen Wagenheber hochdrücken aber macht das die Antriebswelle auf der Beifahrerseite mit? Die wird eh schon gestreckt sein wenn die…
-
Also zuerst möchte ich euch für eure Tipps bedanken. Habe heute die Schrauben mit Hammer etwas geweckt dann ein richtiger Schlüssel rein und schon gingen diese ohne Probleme auf. Wenn es um die Ölfüllmenge geht dann gingen nur ca. 1,5 Liter rein statt 2Liter, gehe davon aus, daß nicht das ganze Getriebeöl herausgelaufen ist und noch ein gewisser Rest vom alten Öl dringeblieben ist. Bin gespannt ob es beim Fahren wirklich spürbare Unterschiede geben wird oder ob das ganze für umsonst war. Habe je…
-
@Dr.Porsche Vielen Dan , habe auf deinen Beitrag gewartet Gut werde es morgen so machen und dann an alle für die Hilfe. Bye :-w
-
Hmm... ich habe bis jetzt gehört daß jeder Golf 3 ohne Dichtring ist an der Ölablassschraube und aus dem Grund ist das Gewinde der Schraube konisch denn dadurch soll die auch dicht sein....
-
Hallo Leute! wollte heute mein getriebeöl wechseln, habe zuerst versucht die Öleinfüllschraube aufzubekommen beovor ich das Öl ablasse aber leider hat es nicht funktioniert. Sowohl die Ölablasschraube als auch die Öleinfüllschraube haben einen 17er Innensechskant, da habe ich einfach eine 17er radmutterreingesteckt aber dei Schraube ist bei mir wirklich sowas von fest da habe ich ohne Luftschrauber keine Chance die aufzubekommen ist das normal daß die so fest ist??? Mit welchen Drehmoment wird d…
-
hallo Leute! Im meinen Büchlein steht drin daß man beim GTI ein getriebeöl SAE90 verwenden soll. Jetzt möchte ich mir morgen Castrol TAF-X SAE 75W 90 kaufen, es hat die VW Norm 50150, da ich mich aber mit Getriebeöl nie beschäftigt habe wollte ich wissen ob ich dieses Öl wirklich in nem 3er GTI getriebe wirklich verwenden kann. Grüße aus Koblenz