Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 714.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Nein der MSD vom Golf V GTI passt nicht von der Teile Nr. her. Aber sieht ähnlich aus wie der des Jetta. Eingangsrohr ist beim Jetta viel länger und der Ausgang ein bisschen kürzer. Mit Schweißarbeiten kannst den Golf V (MKB:BWA) Vorschalldämpfer sicher unterkriegen. GTI Rohrdurchmesser: Eingang VSD =60mm|Ausgang VSD =65mm TN: 1K0 253 209 AQ Kostet 225€ Wennst mir deine Motor Nr. verrätst kann ich dir deine Rohr Dm. nennen. Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    VW Golf VR6 Showcar

    chris.ro - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Zitat von jacky_two111: „Die Firma Tunerz in Wien hat MAL einen 3er mit 19er gemacht“ Also das is MAL überhaupt net mein Fall,obwohl´s net schlecht gemacht is.Hat den jehmals einer auf an Treffen gesehen? Sowas lass i mir einreden wenn´s dazu 700PS unterm Arsch als Bonus gibt Der schaut so ähnlich aus wie der 4er R32 mit 900PS(wenn ers wirklich hat) Evren, du musst dei Deitsch a bisserl Verdeutschen

  • Benutzer-Avatarbild

    VW Golf VR6 Showcar

    chris.ro - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Hallo, Na da hast ja ganz schön was vor, wenn du dich da MAL nicht übernimmst mit den 19er. Ich hab MAL von meinem Ex 4er GTI die 19er mit 215/35/19 nur dran gehalten.Die hätt ich grad MAL so im aufgehobenen zustand dran schrauben können(vom duchmesser her)Mit dem Airride geht sich das MAL gar net aus weil die untere Aufnahmeplate zu Tief sitzt. Mit Gewinde wirds möglich sein aber alles halt nach aussen und somit Radkasten extrem Verbreitern.Nur ob das dann wieder gut aussieht steht offen. Wenn …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Seit 08/1979 Beispiel: Fahrgestell-Nr.: WVW ZZZ 33 Z D E 076894 WVW= Weltherstellerzeichen ZZZ=Füllzeichen 33=Typenbezeichnung (z.B.32=Passat Schrägheck,33=Passat Kombi) Z= Füllzeichen D= Modelljahr (5=1975, B=1981,C=1982....) E= Produktionsstätte (E=Emden) 076894=laufende Nummerierung AB 000001 für jedes Modelljahr So sieht das jetzt aus. Wie sieht den deine Fahrgestell Nr aus? 361 2 199 924 so in etwa mit den abständen dazwischen? das währe eine von einem Luftgekühlten Für genauere Ausk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von laex8: „ Teilenummervon den neuen: 443 963 557S Sitzfläche >>>Entfallen am 31.12.1994 als Ersatz 441 963 557 J >>>A6/S6 Avant 1997 das müsste passen.>>Lehne 443 963 555S Lehne >>>Stammt vom Audi Coupe 1981>>>Für Lehne und Sitzfläche Teilenummervon den alten: 4A0 963 557F Sitzfläche (Der Nuller kann auch ein O sein!) >>>Das ist aber das Teil für die Lehne! 4A0 963 555F Lehne>>>>Sitzfläche“ Sitzfläche Lehne nicht verwechseln die Lehne muss passen sitzfläche hast eine vom Coupe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn du Originale passend zu deinem Sitz gekauft hast muss das 1:1 passen, nix mit schneiden. Wenn du das heizelement abschneidest dürfte dir wohl klar sein das dann nix mehr funktionieren wird. Welcher A6 C4 hatte denn Sitzheizung? S6 ? Welche Teile Nr. hat denn dein Sitzheizungs Original Teil von Audi?? Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    OK, die hab ich übersehen 871 945 111 D mit Nebelschlussleuchte links 871 945 111 J --------"""""----------- partiell abgedunkelt Jetzt hätt ma alle

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Wurde hier schon MAL Besprochen:-) Sturz verstellen Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    871 945 111 F Schlußlicht mit Rückfahrleuchte Links ca. 75,36 EUR 871 945 111 K -------------------"""""""""""---------------- Partiell Abgedunkelt Schwarz ca. 84,96 EUR 871 945 112 C Schlußlicht mit Rückfahrleuchte Rechts ca. 75,36 EUR 871 945 112 H ---------------"""""""""""_----------------Partiell Abgedunkelt Schwarz ca. 84,96 EUR 871 945 112 D Schlußlicht mit Nebel-Schlussleuchte Rechts ca. 75,36 EUR 871 945 112 J --------------------""""""""""--------------Partiell Abgedunkelt Schwarz ca. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Müsste passen. 1,8 oder 1,9 KW BOSCH ist bei den Diesel Verbaut worden. Von einem 1,6er Benz darfst nict nehmen hat nur 0,9 KW Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von LOWRIDER: „wir dein nadelanschlag nicht mehr da sein“ Wenns ein Tacho AB 96 ist hat er keinen Nadelanschlag. Tacho fängt bei 0 und nicht bei 20 Km/h an. Ich würd MAL die Nadel abziehen die Zündung an machen dann nullen sich die Stellmotoren dann kannst die Nadel auf 0 aufsetzen und dort bleibts dann auch. Wenn nicht hats was und du kannst dann den Inder fragen Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Is200: „muss ich da einen fehler auch rauslöschen lassen?“ Müssen nicht aber können schon Wennst sie wechselst wird halt ein Eintrag im Fehlerspeicher stehen bleiben, das ist aber egal. wennst dich stört das was im Fehlerspeicher steht was du eh nicht siehst lass rauslöschen Chris

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Stones: „Gibts was wo ich bei vw, bmw opel und einfach die gängigsten deutschen Autos auslesen kann? “ Das vergiss gleich MAL wieder! Es sei denn du willst 3-4T EUR ausgeben. Die Hardware ist nicht das Problem aber die Software dazu. Die entwickelt keiner und gibt sie dann Freeware her so wie VAG COM damals. Jetzt Zahlt man halt für den Hardwaredongle.Neueste Soft. kann sich jeder Free runterladen nur funktionierts halt nicht ohne dem passendem Interface. pci-tuning.de/obd/shop/catalog…

  • Benutzer-Avatarbild

    pci-tuning.de Da hab ich meins her.

  • Benutzer-Avatarbild

    Am Billigsten wirds sein wennst zum Schlächter fährst und da ein paar Stecker kaufst und dann die Pins auslöst. Orig. sinds net grad Billig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja toM das ist wie TeeJayDee sagt ein komischer leicht schwuler hupton Ich wahr grad draußen weil ihr mich da auf die IDEE mit dem Piepen brachtet. Jetzt piept mein Audi beim zuschließen Und der piep wirklich 8E die Alarmanlage von dem kannst eh vergessen die hört kein Mensch so gepipse aber fürs zuschließ-Piep ists optimal:-) Musty ich geb dir Bescheid wenn ich im Wiener Gebiet bin, und aufn TeeJayDee vergess ma a net. Mach ma Lan Party mit Autos

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von 4 motion: „chris das mit dem freischalten dauert e nit so lange oder? damit die fenster auf und zu gehen per FFB. möchts bei mir auch gern freischalten, hab auch nen 2001 bora, vielleicht kann man ja das is nexte jahr auf einem treffen machen und du dein zeug wast dazu benötigst mitnimmst. kannst dir ein schönes trinkgeld verdienen “ Das hochfahren des Laptop dauert länger kein Problem ich mach dir das bei einem Treffen.Zu viel darf i a net machen dann bin i net mehr Fahrtüchtig Peep T…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Edition_PoweR: „wenn man das macht die fensterschließung per FFB und ich dann später erst die FFB wechsel müsst ich dann wieder zu dir kommen und es updaten??? “ NEIN musst du nicht. Die neue FFB kannst auch selber "Anlernen" das hat mit der Prog. des STG nichts zu tun. jap bleiben wir in Kontakt

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Edition_PoweR: „sehr gut wenn sich jemand darum kümmert und mir die arbeit erleichtert ich warte um eine genau antwort für die comfortschließung lg musty“ Ich hab das eh schon erklärt! Genauer gehts nicht mehr. Die bei VW werden sagen "Das geht überhaupt net" Fakt ist VAG Com oder VW Tester können das NICHT Ich kanns Dazu müssen Bits im EEPROM des STG umgeschrieben werden! Bin gespannt was VauWe da morgen "rausfindet" was nicht schon Fakt ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von TeeJayDee: „wird über VAG-Com umprogrammiert, such auch wen aus der Umgebung Wien der es kann. Würde so einiges brauchen. “ Das ist NICHT MÖGLICH mit VCDS (VAG COM) oder den Testern von VW, diese können den EEPROM nicht lesen oder schreiben, dies muss man aber um das STG zu moden um es "Upzudaten" Aber es ist möglich,ich probier das MAL