Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 734.
-
Ok, danke! Gut zu wissen! Naja, aber eine frage noch! Wie siehts mit der Halterung vom Getriebe aus? Kann man von einem Golf 2 Getriebe die Stütze dranschrauben oder muss ein anderes Motorlager eingebaut werden oder passt es ohne Änderungen? Würd mich zwar wundern wenns ohne änderung passt aber vielleicht! Und was werden dazu dann für Antriebswellen verwendet?? Oder weist du zufällig den GKB, dann such ich mir selber Daten heraus? mfg
-
Vergleich VR6 - G60
BeitragZitat: „Original von Richi N´Abend! @Rocco, bitte vorher sich schlau machen, und dann den Senf dazu geben. Der Rallye Golf G60 hat sehrwohl nen permanenten Allradantrieb!“ @Richi: Das selbe an dich! Denn seit wann ist ein Syncro ein Permanenter Allradantrieb????? Du verwechselst das mitm Quattro! Und ich glaub punkto dem Thema G60 und so brauchst in Rocco nix erzählen!
-
G3 VR6 Frage
16V_Oli - - Show'n Shine
BeitragIch kenne viele 3er VR6 aber keinen der hinten Kopfstützen hatte! I glaub mir wurde auch MAL erzählt, das es die Kopfstützen nur als extra gegeben hat! mfg
-
golf 16v preise
BeitragAlso ich denke ein unverbastelter 16V mit eventuell kleinen optischen oder technischen Mängeln ist gute 1500€ wert! Mir ist da schon aufgefallen das speziell die Modelle 16V und G60 schon wider an Wert gewinnen und sehr gefragt sind! So wie beim Golf 1 GTI, die gabs MAL zu schleuderpreisen und heutzutage, zahlt man für Originale in gutem Zustand meistens an die 2000-2500€ aufwärts! 16V Gölfe werden schon immer seltener! Es kommt nicht oft vor, das ich einen fahre sehe, denn ich achte schon verme…
-
Also der sieht vom Blechkleid her noch ganz gut und gepflegt aus! Also ich würd sagen, wenns nur an den Fenstergummis und am Schaltknüppel liegt lohnt es sich sicher ihn zu reparieren! Auch wenn MAL verschleissteile wie Bremsen, Radlager oder dergleichen zu erneuern sind, würd ichs investieren, da solche Teile für Golf 2 und Jetta fast nix kosten! Der Wagen scheint sehr gepflegt zu sein! Einzig der Rundumverbau ist nicht mehr ganz Zeitgemäss aber naja! Wenn ihm technisch nix fehlt, wirst sicher …
-
Sorry, aber in der Suche findet man punkto so etwas nix brauchbares! Das am Kabelbaum was zu ändern is ist mir klar, nur kenne ich mich punkto elektronic ändern zu wenig aus! Die Buchstaben CAN und WFS sagen mir nicht MAL was! Darum frage ich ja nach Umbau-Plänen oder obs die Firma wirklich gibt, die diese Kabelbäume fertig umbaut! mfg
-
Hallo! Ich habe in Vilshofen beim Beschleunigungsrennen mit einem Besitzer eines Golf 2 1,8T geredet, weil es mich schon länger reizt einen Turbo-Motor zu fahren, will ich auch einen Umbau wagen! Entweder ausm 16V einen Turbo machen oder eben gleich den 1,8T einbaun, was punkto Typisieren die einfachere Lösung ist, laut eines Zivilgutachters! Der Bestitzer des Turbo-Golfs hat mir einiges zu Umbau erklärt und das meiste ist an und für sich recht einfach zum Umbaun! Nun meine 3 Fragen die er mir n…
-
Zeigt mir eure Schlüsselanhänger
BeitragMeiner (eher Unspektakulär!) dsc00026ma1.jpg
-
Den Umbau kann man sich in dem Sinn schon sparen indem man halt das Getriebe vom 2E Motor übernimmt! Es wäre natürlich auch interessant, ob das Getriebe vom Cupra in den Golf passt von den Halterungen her? Wenns passt, ist es sicher ideal das Getriebe vom Cupra zu übernehmen! Dazu weiss ich aber leider auch nicht mehr, da ich mich mit Fahrzeugen von Seat noch nie beschäftigt habe! mfg
-
Zitat: „Original von EvoRox Dann kommts drauf an welche einspritzung du hast usw. ich kenn mich bei 3er nicht so gut aus aber beim 2er GTI is ne andere als beim 2er GTI 16V mfg Manu“ 2er GTI 107PS = Digifant Einpritzung 2er GTI 112PS = K-Jetronic 2er 16V 129PS = KE-Jetronic 2er 16V 139PS = K-Jetronic 3er GTI 115PS = Digifant Einpritzung 3er 16V 150PS = Digifant Einspritzung @Blue Shark: Und was ist mit den Kolben! Die Kolben vom 16V haben ausnehmungen für die Ventile! Und da sind noch diverse an…
-
Was darf Audi 100 noch kosten
Beitrag@Peter777: Danke für die Infos! Das er recht viel schluckt ist mir bekannt, denn ich hab mir dieses Auto MAL übers Wochenende ausgeliehen, da es ja einem weitläufigen Bekannten von mir gehört! Klima funktioniert einwandfrei! Tiefergelegt ist er, allerdings Eingetragen! @Vag Anda: Und was würdest verlangen? Und hast eventuell Fotos davon? Also der Verkäufer von dem 2,3er will 2500€, also defintiv zu teuer! Danke für die antworten! mfg
-
Was darf Audi 100 noch kosten
BeitragDie Mängel würde ich selbst beheben! Kein Problem für mich! Der V6 mit 128KW wäre mir auch lieber, aber wie geagt, die sind gefragt und meistens teuer! Gibts noch mehr Meinungen dazu???
-
Was darf Audi 100 noch kosten
BeitragService Heft ist nicht vorhanden! Der Zahnriemen gehört die nächsten 10.000 km gemacht!
-
Was darf Audi 100 noch kosten
Beitragachja, hab ich ganz vergessen! um die 220.000km!
-
Was darf Audi 100 noch kosten
BeitragHallo! Ich habe mir folgendes Auto angesehen: Audi 100/C4 Bj.: 91 Motor: 2,3l 5Zyl. Quattro, 133PS, Benzin Kilometer: 220.000 Ausstattung: + Vollelektrische Lederausstattung mit Sitzheizung, + Klima, + ABS, + Funk ZV, + Sperrbares Diferenzial, + Servo Mängel: + Tacho funzt nicht, + Innenbeleuchtung geht nicht, + Sommerreifen sind abgefahren, + Teil der Seitenleiste fehlt, + Handbremse geht nicht, bzw. die hinteren Bremssättel gehören erneuert + Bremsscheiben und Backen gehören erneuert + Windsch…