Suchergebnisse
Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 734.
-
Zitat: „Original von Pete Welches Baujahr war denn der Motor?“ Baujahr is Jänner 1992! Und nach dem ersten blockieren bin ich ja stehen geblieben und habe die Motorhaube geöffnet, und in dem Moment als ich sie öffne, blieb der Motor stecken! Und wegen den Bildern, die gibts dan am erst am Wochenende da ich momentan keine Zeit haben um ihn zu zerlegen! @Pete Wie meinst "Zahnriemenrad abgeschert"? Meinst damit, dass es vielleicht das Zahnriemenrad von der Kurbelwelle abgetrennt hat? Weil das kanns…
-
Hallo! Ich weiß nicht mehr weiter! Habe bei meinem Passat (2E Motor: 2,0 115Ps) plötzlich einen Motorschaden! Einen Tag vorher habe ich zum ersten MAL ein leises klackern gehört und ich und mein Freund (Mechaniker) glaubten es seien die Hydrostössel! Dem war anscheinend nicht so! Naja, auf alle Fälle fuhr ich nichts ahnend dahin als auf einmal der Motor blockiert aber gleich wider weiterläuft und AB diesem Zeitpunkt war das klackern unerträglich laut! dann ca. 1 minute später blockierte der Moto…
-
Ja natürlich! Die passt wie die Faust aufs Aug! Es gab halt verschiedene grössen! Fürn KR gabs auch die "grosse" mit 50mm Durchmesser, die aber auch ohne probleme passt! mfg oli
-
Zeigt her eure Felgen
BeitragZitat: „Original von sonic was kosten die und wo gibts die?“ De Felgen gibts bei jedem guten Tuner oder auch im SCC Katalog! Sind ARTEC S2 Edition Felgen und kosten in der vechromten Ausführung so AB 600€ pro Stück! mfg oli
-
Vielleicht hat er eine Klimaanlage! Zur Klimaanlage gehört ein Kompressor aber das hat nichts mit Leistung zu tun! Ansonsten hat dieser Motor weder einen Turbo oder Kompressor und schon gar keinen G60-Lader! 187Ps? Kann schon sein das er 180PS hat, aber dan war die Ausgangsbasis sicher kein Motor mit 75Ps wie du gesagt hast! mfg oli
-
Zitat: „Original von Frankie ja für uns ist es einfach, aber wenn er noch nie etwas gemacht hat und keine Ahnung davon hat ? würd ich net machen wenn ichs net kann. “ Also mit der Beschreibung die ich ihm geschrieben hab, hab ich meinen ersten Motor auch selbst ausgebaut! Mir wurde auch nichts gezeigt! Es war halt eine ca. 9 Stunden aufgabe für mich aber geschafft hab ichs trotzdem! Mfg oli
-
Ich glaube was er meint, ob diese Leitungen den Mengenteiler und die Einspritzeinheit von der KE-Jetronic ersetzen! @Karnage Also wie du auf dem Bild siehst, handelt es sich um einen 16V-G60 Umbau! Und da der 16V-G60 mit der KE-Jetronic nicht funktioniert, hat der wahrscheinlich einen G60 Motorkabelbaum und die DIGIFANT Einspritzung die keinen Mengenteiler braucht, der im Luftfilterkasten vom 16V verbaut ist! Also beim normalen 16V-Triebwerk kannst die Einspritzeinheit und die Leitungen nicht ei…
-
:bang:Tut mir leid, aber das ist ein kompletter Schwachsinn, was du hier erzählst! Weist du wie ein G-Lader und ein Turbolader von innen aussehen?? Glaube nicht! Klick auf den Link und schau dir MAL einen Turbolader an Turbolader und der 2te Link beschreibt einen G-Lader! G60-Lader Gehst auf "G-lader" und dann auf "Arbeitsweise"!! mfg oli
-
Zitat: „Original von Lio019 Comprex turbo 4.5, Ladeluftkühler, an G60 Lader und noch die diversen einstellungen :burn:“ Wie soll das gehen Turbo + G-Lader in an Mazda Weist du von was du redest??? Ich möchte jetzt nich an deinen Kunsten zweifeln aber über diesen Umbau möchte ich bitte mehr wissen, würde mich brennend interessieren! mfg oli
-
RE: SCC Radkästen ziehen
16V_Oli - - Show'n Shine
BeitragAlso ich persönlich habe mit dem SCC nur schlechte erfahrungen gesamelt! Erstens, viel zu teuer Zweitens, "Lackrissgarantie": Die haben bis jetzt bei 90% aller Radkästen den Lack nachher ausbessern müssen! Und wenn nachher der Innenkotflügel nicht mehr passt musst ihn selber reinbasteln oder sie verrechnen dir die Arbeitszeit, also bleibst meistens nie bei dem Preis den sie dir vorher sagen! Drittens, bei Teilebestellung dauerts so lange! Habe für eine Heckstoßstange 3 Monate gewartet und würde …
-
Also Turbo Umbauten gibts bei HGP, Rothe Motorsport und diverse andere Firmen! So ein Turboumbau kommt dir ganz schnell MAL auf mind. 5000-6000€!!! Das zahlt sich eventuell bei VR6, 16V, G60 Motoren aus! Aber bei einem 90Ps Motor?? Viel besser wär du baust dir ein VR6 oder 16V Triebwerk ein in den Golf 3 dann bekommst ihn auch Typisiert, da es den Vr6 im Golf 3 schon gab! Einen Turboumbau bekommst garantiert nicht Typisiert! Zitat: „Aber ich will insgesammt so um die 40-50 PS rausholen “ Wenn du…
-
Also, es ist ganz leicht beim Golf 2! Als erstes steckst alle Kabel AB, dann schliesst die Benzinleitung AB, dann Tachowelle, Gaszug, Kupplungsseil! Dann musst auch noch die Halbachsen abflanschen beim Getriebe! Dann baust die Front AB und den Kühler! Und dann schraubst die 3 Motorträger weg. Einer ist vorn, einer links hinten und einer beim Getriebe! Nicht vergessen den Motor abstützen mit Wagenheber, Palette oder Motorkran! Und dann kannst schon den Motor rausziehen! Mfg oli
-
Sorry, dann hab ich mich ganz schön geirrt! Mein gedanke war, dass Veränderungen am Fahrwerk grundsätzlich nicht erlaubt sind wenns nicht typisiert ist!? Denn die Fahrwerkskombination steht ja dan im Typenschein und das ein willkürliches austauschen der Komponenten da erlaubt ist , hätte ich nicht gedacht! Sorry, nochmal für meine falsch Aussage!!! mfg oli
-
Also, das ist sicher nicht erlaubt, da sich das ganze Fahrverhalten wahrscheinlich ändern wird, weil die Serien Dämpfer weicher sind! Und mit dem gepfrüften bzw. typisiertem Fahrwerk ist sichergestellt, das die Räder nicht im Radkasten streifen oder dergleichen, was natürlich mit den Tieferlegungsfedern auf den Seriendämpfern möglich sein könnte! mfg oli
-
Zeigt her eure Felgen
BeitragAm besten gefallen mir wie gesagt BBS RS in 15 oder 16" oder Porsche C2 hochglanzverdichtet! 107165750.jpg
-
Video-> Golf 2 VR6-Turbo
BeitragZitat: „Original von dom schau einfach auf vw-cult.de dort steht alles über dieses auto ! “ Infos waren keine zu finden auf der Seite! Aber noch ein paar coole Videos!
-
Video-> Golf 2 VR6-Turbo
BeitragHabe gerade ein Video von einem Golf 2 Turbo gefunden! Der geht mächtig!!! Würd mich interessieren wie viel Leistung der hat! Video
-
Ich denke, da ist die Ölumpe kaputt! Sie fördert bei der niedrigen Drehzahl einfach zuwenig Öl und darum wird einer von den Öldruckschaltern alarm schlagen! Ich hatte MAL bei meinem 16V fast das selbe Problem! mfg oli PS: Mach MAL nen Ölwechsel! Wenn das Öl vielleicht schon sehr lange nicht mehr gewechselt wurde, könnte das auch ein Grund dafür sein, da es vielleicht schon sehr dünnflüssig ist!