Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 146.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat: „Original von Sascha Also ich würde mir die 40/40 er kaufen und einbauen, mit denen solltest du um die 11 cm kommen, paar zerquetschte mm höher oder tiefer. Falls du etwas tiefer kommen solltest, ein paar Beilagscheiben :-h od. ein Spring Distance Kit einbauen bei der Eintragung und dann wieder rausschmeißen. Hier ist ein Vento, der hatte damals ein 60/40 oder war es doch nur ein 40/40er Komplettfahrwerk, also andere Dämpfer+Federn. Und dieser hatte 12,xx cm Bodenfreiheit! Es könnte natür…
-
RE: golf 3 amaturenbrett in golf 2
Andy - - Show'n Shine
BeitragHIER eine Anleitung... LG
-
Es geht zu ende - Spritpreise
Andy - - Aktuelle Themen
BeitragUnd was brings wenn das Wasser dann auch alle ist? Wasser ist, wie Erdöl, auch keine erneuerbare Energiequelle/erneuerbarer Energieträger. Es wird ja bereits an alternativen Energien geforscht. Wie die Wasserstoff-autos, bzw. die Brennstoffzellen... Wir werden ja sehen wo die Entwicklung hinführen wird in 20 Jahren. Jedenfalls ist das nicht die erste Ölkrise, und wird sicher nicht die letzte bleiben.
-
Hab seit paar Tagen ein "Klackern" beim Auto, es tritt aber nur auf, wenn man eingeschlagen hat (welche Seite is egal) und von der Kupplung geht. Also wenn man ausgekuppelt dahinrollt is nix. Ich dachte als erstes an Kreuzgelenke, denn ich hatte sowas ähnliches MAL bei einem Audi 80, aber dort trat es immer auf, auch beim geradeaus Fahren. Hier ists aber wirklich nur bei eingeschlagenen Rädern. Das Fahrzeug ist ein Golf 2, BJ 88, Motor NZ, Getriebe AKW (4 Gang). Hab in diversen Foren schon nachg…
-
Modelljahr 98 heisst aber auch Baujahr 9/97 bis 8/98
-
Lackierer in Kärnten
Andy - - Show'n Shine
Beitragim Raum St.Veit und Klagenfurt gibts eigentlich eh mehrere Lackierer/Spengler.... Mir fällt auf die schnelle ein: .) Waldemeier in Klagenfurt Industriezentrum .) Stippich in Maria Saal .) KArosserie Puck in St.Veit/Glan .) der Neue bei der Edelschmiede draussen eben falls in St.Veit/Glan gibt sicher noch mehrere.
-
Das wern da die Leitungen für die Standlichter das ned danken, bzw. wirds eventuell die Sicherungen schnalzn. Aber wieso habts so a Flausn, grad beim 3er Golf. Da gibts entweder eh die Hella-Nachrüst Teile, die ma zwischen Nebler und Blinker reingeben kann, oder man bastelt sich eine eigene Schaltung, dass die Nebler gleich leuchten. Finito! Werde mir fürn 2er Golf ähnliches überlegen, wenn ich ned drauf sch**** und einfach wie jetzt auch schon sehr oft einfach nur das Licht aufdreh und passt. L…
-
DahlBäck Golf Und tschüss ;
Andy - - Aktuelle Themen
BeitragSo, muss einen Fehler zugeben! Ich bin davon ausgegangen, dass wie bei den meisten Dahlbäck-Geschwüren hier ebenfalls Allrad verbaut wurde. Das ist hier nicht der Fall..... Entschuldigts des bitte! ---> Danke
-
DahlBäck Golf Und tschüss ;
Andy - - Aktuelle Themen
BeitragEine Frage: Womit bringt man mehr "Kraft" auf den Boden. Mit Allradantrieb (also 4 antreibende Räder) oder mit Heckantrieb (2 antreibende)?? Jetzt nur vom Antriebskonzept her, nicht von der genauen Achs und Aufhängungsgeometrie, usw.....
-
DahlBäck Golf Und tschüss ;
Andy - - Aktuelle Themen
BeitragZitat: „Original von Matl Aso dachte dass ist nur eine Folie von FoliaTec Nein mich fasziniert am meisten die Achskonstruktion(en)! DoppelQuerlenker ist da schon ein Schimpfwort! “ Hehe, hab ich mir eh gedacht, dass dir das gefällt. Aber dasst den ned gekannt hast, der is eh schon länger auf der Seitn zu sehn. Trotzdem schwerst genial. Ich glaub meine Wahlfächer stehn schon fest
-
RE: DahlBäck Golf Und tschüss ;
Andy - - Aktuelle Themen
BeitragSo gefällt mir der 9N auch Ich wart ja insgeheim aufn 5 Banger im Fox. pic20.jpg Noch nie war Kohle(faser) so geil auf einem VW...