Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 283.
-
RE: Ubb
jetta - - Show'n Shine
BeitragZitat: „Original von VW- Rapidler Bei der Innebeleuchtung ist (fast) alles erlaubt solang die Neon-Röhren unterhalb der Fensterscheiben befestigt sind! (sogar im fahren). “ ja das meinte aich auch mit "wenn das licht nach aussen leuchtet". aber bei der UBB war ich mir eben auch nicht sicher. Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Auch wenn bei der Einfahrt zum Billa-Parkplatz keine Tafel "Hier gilt die StVO" angebracht wäre, gilt der Platz als öffentliche Verkehrsfläche (Privatgrund mit Öffentlichkeits…
-
frage bezüglich unterbodenbeleuchtung
jetta - - Show'n Shine
Beitragnaja, hauptsache is das ers nicht "öffentlich" verwendet - dann gibts glaub ich keine probleme. bei der UBB weis ich auch nicht genau bescheid - damit haben manche angeblich sogar schon beim pickerl machen ihre probleme. also so ne beleuchtung wie der CIT in VW-Drivers galerie sollt man auf der strasse leinesfalls einschalten - aber das aussehn !
-
frage bezüglich unterbodenbeleuchtung
jetta - - Show'n Shine
Beitrager will ja den innenraum beleuchten, nicht die armaturenbeleuchtung ändern. ausserdem hat die armaturenbeleuchtung glaub ich nix mit einsatzfahrzeugen zu tun, da is egal in welcher farbe die leuchten - würd ich jetzt MAL sagen. grundvoraussetzung is meines wissens das es nicht nach aussen leuchtet, und das tut ne armaturenbeleuchtung nicht. wenn du die innenraumbeleuchtung nicht im verkehr, beim fahren,... verwendest sondern nur für treffen oder auf nem parkplatzt verwenden willst sollte es glau…
-
RE: Kratzer im Lack durch Fingernägel
jetta - - Show'n Shine
Beitragtransparente lackschutzfolie könntest reinkleben, schützt und schaut auf alle fälle besser aus als diese schüsseln die ma reintun kann. merken wird man sie auch, aber man bekommt sie auch jederzeit wieder spurlos AB. mfg, martin
-
GTI 5 Style
jetta - - Show'n Shine
Beitragalso i find den hofele verbau schon schön! die gewissen details wie die sitze oder riffelblechmatten musst ja nicht so machen... es geht rein um den verbau und der passt finde ich super drauf. wennst über die FK sitze aushaust musst du bedenken das das ja kein privates showcar ist und somit vermutlich auch andere firmen wie eben FK... ihren beitrag dazu geleistet haben -> die wolln dann halt auch entsprechend sichtbar ihr logo darauf prangen haben (is auch nur verständlich).
-
vorgeschichte: hatte bei meinem winterwägelchen öfter das problem das es beim fahren, nachdem es ne weile gestanden ist anfangs nicht so richtig das gas angenommen hat. hab dann öfter MAL ordentlich gas gegeben und dann hat es sich meist gelegt. n kumpel meinte MAL das das benzinfilter getauscht gehört. gut also das filter hat ja wirklich schon schlimm ausgesehen und is jetzt seit n paar wochen getauscht. im allgemeinen machte er des seitdem seltener. und jemand vom ÖAMTC meinte das das durchaus…
-
autoclub und co
jetta - - Aktuelle Themen
Beitragzusammenhalt!!! ja das kann i nur bestätigen: nur freunde sein reicht nicht!!! die liste der fehler bei clubst kann lang sein: - einversüchteleien, - ein paar verstehn sich nicht, - manche gehn nur zum club um bei jeder gelegenheit zu saufen aber wenns MAL was fürn club zu tun gäbe kann man nicht mit ihnen rechnen, - anderen passt nicht wer den club leitet, - wieder anderen passt nicht wenn anderen was nicht passt, - streitereien brechen aus, - der zusammenhalt wird immer weniger, - manche haben…
-
Cult Parade
Beitraghört sich zwar vielversprechend an, aber nachdem ich im vorjahr von der clut parade eher enttäuscht war werd ich nicht noch weiter, bis salzburg, fahren um mir das anzusehen.
-
Frage: blinker + standlicht
jetta - - Show'n Shine
Beitragsind zwar nicht in originaloptik aber danke. werd noch etwas abwarten ob sich vielleicht doch noch welche in schwarzer originaloptik finden lassen.
-
RE: Frage: blinker + standlicht
jetta - - Show'n Shine
Beitragja eh. mein ja nicht die schaltungen mit denen die blinker immer weiterleuchten sondern einfach blinkergehäuse in denen auch das standlicht verbaut ist - sowas gabs ja glaub ich auch MAL ne zeit lang. zumindest fürn 2er gabs sowas glaub ich.
-
Frage: blinker + standlicht
jetta - - Show'n Shine
Beitraggab ja MAL ne zeitlang alle möglichen blinker mit eingebautem standlicht :nixwissen: FRAGE: gabs auch nen schwarzen (wie original) G3 blinker mit standlicht (und natürlich auch mit dazupassendem TÜV)??? und wenn ja - hat wer sowas herzugeben??? mfg, martin
-
RE: Was sagt ihr zu dieser Stange
jetta - - Show'n Shine
Beitragirgendwie geällts ma ganz gut - der neue VW look halt - und der gefällt ma total. die frage wäre ob es auch ne dazupassende hecksotßstange gibt. denn die hier geht bündig mit den kotflügeln nach unten, und da würds schei*** aussehn wenn dann hinten die stoßstange nicht bündig berläuft. gibts sowas auch fürn vento???
-
How do..recleaning a heckklappn
jetta - - Anleitungen
Beitragvielleicht ein neuer trend: "recleaning" ??? leute baut eure autos wieder zurück - oder baut vielleicht sogar noch mehr embleme und griffe ein als original (das macht im winter die wahrscheinlichkeit das wenigstens einer nicht zugefrohren ist umso größer)!!! super arbeit - RESPEKT
-
Getönte Folie auf T3-Bus
Beitraghab ich auch schon öfter gehört und denk mir - warum nicht? wenn der bus als LKW zugelassen ist (als als transporter) dann würd ich MAL sagen das man ihn hinten total dicht machen kann. einzige voraussetzung: aussenspiegel auch auf der rechten seite - aber das ist bei den T3 glaub ich e standard. genau kann ichs dir aber nicht sagen.
-
damit das nicht nochmal passiert kannst du hier lesen wie du die schlösser ein wenig winterfit machen kannst: Türschlösser winterfit machen hatte nämlich auch schon angst das das bei meinen bald passieren könnte. mfg, martin
-
also erst MAL danke für die ratschläge, hab schon WD40 besorgt und alles damit eingesprüht (naja alles auch nicht). zum thema funkfernbedienung: is zwar nett, aber fürs winterauto... wenns noch öfter einfriert werd ichs wohl e kaufen aber vorerst nicht. im vorigen winter machte es das problem nie und auch heuer gigs bis vorgestern (hätt den wagen wohl doch nicht waschen sollen - dabei is dann wahrscheinlich feuchtigkeit ins schloss gekommen). wollt einfahc MAL hören was da so zu empfehelen ist -…
-
von den türschlossenteisern hab ich aber gehört das die auch mit der zeit einfrieren - also einmal verwendet muss man sie dann fast den rest des winters verwenden? kann sein das es e nicht stimmt - aber vielleicht haben hier ja schon einige mehr erfahrung damit. hatte bisher glücklicherweise noch nie das problem mit gefrorenen türschlössern - aber jetzt ists so weit
-
wie macht man türschlösser winterfit das sie nicht gleich wieder einfrieren??? ausbauen, ordentlich durchreinigen und total trocknen lassen damit kein wasser mehr drinnen ist das gefrieren kann...??? aber womit schmieren? normales öl, silikonspray...? gebt mir MAL gute tipps wie sich das ständige einfrieren vermeiden lässt!!! - thx mfg, martin