Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 42.

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat von SoundonStreet: „und nun zum Thema kein Mensch der bei Sinnen ist dämmt mit Wolle... da gehört was Ordentliches rein, Wolle bzw. Watte würde übrigends ein erhöhtes Volumen vortäuschen, das kann bei nem Woofer helfen, aber beim System sicher nicht. mit Bitumenmatten zu dämmen ist auch nicht die beste Möglichkeit, erstens ist das aufbringen keine lustige Sache und des Weiteren verlieren die die Dämmeigenschaften immer mehr je heisser es wird. Am besten ist ein 3lagiger Verbund wie zB die …

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Also am besten wäre nun wohl wirklich zwei Verstärker zu verbauen im Kofferraum und das Lautsprecherkabel für die vorderen nach vorne ziehen oder? Ob ich dann eine Endstufe und Woofer einzeln nehme oder einen Aktivwoofer ist ja dann egal, da ich Cinch und Powerkabel sowieso im Kofferaum brauch

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Naja wenn ich das Frontsystem ned über einen Verstärker anspiele hab ich ja kaum besseren klang als bei den originalen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    mit welcher Endstufe bespielst du dein Frontsystem bzw. deinen Woofer?

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat von Golf_2_vb: „was kostet denn der axton? also ich bin am meisten von rockford,lightning audio was es leider nicht mehr gibt und digital design bei woofern überzeugt! bei frontsystem rockford,audiosystem und AD! axton hab ich nur ein paar gehört und die haben mich nicht wirklich überzeugt! mfg sebastian“149€ geizhals.at/a504739.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    geile Dinger die Kicker aber das ist mir schon zu viel des guten du würdest also eher dazu raten einen normalen Woofer zu nehmen und ihn mit einer extra Endstufe bespielen? Das Frontsystem schaut lässig aus! kennst du das auch selbst?

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Ja das wäre toll wenn du mir da Hersteller und einen Preis sagen könntest. Spricht irgendwas gegen den Axton Aktiv-Woofer? find den nicht so schlecht

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Also als Headunit hab ich einen Sony der BT Generation. Den BT2700 um genau zu sein. Dabei hab ich nur drauf geschaut, dass er einerseits blaue Beläuchtung hat und 2 Cinch-Ausgänge für Front Audio und einen für den Woofer, der dann auch seperat Lauter/Leiser gestellt werden kann. Ich will im Endeffekt keine Unsummen ausgeben, aber ich möchte etwas mehr Bass, der aber vorzüglich vom Woofer kommen soll. Dazu möchte ich aber auch besseren Klang von vorne damit nicht alles vom Woofer übertönt wird. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat von Golf_2_vb: „endstufe für frontsystem würde ich schon in den kofferraum packen kannst du aber machen wie du willst und wenn du sie in den himmel einbaust^^ dämmen der türen ist sehr wichtig da es klanglich um einiges besser wird! abr wenn du die türen dämmst würde ich an deiner stelle auch gleich kofferraumdeckel mitmachen!“frequenzweiche sollte sich aber ausgehn in der Tür oder? Endstufe würd ich am liebsten eh in den Kofferaum packen, da ich sonst nicht wüsste wohin damit

  • Benutzer-Avatarbild

    Car-Hifi Golf 4

    Sirus_83 - - Multimedia

    Beitrag

    Würd gern meinen Golf 4 bissl pimpen. Geplant ist die vorderen Lautsprecher in der Tür gegen hochwertigere zu ersetzen. Also die 165mm Lautsprecher unten in der Tür und die Hochtöner im Spiegeleck. Frequenzweiche würde ich hoffentlich irgendwo in der Tür unterbringen. Nun bräuchte ich aber eine Endstufe für die neuen Lautsprecher vorne. Wo könnt ich die hingeben? In den Kofferraum und dann das Lautsprecherkabel wieder vor ziehen? Für den Kofferaum plane ich einen Aktivwoofer von Axton. 2x25cm. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von WOB 16V: „Komplettfahrwerk von Lowtec. Haben bei uns in der Firma die Vertretung dafür und ich hatte bis jetzt nur zufriedene Kunden. Preis & Leistung stimmen und falls gewünscht auch mit Nutenverstellung an der HA lieferbar. Vom Komfort her auch gut abgestimmt, sportlich aber nicht zu straff. Bin das Fahrwerk auch selbst in meinem 3er 16V gefahren und war angenehm überrascht! Bei Interesse kannst du mir eine PN schicken und ich seh dir am Montag nach was der Spass kosten würd.“Ja würd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was haltet ihr von einemWeitec Ultra GT Sportfahrwerk 40/40 bzw. einem H&R Sportfahrwerk 35/35. Würde gern ein halbwegs vernünftiges Sportfahrwerk in meinen 2er einbauen. Sollte sportlich aber auch ein wenig komfortabel sein. Ist eines dieser Angebote Empfehlenswert bzw. sind die Preise okay? Wo könnte man denn so ein Fahrwerk sonst kaufen? Gibts da Geschäfte in Wien wo man die eventuell zu besseren Preisen bekommt? Bzw. könnte ich beide Fahrwerke ohne weiteres eintragen lassen, oder bekomm ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Reifen Ritz

    Sirus_83 - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Zitat von tkbaden: „schau MAL zum Reifen Ritz nach Traiskirchen die haben so ein angebot im moment mit kompletträder in 16 und 17 zoll am besten hinschauen wirst super beraten und hast du auch schnell!!! mfg“Danke für den Tipp. Die Aktion die sie gerade haben ist schwer okay. Muss aber mit dem Kauf eh noch ein wenig warten.... Will mich aber schon vorher erkundigen, damit ich mich um nichts falsches umsehe. Hat jemand ned Ahnung wo man Barracuda-Felgen her bekommt in Österreich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „So war gestern eintragen .. also nochmal zu meinen Rädern, sind 7,5 x 17" ET35 mit 215/45 R17 .. hinten ist es sich ausgegangen aber mehr als ein paar millimeter darf ich nicht weiter nach aussen .. und vorne ist es sich sehr knapp ausgegangen .. 1-2mm mehr und ich müsste jetzt mit so schönen Gummiverbreiterungen herumgurken :grml:“das heißt bei 7,5 x 17 und einem 215/45/17er Gummi wäre ET 38 besser oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „nein hab nix umgebaut .. das geht sich alles super aus .. nur vorne gehn sich die 7,5J bei ET35 genau aus das noch nix drübersteht .. hinten könnt ich spurplatte auch noch verwenden..“Dann hätt ich mit 18ern vermutlich sowieso Probleme, wenn du mit 17er gerade nicht drüber raus stehst... bin gespannt was beim typisieren bei dir raus kommt. wenn die Dimension okay ist, werd ich wohl auch 17er nehmen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „ja genau .. gibt noch mehrere in NÖ .. die is aber von mir am nächsten..“Verstehe. Und du hast aber für deine 17er nicht umgebaut nehm ich an. Immerhin gabs ja vom Werk auch eine 17" Ausführung wenn ich mich da nicht verlesen habe..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „ich fahr nach Wr.Neudorf.. wenns auto angemeldet ist muss in deinem Bundesland typisieren fahren .. wenn nicht kannst wo du willst“Aha, aufs Bundesland bezogen ist das. Is da eine Stelle der Landesregierung in Neudorf?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „schau in meine galerie dann siehst es .. müsste vielleicht 2-3cm tiefer sein damits gut aussieht .. aber wennst jetz größere felgen nimmst brauchst schmalere Gummis und dann is der Radkasten ungefähr gleich viel ausgefühlt da sich ja am abrollumfang fast nix ändern darf“ja schaut eh sehr okay aus! wo fährst jetzt genau hin zum typisieren? Ist vermutlich abhängig vom Kennzeichen oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „ich hab 7,5 x 17" ET35 mit 215/45 R17 und die passen ohne probleme .. fahr morgen eintragen dann kann ich dir sagen ob der prüfer auch einverstanden damit ist :hihi:“wie gefüllt ist er Radkasten mit den 17er? schauts okay aus? Hab jetzt schon ein paar MAL gelesen, dass 17er zu klein sind

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von matthl111: „laut gutachten das tun du musst .. würd aber vorher einfach MAL die Felgen montieren bevor du was umbaust und schaun ob es so auch passt..oder du druckst das gtuachten und sprichst mit denen von da LaReg drüber.. “Das Problem ist halt, dass ich an den Radkästen oder ähnliches nicht wirklich etwas verändern will. Da ich die Felge+Reifen erst kaufen müsste hab ich nicht die Möglichkeit, dass auf die schnelle zu probieren. Kenn auch leider keinen, der 18er hat, die ich nehmen …