Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-238 von insgesamt 238.
-
RE: max. Felgenbreite beim 2er
BeitragAlso ich nehm MAL an, du willst 15" fahren- zum mehr wie 195/50/15 auf 7J15 (ET so um die ET35) würd ich dir (allein aufgrund der Leistung) nicht raten, bei nem Tiefgang von 80/60 kann es vorne dann schon eng werden mit dem Bördel, hinten gehn sich viell noch 5mm Distanzen aus, dann is auch schon Schluß und du stehst ebenfalls am Bördel an!
-
Breiter Golf 2 Aber wie
BeitragZitat: „Original von fipsl Also in Österreich würde ich definitiv keine 14" oder 15" fahren - da kommt man daher wie mit einem country! “ So? Würd ich nicht behaupten- siehe Bild: Auch mit 15" geht ein "dezenter" Radabschluß, runterknallen kannst die Kiste mit jeder Bereifung, 11cm schaffst auch mit den 16" nicht wie von dir gepostet.... b5obkk.jpg Zitat: „Original von fipsl Felgen kann ich nur 3tlg. BBS empfehlen! Sind wohl die schönsten Felgen! “ Wieso, die 2tlg. RM sind genauso schön, lassen …
-
Zitat: „Original von Splinter mich tät das auch interessieren, wie ich meinen 3er golf cl etwas tiefer und härter bekomme, legal natürlich... ich denk jez nicht an ein gewinde, sondern an ein normales fahrwerk. auf was muss ich denn da schaun?“ Kann dir nur ne Kombi aus härteverstellbaren Koni Dämpfern (Koni gelb=Gas, im eingebauten Zustand härteverstellbar oder Koni rot=Öl, vor dem Einbau verstellbar, an der HA zusätzlich noch mehrfach nutenvestellbar, um dem "Polenkeil" ein wenig entgegen wirk…
-
Die Sicherungsringe werden unter den Konterring des Gewinde FW versetzt und sehen so aus: 9fuzax.jpg Die Abrißschraube wird mittels Imbus zugedreht, bis sie "abreißt", ein neuerliches "Öffnen" und somit Verstellen des FW unter 11cm ist somit (im Grunde genommen:-) nicht mehr möglich. Erfordernis dieser Sicherungsringe je nach Prüfer, manche schaun da nicht so genau, manche bestehen drauf... Zum Thema Golf III mit 11 cm: Wie breits erwähnt entweder Gewinde, dabei jedoch auf restfederweg etc. acht…
-
RE: Tropfenspiegel
BeitragHatte MAL einen von KPU Carstyling auf meinem VR6, sind meiner Meinung nach die einzigen, die was taugen (keine Adapterplatte, paßgenau) Tüv gibts keins dazu, werden meines Wissens bei uns auch nicht eingetragen, sehen tust auch nicht viel... an1ous.jpg
-
Edelsbrunner in Graz/ Seiersberg Schon etwas älter, kennt sich aber Top aus und ist nicht unbedingt teuer... DI Edelsbrunner Friedrich Kärntnerstraße 414 8054 Graz 0664/41 21 341 0316/28 36 66 [email protected] -edit* Hoppla, steht ja schon oben- also ich hab keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht- mußt dich halt ein bissl selbst drum kümmern (Fahrzeughöhe exakt einstellen, viell. zu Hause MAL selbst messen und ihm dann beim Messen über die Schulter gucken- dann kann an und für sich…
-
Laufleistung Nankang
BeitragHallo! Hat von euch jemand den Nankang NS2 drauf? (kann mich vor dem Forumscrash an einen Thread erinnern, doch leider weg) Mich würde die Laufleistung interessieren- jemand schon Erfahrungen? An und für sich steh ich nicht wirklich auf Billigreifen, doch schlechte Bewertungen hat er nicht und kostet grade MAL die Hälfte eines etwas "besseren" Reifens...also schlechte Laufleistung MAL angenommen, darf er eben nur halb so lange halten wie ein "besserer" Reifen... Mein Reifenhändler hat mir wegen …
-
Zitat: „Original von G-Money und das teil ist überall beziehbar?“ Wie meinst du das? Es gibt diese "Bras" von verschiedenen Hestellern für verschiedene Automodelle- paßt natürlich nicht universal! Mir bekannte Bezugsquellen und Automarken: autobra.de steinschlagschutz.at
-
Zitat: „Original von G-Money das is doch total aus stoff? oder?? und damit fährt man rum? ach ich weiss ned.“ Hier gings um Erfahrungen damit und nicht um blöde Bemerkungen. Hab sowas auf meinem S2 und meinem GTI, ist aus Kunstleder, gefahren bin ich noch nie damit. Dient eher der Optik als dem Schutz vor Steinschlägen. Montage ist recht einfach, wird nur auf die Haube gespannt und per Spanngurt und Haken an der Motorhaubenunterseite fixiert. Haltbarkeit? Nun ja, da aus Kunstleder oder bei teure…
-
RE: Reifenthread
BeitragZitat: „Original von fipsl Speziell geht es auch um den Hankook K 102 in 205/40 R17. Vielleicht kann da ja jemand was genaueres dazu sagen...? “ Ich fahr die sowohl im Sommer als auch Winter in 225/40/18 auf meinem V8, bin zufrieden damit. Abnutzung/ Preis- Leistung meiner Meinung nach ok.
-
Hatte 60/40 Federn im PF auf G60 Dämpfer an der VA verbaut, ging sich mit Originalbereifung schön mit 11 cm aus, Typisierung war kein Problem.
-
RE: Radbolzenproblem
BeitragVon welchem Auto stammen die Felgen, um welches Auto gehts? Normalerweise sind die orig. VW Radschrauben lang genug für die BBSer.
-
Felgenstern Polieren
BeitragFirmen gibts viele, das Preisniveau schwankt auch ziemlich, in deiner Umgebung/at kenn ich leider keine/ nicht viele.. Hier willkürlich ein paar Adressen zum Schmökern: felgenrep.at/ felgenklinik.at/default.htm tt-polish.de/ reifen-felgen-grunenberg.de polisher.de/alufelgen.htm cr8-design.de/ felgen-garage.de/ mr-chrom-polish.de/start.html chromanie.com/ dkexclusivtuning.de/MAIN%20FRAME.htm
-
RE: genaue Felgenbezeichnung
BeitragSehen aus wie jene vom Golf 2 GT Spezial 6Jx15 H2 ET35 LK 4x100 Findest u.a. bei ebay