Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 108.

  • Benutzer-Avatarbild

    16VAlex

    Schelli - - Bewertungsportal für Transaktionen

    Beitrag

    Muss mich gleich hier anschließen! Alles Bestens...danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    19 Zoll auf Bora

    Schelli - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ich hab die Gummileisten beim Weichberger im 23. Bezirk gekauft. Für 4 Stk. hab ich damals glaub ich knapp 100€ bezahlt. Dafür kleben die super und runter bekommt mans auch ganz leicht wieder. Bissal mitn Heißluftfön und dann geht das schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    19 Zoll auf Bora

    Schelli - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Teile nicht rausstehen. Hab dieselben Felgen nur in 8Jx18 mit ET35 und benötigte offiziell diese Gummiverbreiterungen für den Radkasten. Die Reifen stehen vielleicht oben am Radkasten nicht drüber, aber sie dürfen ja bei einem gewissen Bereich vom Radkasten ned drüber stehen und da liegt das Problem: Bild hatten wir schon MAL, aber in dem gekennzeichneten bereich dürfen sie ned drüber stehen. abmasse2.jpg Ansonsten wie schon clubsound schrieb. Mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Chris, da ich auch gerade dabei bin auf Navi umzurüsten kann ich dir folgende Sachen nennen, die du brauchst: 1. MAL ein navi logischerweise, wobei es hier ja unterscheidliche Versionen gibt (A, B, C, D). Die Versionen A und B sind nicht DXfähig. Das heißt, dass du zum Beispiel für Deutschland 3 CDs benötigst während bei Version C und D eine DVD ausreicht. C und D haben auch eine neuere Software drauf und soviel ich weiß, kann man die C-Version mit einem Update auf D Upgraden. Also auf jed…

  • Benutzer-Avatarbild

    Normalerweise müsstest es schon eintragen lassen. Wie das mit dem deutschen TÜV ist, weiß ich nicht genau, aber eigentlich müsste es reichen, wenn du zur Landesprüfstelle bzw. MA46 fährst und dort alles eintragen lässt. Ruf MAL bei der Landespfüstelle an: Link zur Landesprüfstelle Die Frage ist nur, ob es sich überhaupt auszahlt, weil ich nicht annehme, dass sie dich wegen den 2 Sachen so großartig kontrollieren werden. Kostenpunkt für die Typisierung: 26€ pro Anbauteil + 13€ Eintragung in Typen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ultra VNC

    Schelli - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Installier MAL RealVNC und versuchs damit. Homepage von RealVNC

  • Benutzer-Avatarbild

    Gutachten mitführen

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von DOC! Es gibt nicht umsonst bei FK ein kostenpflichtiges "Gutachtenservice" “ Tja, leider hat aber FK selbst die Gutachten für ihre Produkte nicht, weil sie angeblich nicht benötigt werden. Antwort von FK auf meine Anfrage bzgl. eines Gutachten für meine FK Crystal clear: Zitat: „Guten Tag, auf den Rückleuchten ist ein E-Prüfzeichen! Eine ABE oder ein Gutachten gibt es leider nicht extra dazu! mit freundlichen Grüßen Klaus Dias FK-Automotive GmbH Im Kuchengrund 10 D-71522 Bac…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, hab ja schon einige Artikel gefunden bzgl. dem Tausch von einem Tacho mit Uhr auf einen mit Drehzahlmesser. Leider handelt es sich da immer nur um 2er Golf bzw. Jetta. Wie sieht das beim 3er Golf aus? Ist hier auch schon alles vorverkabelt, so dass ich nur den neuen Tacho mit DZM einbauen muss? Danke.

  • Benutzer-Avatarbild

    Gew. Fahrwerk typisieren

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Muss man nicht das Auto dort typisieren lassen, wo man den Hauptwohnsitz hat?

  • Benutzer-Avatarbild

    EBAY - Sammelthread - BITTE verwenden

    Schelli - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Laut WCM (weiß ned was man da drauf halten kann, aber wird schon stimmen) liegt der geschätzte Wert bei 500.000 €. Klick mich zu WCM

  • Benutzer-Avatarbild

    Bis 20.12 wird die weltgrößte Überraschungseiersammlung (1 Mio. Teile) versteigert. Wer interessiert ist: Ebay

  • Benutzer-Avatarbild

    Firma zum Typisieren

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ich hab beim TÜV noch eine Spur weniger gezahlt: Rad/Reifen/Fahrwerk: 298 € Und dann musst noch die Kosten bei der MA46 dazurechnen: Rad/Reifen/Fahrwerk: 78 € Und das wars.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ski Challenge 2007

    Schelli - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Ich finde es schade, dass es keine Teamwertung mehr gibt. Man kann zwar jetzt Skigruppen erstellen und dann intern die Zeiten vergleichen, aber die Gesamtpunkte der Fahrer eines Teams für eine spezielle Teamwertung gibts nicht mehr....schade!

  • Benutzer-Avatarbild

    tieferlegung-bora

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Ist ein 30/60er Gewindefahrwerk....leider kann mans eh ned sehr tief schrauben wegen den 11 cm

  • Benutzer-Avatarbild

    tieferlegung-bora

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hallo! Ich hab dieselbe felgendimension wie du und hab mir ein Weitec Gewindefahrwerk verbaut. Wegen Rad-Reifenkombi in Verbindung mit Fahrwerk musst zum TÜV/Zivilgutachter fahren, wegen eines Gutachten. Danach gehts AB zur Prüfstelle MA46, damit die Sachen im Typenschein eingetragen werden. Kostenpunkt beim TÜV ca. 300 € und bei der MA46 hab ich knapp 100 € gezahlt. Da du aber die ganzen anderen Sachen auch eintragen lassen musst, könnte es noch teurer werden. Beim Gewinde hast halt den Vorteil…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Bora

    Schelli - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    Hi Leute! Bild mir ein, dass ich meinen Bora schon MAL vorgestellt habe, kann mich aber auch täuschen. Auf jeden Fall gibts keinen Beitrag von mir, also mach ich halt MAL einen: Zur Person: Name: Markus Geburtsdatum: 28.03.1983 Hobbys: Mein Bora, Computer, Freunde Jagdrevier: Wien (14. Bezirk und 23. Bezirk) Auto: VW Bora Motor: 1,9 TDI Optik: V6-Lippe Abt-Grill Scheibentönung FK Crystal Heckleuchten Fahrwerk - Rad/Reifenkombination Weitec Gewindefahrewerk Hicon GT MAM-Leichtmetallfelgen mit 225…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewinde Zivilgutachter

    Schelli - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Bei den Sicherungsringen musst nur aufpassen, welche du brauchst. Es gibt nämlich geteilte, welche du so gut positionieren kannst, wenn das Fahrwerk schon eingebaut ist. Preis 99 € bei der Firma Pakfeifer. IMG_1775.JPG Und es gibt welche, die sind aus einem Guß, die kannst nur montieren, wenn du das Fahrwerk bisschen auseinandernimmst (was bei einem Neueinbau ja kein Problem ist, weil das das Fahrwerk eh noch zerlegt ist) Begrenzungsringe.jpg Falls du solche Ringe (die violetten von KW aus einem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Beim TÜV war ich schon. Da habens nix gesagt. Er hat nur gemeint, dass ich eventuell Feststellringe benötige. Dann hab ich ihm gezeigt, dass die Imbusschraube zum festzeihen direkt mit dran ist und dann meinte er, dass sie es eventuell mit einer Abrißschraube machen. Aber muss ich das machen? Oder bohren die dann die Imbusschraube aus?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, muss diesen Thread MAL ausgraben, da ich eine Frage dazu hab. Ich hab ein Weitec Gewindefahrwerk und da gibts diese Imbusschraube schon auf dem Fahrwerk selbst (wo man es verstellen kann). Brauch ich jetzt noch Feststellringe, oder schraubt die Landesregierung dort eine Schraube rein und bricht sie dann AB, damit man es nciht mehr runterschrauben kann? Kenn ja nur die Variante mit Feststellringe, aber beim Weitec ist das alles in einem. Vielleicht schon jemand gehabt? Muss ich bei der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Treiber f. Creative LIVE Soundblaster

    Schelli - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Für Windows ME sollte man am ehesten die Windows 98SE - Treiber verwenden.