Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-30 von insgesamt 30.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bohrinsel

    tachyon - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von Luki: „Ich dürfte wohl die 2 Jobs überlesen haben die Philzlaus genannt hat. Vielleicht kannst Sie mir bitte nochmals nennen. DANKE!“Die JOBS sind *piep*egal - es geht wie schon MAL beschrieben um die Wertschöpfung eines Produktes und deren Dienstleistung. Der Zeitraum ist im EU Bereich mit 6 Monate beschränkt, das heisst Durchrechnungszeitraum mind. 31 Tage durchgehend und maximal 180Tage insgesamt pro Jahr (Regelung BRD) . Im Ausland ausserhalb der EU gelten mind. 31 Tage durchgehend…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bohrinsel

    tachyon - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von LOW6: „Warum solltest du im Ausland irgendwo steuerfrei Geld verdienen? Das mußt mir mal erklären!? Soweit das von Top Secret 3 zu verstehen war ist das nur Aufgrund des Seerechts so...Ansonsten mußt du ganz normal steuern zahlen im lieben Vaterland: steuermonitor.at/steuern/2004/08/27-08-2004-steuerverein.htm Und wie schon gesagt hab ich einen Ex Klassenkollegen, der auf ner Bohrinsel als Techniker war...von dem her weiß ich, dass die Gehälter auch heute noch in dem Bereich liegen!“So…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bohrinsel

    tachyon - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    also ich war lang im ausland unterwegs ... somit einige infos: steuerfrei ist man in diesem fall definitiv nur wenn die wertschöpfung über eine österreichische firma geht, somit ist die besteuerung des gehalts auf der bohrinsel so wie die ansässige firma ihren HAUPTSITZ hat. (Bohrinseln sind meistens in Internationalen Gewässern) zu dem Job: Nett nur meistens eine Ausbeutung, inrentabel - denn du bist nach 1 Jahr ein Krüppel oder kannst am Linken Zeh den Ironman laufen. Krankenversicherung musst…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Ich kann´s echt nicht mehr hören, da macht jmd was falsch und wenn´s dann an´s zahlen geht, sollen alle menschlich sein.“ Ähm ... ich glaub ihm geht es darum, das man ein eingetragenes Fahrzeug hat und trotzdem schikaniert wird - und das kann man ja so nennen, denn wenn ein Einzeltypengenehmigter Wagen immer an der selben Stelle steht dann muß das ja ned sein bzw. sollte man das dann wissen. Gibt ja auch die Fälle! der Evo's mit dem "nicht eingetragenen" Flügel, w…

  • Benutzer-Avatarbild

    kaufvertragsbruch

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Bitte um eine klare Sachverhaltsdarstellung - ich kann nur raten hier ... Ich fasse MAL zusammen: 1. Du hast ein Auto gekauft 2. Du hast einen ÖAMTC Kaufvertrag 3. In diesem Kaufvertrag steht drinnen, das der Wagen typisiert bzw. genehmigt ist. (Angekreuzt) 4. Es wurde extra nochmals festgehalten am Vertrag. Somit hast du 2 Möglichkeiten: 1.) Du trittst vom Vertrag zurück und bekommst den Kaufpreis + Anmeldekosten erstattet. oder 2.) Der Verkäufer zahlt das Einzeltypengenehmigen damit der Kaufve…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von houseofperformance Zitat: „Original von tachyon . Ich persönlich find den ganzen Holler zum Kotzen, denn 11cm tun wirklich keinem Weh und technisch gesehen is ja ein niederer Schwerpunkt das optimal Sicherste.“ geh bitte, weißt wirklich nicht wieviele unschuldige jedes jahr wegen nicht genehmigter alufelgen, beleuchteter wischerdüsen und zu geringer bodenfreiheit im straßenverkehr verletzt und getötet werden - müssen ja einige sein, sonst wäre der ganze aufwand ja nicht gere…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    rofl ... das ist ja funny hier drinnen ... da bleib ich Also Federn: Das Setzen des Fahrwerks ist Pech des Besitzers. Die geringere Bodenfreiheit wird nur toleriert - keine rechtliche Grundlage. zu der Hutablage: Kann zum Verhängnis werden wenn nicht auf den vorgegebenen Stellen verankert. ( Rechtliche Grundlage: Kategorie ungesicherte Ladung ) zu der Lauffläche: Somit hat Philzlaus eindeutig recht. Es gibt da keine 1/3 oder 1/4 Regelung, ausser hinter der Bar :-h Sobald ein Indikator angefahren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    ... jop das ist österreich ... bei uns ist die erde krummer als sonst ... deswegen die 11cm 8-) Zitat: „Wäre mir noch kein REELLER Fall bekannt wo bei einem geparkten Auto die Kennzeichen abgenommen wurden. “ Sobald dem Polizisten was spanisch vorkommt - gibts Verständigung. Sobald er einen Gefahr in Verzug sieht, mit was auch immer - Taferl weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Polizei

    tachyon - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    wenn dein fahrzeug auf einer öffentlichen fläche steht mit kennzeichen und es besteht irgendein grund zur beanstandung dann kann sie dagegen vorgehen bzw. eine klärung verlangen. is leider so. lauffläche: sollte zur gänze in ordnung sein - sprich alle indikatoren nicht angefahren/abgefahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Darf man - hab gerade meinen S4 geholt und bin über das grosse Deutsche Eck gefahren. Hatte zwar keine Kontrolle, aber der Zollwagen daneben hat nur kurz rübergeschaut. Wie oben beschrieben, braucht man da einen Zettel mit, und der sollte auch ausgefüllt sein ... dann no Prob