Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 951.

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    leider richtig, mehr Wert auf Optik legen als auf Klang ist auch meiner Meinung nach falsch. leider machen das aber immer mehr Hersteller so...

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    ist schade wenn mann bei denen den Korb nicht sieht, aber da wirst du klangliche Einbusse hinnehmen müssen, leider.

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zu einem Lautsprecher gibt es Parameter (TSP), diese sagen aus für was er geeignet ist und für was nicht. Wenn du Lautsprecher, egal welche umdrehst (invers), dann musst du + und - vertauschen. Bei LS die Bass und Tiefton wiedergeben ist es mit wenigen Ausnahmen kein Problem, bei allen anderen gibt es meisst Probleme, aber du kannst es einfach versuchen.

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat von EastSideStyler: „Ja, geht genau so wie normal eingebaut! Du hast den Vorteil, dass du nicht so viel Volumen brauchst, da ja der Magnet herausen ist! Man braucht ca. 25 L wennst ihn normal einbaust, glaub ich! Weiß nimmer so genau!“ Wäre es möglich davon ein Foto zu sehen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Subwoofer???

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Um die volle Leistung deines Verstärkers verwenden zu können benötigst du einen Woofer der 2x2Ohm hat. Wegen deiner Musikrichtung sollte er auch schnell spielen können. Beispielsweise ein Dragster DWH, oder evtl. auch der Ground Zero GZRW320SPL. Die 2. Möglichkeit wären 2 Woofer mit jeweils 2x4Ohm, da wären die Helix Esprit oder auch die MTX XT.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Subwoofer???

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Warum mehr als 400? wie ist deine Musikrichtung und mit welchem Verstärker soll der Woofer betrieben werden? kommt in den 3er? PS. Ein Lautsprecher wird nicht defekt nur weil er 3 Jahre ist

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Lautspecher Kabel ²

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Es kommt drauf an was, bzw. wieviel "durchmuss". Bei nem Hochtöner reicht ein1,5mm², bei Mitteltöner 2,5mm², Woofer AB 4mm². Aber das sind Richtwerte, je nach Leistung und Kabellänge kann das variieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    mach MAL ein Kabel direkt von der Batterie zum Verstärker.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du als Verstärker einen DLS Ultimate oder einen vom Hersteller Ultimate? Ich würde an deiner Stelle vorne ein ordentliches System an einem Verstärker geben (Türen dämmen), und die Streetpower am Radio in die Ablage verbannen. So solltest du ein ordentliches System schaffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Monoblock Problem

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    die Anschlüsse hängen intern zusammen, also egal wo du anschliesst, das ist nur eine Hilfe beim Anschluss von mehreren Woofern.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mein Vorschlag wäre ein MTX Gehäusewoofer SLHT5510X3D an einer Audio System F2-500. Der Woofer sieht meiner Meinung nach genial aus, kann was und passt auch optisch sehr gut zum Verstärker. Als System das Ground Zero GZHC165X an einer Audio System F2-190, das kickt sehr gut, kann laut und passt zum Rest. Dann noch das Übliche, viel Dämmung, gute Kabel, usw....

  • Benutzer-Avatarbild

    kommt drauf an... auf welche Musikrichtung soll sie aufgebaut sein? rein im Kofferraum oder auch Rücksitz? fertiges Gehäuse oder legst du selbst Hand an?

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    dann mach halt ne Glasplatte rein...

  • Benutzer-Avatarbild

    Woofer einbau in die Rückwand

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Es gibt einige FreeAir Woofer die nicht schlecht sind, aber besser immer im Gehäuse. Das mit der Wanne wäre ja eine sehr gute Idee. Erstens musst du ermitteln wieviel Volumen du in der Wanne zusammen bringst, damit dann den Woofer auswählen, und dann das Gehäuse passend zu den Parametern des Woofers bauen. Entweder mittels GFK laminieren oder mit Holz, dazu gibts fertige Ringe, Biegeholz, oder wenn genug Platz ist einfach mit Platten. Also, wie gesagt, erstmal ermitteln wie viel Volumen du zusam…

  • Benutzer-Avatarbild

    FatBOY CRUNCH SUBWOOFER

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    nö, der Woofer kann nix.

  • Benutzer-Avatarbild

    woofer free air

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    nein, das geht nicht mit jedem, besser gesagt mit den Wenigsten. Anhand der TS Parameter kann mann das feststellen. Um welchen Woofer handelt es sich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Woofer einbau in die Rückwand

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    wie genau meinst du das mit "in die Rückwand"?

  • Benutzer-Avatarbild

    ... oder einen Verstärker mit High-Level Eingang.

  • Benutzer-Avatarbild

    Was für Musik hörst du denn? Generell aber wäre ein "kickiges" System zu empfehlen, weil der Woofer ja eher zum wummern neigt. Die Lautsprecher in der Ablage, welche sind das? Was sonst noch auffällt, der Verstärker ist zu schwach.

  • Benutzer-Avatarbild

    Tieftöner

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    sowas? spectrumaudio.de/breit/tangband/tangbandW4655SA.html sonst noch hier eine Seite mit vielen TSP´s selfmadehifi.de/param.htm