Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 951.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ja was denn nun? Ich versteh unter Türblatt die Verkleidung :-h Dann noch das Zwischenblech und das Aussenblech... Wenn du per Mail oder PN bestellst bekommst nen Spezialrabatt :-w Am Montag kommt einer bei dem ich gerade das mache, ich stell dir dann Bilder rein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von xxxvwfreakxxx kann dir nur alfa blue empfehlen für mich gibts nix besseres die matten sind net so toll zu verarbeiten und bringen meiner meinung nach soviel wie paste! teurer is halt! fofisgarage.com/1023,,,2.html“ Pasten sind für Anfänger schlecht geeignet, ausserdem ist die Arbeit oft ne reine Sauerei. Matten in der gleichen Stärke wie Pasten sind effizienter, vorausgesetzt das die Matten richtig verarbeitet werden, und da liegt meisst der Fehler

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Timbo hat MAL wieder sehr richtig beschrieben Mit Türblatt ist der innere Teil der Tür gemeint, also der den du relativ schnell runtergeben kannst. @Timbo Ich hab jetzt Matten mit 5,5mm im Program, da erübrigen sich die mehreren Lagen

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Hab ja gar nicht dich gemeint

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Die Sicherung gehört an beiden Enden des Kabels, nicht nur beim Radio!

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    hette ich gar nicht gedacht von dir Betreffend Leder, lieber per PN, sonst beschwert sich gleich wieder wer...

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ich weis schon was du meinst, aber die Sicherung ordnungsgemäs zu befestigen dauert wahrscheinlich länger. Ausser mann nimmt die Wildsaumethode mittels Kabelbinder :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Stimmt schon, aber auch direkt an der Batterie müsste er absichern, kommt also wieder aufs Selbe raus.

  • Benutzer-Avatarbild

    12V - Radio

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Sehr guter Tip, aber wenn schon, dann gleich alle Beiden Plus nehmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Minus Temperatur & TFT Display

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Die Qualität der Bauteile sollte man nicht ausser Acht lassen, bei Billiggeräten kann sogar direkte Sonneneinstrahlung Schäden verursachen, und natürlich auch die Kälte. Wenn du aber nicht im Besitz von Schrottkomponenten bist, was ich bei dem Preis nicht denke, dann sollte nichts sein. Aber den Tip vom guvi würde ich beachten, erst MAL erwärmen lassen, so bist du auf der sicheren Seite.

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    20,- ist ein fairer Preis, das passt. Zum dämmen am Besten Matten verwenden, so was soundonstreet.at/shop/product_…stklebend-20-x-50-cm.html Damit alle Blechteile und das Türblatt selbst bekleben, danach mit nem Heißluftföhn gut erhitzen und nochmal andrücken, dann werden sie richtig steif. Vorher den Untergrund gut reinigen! Für unzugängliche Stellen gibts auch noch Dämmspray, ist aber nicht so wirkungsvoll. Dämmpaste ist auch nicht schlecht, aber oft ne Sauerei :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    Axton vs. Pioneer

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Dann wäre aber ein Kompo besser, den Mitteltöner in die Tür und den Hochtöner ins Armaturenbrett! Von Hifonics halte ich persönlich gar nichts, Hertz ist schon besser. Im Endeffekt kann dir aber keiner genau sagen was wirklich das Beste für dich ist, entscheiden muss dein Gehör bzw. dein Geschmack! Wenn ich das jetzt richtig einschätze wirst du nicht wirklich sehr viel Aufwand beim Einbau betreiben, sprich Dämmung, stabile Aufnahme usw. Falls das so ist brauchst gar nicht so viel überlegen, denn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Axton vs. Pioneer

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Also ich würde dir von Beiden abraten, von Pioneer gibts erst im sehr hohen Preissegment was richtig Gutes und von Axton hört mann nur Selten was Gutes. Ich rate dir zu Soundstrem, die günstigen 16er Koaxe kosten unter 100 Euro und spielen nicht nur sehr gut sondern sehen mit der Spinnenabdeckung auch noch sehr gut aus. soundonstreet.at/shop/product_…cm-SOUNDSTREAM-LS652.html PS. Du hast den Einbauort noch nicht bekanntgegeben, falls es in die Ablage soll dann bitte sagen, dort gehören, wenn übe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Axton vs. Pioneer

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Du wirst keine Antwort bekommen bevor du nicht bekannt gibst mit welchem Verstärker du sie betreiben willst, welchen Einbauort du hast und welche Richtung du hörst

  • Benutzer-Avatarbild

    volumen soundstream t4 12"

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ja, ist schon möglich, ich würde aber eher auf 2 25er T4 zurückgreifen, auch weil die Endstufe dann besser ausgelastet wäre. Aber auch ein 12" ist möglich mit dieser Endstufe, denn die hat an 2 Ohm immer noch genug Leistung, vorausgesetzt der Strom passt. Nebenbei , ich hab alles lagernd und gerade Toalabverkauf wegen baldigen Umzug, bei Interesse einfach melden :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Wenn der ACR der nächste in deiner Nähe ist, dann fahr einfach hin und frag was es kosten wird. Wenn es nichts gravierendes ist wirds nicht so teuer sein. Wäre aber gut wenn du es dann hier bekanntgeben könntest was es war!

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme nach Autoradioeinbau, HILFE

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Das Selbe wie mit dem Massekabel könntest noch mit dem Plus versuchen, aber schön langsam denk ich das Gleiche wie Lowrider , evtl. wirds besser und billiger sein wenn du zu nem Fachhändler fährst. Von der Ferne ists zu schwer den Fehler zu finden wenn die Standartprobleme ausgeschlossen sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    das schwarze Kabel!

  • Benutzer-Avatarbild

    Passt schon so, aber es gibt ja auch Welche die die Kabeln abzwicken und irgentwie dann rumbasteln... Nimm irgentwelches Kabel, kann auch ein Lautsprecherkabel oder so sein (ist ja nur zum testen). Dann das eine Ende an den Minuspol der Batterie und das andere Ende an die Masse des Radios, den Rest mit dem normalen Stecker. Bei vielen Radios ist beim Massekabel geteilt und noch ein Stecker frei!

  • Benutzer-Avatarbild

    volumen soundstream t4 12"

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Naja, dein Woofer hat in Serie geschaltet 2 Ohm, deine Endstufe gebrückt auch, da der Verstärker aber nur 2 Ohm stabil ist, ist es ganz interessant das du da dann bei 1 Ohm Anschlussimpedanz keine Probleme mit der Schutzschaltung hast... Aber wenns so funktioniert dann kannst es lassen, beim Gehäuse selbst solltest nicht zu viel verändern, das passt schon ganz gut, evtl. ist der Port nicht richtig dimensioniert. Was für Masse hast denn da? Ein eventuelles Problem wenns zu leise ist könnte noch d…