Suchergebnisse
Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 951.
-
Radio schaltet nicht ab
BeitragBei vielen Radios sind das Dauerplus und das Zündungsplusbeim Kabelbaum schon gesteckt. Wenn das so ist bei Deinem, kannst du versuchen das Rote und das Gelbe Kabel zu vertauschen. Oft reicht das!
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragIch bin in Bad Ischl stationiert. Deine Kabel reichen aus wenn du einen digitalen Verstärker nimmst, verwendest du einen analogen sind dickere besser. Das mir dem Cap würde ich an deiner Stelle einfach testen, an den Systemverstärker auf alle Fälle!
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragWeist was, ich habe vor Kurzem meine Vorführwand neu bestückt. Ich schau MAL nach was da noch da ist und gib dir dann Bescheid!
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragZitat: „Original von mkZ ja stimmt auch und was is für die die hinten sitzen? bzw. was soll ich jetz nehmen? mfg“ Wie oft sitzt du den hinten Konzentrier dich erst MAL aufs Vordere, hinten kannst immer noch! Wieviel sind denn von den 500 noch übrig?
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragZitat: „Original von woidl die hinteren lautsprecher kannst dir MAL sparen! da nimm das geld lieber für ein ordenliches frontsystem.“ schliss mich dieser Meinung an!
-
Welches Frontsys Golf 3
Beitragwas davon hast schon und was brauchst noch?
-
Welches Frontsys Golf 3
Beitragok, aber ich komm zu keinem Wunschzettel mit dem Link!
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragDas Radio ist ja nicht so schlecht, Austatung ist auch ok. Der Woofer naja, nicht so mein Fall, weder klanglich noch Leistungsmäsig, aber er mach bum und wenn du nicht mehr brauchst dann passt er! Ein kleiner Verstärker benötigt ja nicht wirklich Platz im Kofferraum, der passt auch zum Reserverad rein. Wie meinst du das mit den 500? Insgesamt oder fürs Frontsystem?
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragDer Radio hat wenn überhaupt 30Watt, vergiss was drauf steht. Du schreibst, du willst ein gutes Klangbild, aber du willst keinen Verstärker verwenden. Das ist ein Wiederspruch in sich! An Einigen Radios klingen Wirkungsgradstarke Systeme nicht MAL schlecht, aber die Technik eines Verstärkers bringt man einfach nicht in ein Radio rein, der hätte dann andere Masse. Wenn du wirklich keinen Verstärker willst, dann würde ich empfehlen dir Lautsprecher von Alpine zu nehmen, mit denen funktioniert sowa…
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragUnd jetzt MAL ernst: Anbieten könnte ich dir ein DS632 um 135,-, hab ich schon mehrmals in nen 3er eingebaut und funzt sehr gut! kommt aber auch auf deine Endstufe drauf an, welche hast denn?
-
Welches Frontsys Golf 3
BeitragAlso ich habs beim 3er vor Kurzem gemacht wie am Bild :-h
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragNa dann sind wir uns ja schon wieder Einig! :-h Bass => Batterie (bei hoher Lautstärke) FS => Cap PS. Um was gings hier am Anfang
-
Set oder doch nicht
BeitragDu hast PN
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragDas mit dem laden stimmt, meine werden alle 2 Wochen extern geladen. Sonst bringt das natürlich nichts!
-
kofferraumausbau 1er cabrio
Beitragzum gemäsigten Musikhören schon, aber wenn mann oft auch laut dreht, bringt er nichts. Aber ich weis schon was du meinst, schliesslich ist es ja auch so, das niemand den Unterschied zwischen 145 und 146 db hört. Was du übersiehst ist Folgendes. Wenn du kurze Bässe hast dann liefert der Kond. genug. Hörst du aber Hip-Hop oder Lieder mit Bassgitarren, dann sind die Bässe zu langgezogen, und auf diese Dauer kommt der Cap nicht mit weil er bereits leer ist. Gilt wieder nicht für leises Hören!
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragZitat: „Original von Philzlaus Naja die eine MSk am Frontsystem läuft vielleicht auf 5% Und die am Bass läuft auf Stereo 8Ohm.. Da saugt das ja fast nix.. Werde aber auf Stereo 2 Ohm wechseln, dann sollts mehr scheppern.. Wie es dann mit dem Strom aussieht wird sich zeigen.. Aber ganz versteh ich das Thema eh nicht. Eine zweite Batterie würde nur helfen den Innenwiderstand zu halbieren. Das wirkt sich zwar auf die Leistung aus aber ob das so extrem ist bezweifle ich. Edit die Optima war 3 Wochen…
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragZitat: „Original von Philzlaus Das mit dem Kondi versteh ich nicht.. Der Kondi hängt ja Parallel und so kann der AMP trotzdem Strom ziehen ohne Ende.. Und wenns richtig dimensioniert ist sollte der Strom ja aus dem Cap gezogen werden und nicht direkt von der Batterie.“ Ein kleiner Verstärker am Frontsystem kommt damit klar, aber wenn du am Bass aufdrehen willst fliessen schnell MAL einige A´s, da macht so ein Kond. nicht mit. Bei Bässen musst teilweise 3sek deine Frequenz halten, der Konedsator …
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragZitat: „Original von Philzlaus Zitat: „Original von SoundonStreet Zitat: „Original von Philzlaus Was ist bei dir eine sehr gute Stromversorgung??“ Das solltest du am Besten wissen mit 2 MSK´s Eine gute Batterie, zB. ne Maxxima 900 und mind. 35qmm Kabeln!“ Jo stimmt.. Aber in den Hifi Foren liesst man immer wieder von rollenden Batteriepanzern die man unbedingt braucht sonst kommt kein Ton.. Ich hab zb nur eine Batterie verbaut und sogar derweil sogar nur eine originale weil die Optima defekt ist…
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragZitat: „Original von Black Jesus wie währe es wenn du dir eine hifonics brutus besorgst, die hat bei 4ohm so um die 500 rms (kommt drauf an welche brutus du dir nimmst, da es 3 verschiedene gibt) kosten tut die brutus 300 und du hast auch einen "spass"regler (so einen bassregel fernsteuerung) dabei ich hab die auch und da hängt ein cervin vega doppelschwinger mit 600 rms dran und die hat genug power für das kastl und würd auch noch mehr aushalten und immer schön brav einen kondensator verwenden …
-
kofferraumausbau 1er cabrio
BeitragZitat: „Original von Philzlaus Was ist bei dir eine sehr gute Stromversorgung??“ Das solltest du am Besten wissen mit 2 MSK´s Eine gute Batterie, zB. ne Maxxima 900 und mind. 35qmm Kabeln!