Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 951.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab mich vorher verschrieben, du hast genug Leistung und auch Kontrolle an 2Ohm. Leider braucht der relativ viel Volumen, versuch es MAL mit 90Liter netto. Dazu einen 10cm Aeroport mit einer Länge von 25cm. Beides sollte an der selben Seite sein, also Woofer und Rohr. Das Gehäuse sollte im Auto nach hinten gerichtet sein. Das Gehäuse sollte möglichst dicht sein, wichtiger ist aber das es ordentlich stabil ist, also innen verstreben. Da sollte dann doch schon wesentlich mehr rauskommen. Späte…

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, der Woofer hat 2x4Ohm, also bekommst du ne Anschlussimpedanz von 2Ohm. An dieser Last hat der Verstärker an konstanten 14,4Volt eine Leistung von 800Watt. Theoretisch also zu wenig für den Woofer, reicht aber um laut zu sein. Wenn du in Richtung spl gehen willst, dann musst du erstmal dein Gehäuse so hinbringen, dass die Ohm unter Last (also im Betrieb) nicht recht hoch gehen. Und wichtig ist noch die Abstimmung deines Gehäuses, du musst dich mit dem Volumen, und mit dem Port (Rohr) so lan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Subwoofer für meinen Lupo ?

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Sehr hilfreich dabei: gladen.de/subframes.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke MAL du meinst BMF, nicht BDF. und du meinst 38er, nicht 40er. mit 2 15"er 142db ist ehrlich gesagt sehr mager, das geht mit einem 30er ohne viel Aufwand auch. Aber die Woofer sind spitze, da geht auch mit einem schon hefftig was! Welche Cadence ist es genau?

  • Benutzer-Avatarbild

    ist der Verstärker gut?

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    wenn du einen nimmst, der hält was er verspricht (leider eher selten) dann zahlt es sich sicher aus. aber auf nen eBay Schrott kannst verzichten.

  • Benutzer-Avatarbild

    ist der Verstärker gut?

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    sind sehr gute Verstärker, aber eher für Systeme gedacht. bei konstanten 14,4Volt bringst gebrückt an deinem Woofer 340Watt raus. Die zu wenig Leistung wird dem Woofer nicht schaden weil sie aus einem sehr guten Signal besteht, daher würde ich sagen, du kannst sie nehmen. Ausser deine Stromversorgung ist nicht sehr gut, wenn du auf 12V runter kommst, dann liefert sie nur mehr 290Watt, das wäre etwas wenig.

  • Benutzer-Avatarbild

    dann wäre die 300er zu überdimensioniert, da reicht die 190er allemal.

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn du quasi Frei Luft was laminieren willst, dann wäre eine Negativform das Einfachste. zB. aus Holz, Kunststoff, Hasengitter usw. das in die passende Form bringen und darauf laminieren, wenns vorher ein Trennmittel aufgetragen wird, dann löst sich das GFK Teil später schön ab.

  • Benutzer-Avatarbild

    am Einfachsten wäre es einen Heckansatz drauf laminieren. Oder willst du mit der Verlängerung von Null weg anfangen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab das zB bei diesem Heck gemacht. Einfach die Teile fest zusammenfürgen, aufrauen, mit starken Glasfasermatten laminieren und dann viel spachteln und noch mehr schleifen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die 190er sollte reichen, schliesslich kostets ja auch Geld. Wie heist der Woofer genau?

  • Benutzer-Avatarbild

    Der 84er verfügt im Gegenteil vom 82er unter anderem über 24bit Converter Imprint für Prozessorsteuerung mehr V bei den Ausgängen 4 Farben wählbar AI Net Bluetooth musst du entscheiden was du für wichtig befindest.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Crashcar: „Ja das Währe auch meine Frage ! Angenommen man hat einen Sub mit 300W und 4 OHM . Dann sollte doch der Verstärker mehr Leistung haben als der Sub oder ? Angenommen der Sub hat auf 4Ohm 250W und auf 2Ohm 400W . Bedeutet das man kann auf den 300W-4Ohm Sub nur die 250W-4Ohm aber nicht die 400 mit 2Ohm hängen ? Bin neu bei Car Hifi also sorry für die Fragen !“ Der Lautsprecher hat immer die selbe Belastungsgrenze, egal welche Impedanz. Die Leistung ändert sich nur beim Verstärke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von s-linetuner: „Hallo 1x 480 Watt RMS @ 2 Ohm Mono bebrückt seh ich das richtig?kenn mi nüsse aus was dsa thema angeht MfG“ der Wert stimmt, aber da du nen 4Ohm Woofer hast, und die F2-190 brücken würdest, kommst auf 1x 320 Watt RMS @ 4 Ohm Mono.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welchen Subwoofer für meinen Lupo ?

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    wenn du was Kleines willst dass richtig drückt, dann den Ground Zero GZHB 20BT. Sollte aber knapp 1kw abbekommen damit er zur Höchstform aufspielt!

  • Benutzer-Avatarbild

    Audio System F2-190. Oder die oben angebotene Steg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohm,Volt und andere sachen...

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Ohmnein, der Woofer hat eine Impedanz von 4Ohm, gebrückte 2 Kanäle ergeben 2 Ohm am Woofer was mehr Leistung bedeutet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohm,Volt und andere sachen...

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    Im 2Ohm Modus sollte die F2-300 auskommen, die F2-500 braucht schon um ein Eck mehr, da würde ich dann (auch im Bezug auf die Boardelektronik) ne kleine Zusatzbatterie wie etwa die PowerCell 1100 dazugeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohm,Volt und andere sachen...

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    nein, es ist nur etwas komplexer das Ganze. Die von mir genannten haben ein sehr gutes Signal, mit denen passiert dem Woofer nichts. Ich hab die deshalb empfohlen, weil dein Woofer nicht das Gelbe vom Ei ist, ein guter Verstärker mit viel Leistung kostet auch viel Geld. Das ist bei dem Woofer nicht nötig. Nächster Grund ist die Stromversorgung, auch wenn ein Verstärker zig Tausend Watt rausbringt, dann nur wenn der Strom auch da ist, und auch der kostet Geld. Wenn du also nicht vorhast viel Geld…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohm,Volt und andere sachen...

    SoundonStreet - - Multimedia

    Beitrag

    naja, das Doppelte ist schon etwas übertrieben, aber 20-30% mehr dürfen es schon sein. Aber, wenn der Verstärker ein sehr sauberes Signal ausgiebt, dann funktioniert das auch auf Dauer mit weniger Leistung. Ich würde eher zu nem 2Kanal raten, weil ein digitaler bei 4Ohm immer die wenigste Leistung aufbringen kann, der 2 Kanal gebrückt auf 2Ohm kommt und daher mehr rausholen kann. 2. Grud ist der Klang, in der Einstiegs- und Aufstiegsklassen haben die Digitalen wesentlich weniger Klang aus Analog…