Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 364.

  • Benutzer-Avatarbild

    Laut Doppelwobber: 08.92-12.98 Laut E... : 08.92-12.97

  • Benutzer-Avatarbild

    Gutachten für RSL Felgen

    WOB 16V - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    is aber noch billiger als der Samhaber, da hätt ich vor ein paar Jahren noch € 70,- fürs RSL Gutachten gezahlt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie bereits der Titel verrät bin ich auf der Suche nach einer annehmbaren und leistbaren Versandmöglichkeit um eine Stoßstange (ohne Eisenkern) nach Deutschland zu versenden. Für die Post ist das Paket zu groß. Habt ihr Vorschläge oder bereits Erfahrungen damit gemacht? Diverse Paketdienste nehmen das Paket auch nicht an, da die Abmessungen zu groß sind lt. deren Aussage. Thx im Voraus, LG Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Kegel bei VR6

    WOB 16V - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hausfrauentipp: ziehst a Strumpfhose drüber und hast den selben Effekt!

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, kommt immer drauf an wo du es machen lässt *gg* Aber der Zahnriemensatz wird dir in etwa auf ca. € 80,- im Zubehörhandel kosten und der Einbau richtet sich nach dem Stundensatz der Werkstätte aber von der Arbeit her sicher MAL 3 - 4 Stunden rechnen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    auch bei minimaler Porösität würde ich ihn tauschen. Vorallem jetzt wo es draussen kalt wird kanns dann dem Ende zugehn, das meist nicht sehr billig beim 16V ausfällt. Würds lieber machen und dann mit gutem Gewissen weiterfahren. So würds ich halt machen..

  • Benutzer-Avatarbild

    ein bissal mehr Angaben zum genauen Fahrzeugtyp wären nicht schlecht und ob dein Auto auch ne Klima hat. Normalerweise hast du einen Keilriemen für die LIMA, einen Keilriemen für die Servo und einen für die Klima wenn vorhanden. Des weiteren hast du auch den Zahnriemen. Eventuell kann man das ganze damit vereinfachen das du nachschaust ob auf deiner Zahnriemenabdeckung ein Aufkleber drauf ist, wo oben steht wann und bei welchem Kilometerstand er getauscht wurde. Ist das nicht der Fall, dann runt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welcher Kegel bei VR6

    WOB 16V - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hab in meinem Alltags - Passat VR6 auch den K&N drinn gehabt und das Sommer und Winter. Hatte keinerlei Probleme damit jedoch mit dem damischen Bonrath Powerrohr schon. Ist die ganze Zeit aus der Gummimuffe beim Drosselklappenteil rausgegangen :-f und dann bin ich wiedermal gestanden und war auf männliche Hilfe angewiesen Aber den K&N Filter kann ich nur empfehlen wenn du sowas haben willst. Vom Klang her halt wirklich nicht zu verachten. Preislich ist das ganze auch ok, wenn man die Langlebigke…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann Bastuck nur wärmstens empfehlen. Hohe Passgenauigkeit und super verarbeitet. Vom Sound her auch sehr passabel. Preislich passen die Anlagen auch gut ins Konzept. :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: g60

    WOB 16V - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor

    Beitrag

    hat er sicher ned. Ich war mit ihm verheiratet, ich weiß das *gg* wenns viel ist, aber wirklich viel, dann sinds 230 PS. Und wenn du ihm an schönen Gruß vo mir sagst, dann redet er dir scho keinen Blödsinn ein (sagst einfach von da PL-BABS1) weiß ich weiß was das ganze Zeugs kostet - hab ja immer eingekauft für ihn und jetzt wieder back to topic. Würd ihn einfach technisch wieder auf Vordermann bringen lassen. Eventuell den Verdränger beim Lader auch tauschen wenn er schon stark eingelaufen ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    auch wenns Blöd klingt, aber fahr MAL zum Auto Walter nach Getzersdorf. Der Mechaniker von ihm hat selbst einen Corri und einen G - Golf, heißt Markus. Der kann dir sicher weiterhelfen! Hat mir damals auch beim Aufbau meines G60 Syncro Passats geholfen. Is echt gut drauf was das angeht. LG :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Kanns zwar nicht erklären wieso es so war, bin nicht das Getriebeübersetzungswunder, aber wir haben auch MAL bei einem normalen GTI das 16er Getriebe verbaut: Resultat: Das Ding hat die ersten 4 Gänge besser beschleunigt als vorher, nur in der fünften war halt dann Endstation. Kanns mir nur so erklären das der GTI weniger Schmalz als der 16er hat und das Getriebe nicht dapackt... Aber wie gesagt, is nur eine Vermutung. LG Babs

  • Benutzer-Avatarbild

    Man sollte bei der Wahl seines Bra´s schon aufpassen. Es gibt diverse Billigprodukte, bei diesen würd ich n icht zugreifen. Zum Beispiel auf Ebay, da gibt es ein supertolles Frontbra für den Golf 3, das einteilig ist. Also ich würd das Ding sicherlich nicht für ein jedesmal Scheinenfrostschutzfüllen runternehmen nur weil ich sonst die Motorhaube nicht aufbekomm weils ein Teil mit der Front ist *kopfklatsch* Des weiteren ist von dem Amizeugs abzuraten, da die Ami Bra´s für max. 120 km/h konzipier…

  • Benutzer-Avatarbild

    sodale, hab mich jetzt MAL a bissal schlau gemacht. Du hast schon das abgeänderte Saugrohr der Digifant 3.2 verbaut mit dem anderen Abgang fürs Steuergerät (dein 16V Saugrohr stammt aus einem der letzten 16 Ventiler) Bei mir is noch das alte für die Digifant 3.0 drinn, deshalb hat mein Golf den Unterdruckabgang seitlich weg. Wegen der Leerlaufprobs bin ich auch gerade am nachchecken. LG Babs

  • Benutzer-Avatarbild

    meine die dünne Leitung die von der Saugbrücke oben zum Steuergerät geht. Die ist bei den G60 glaub ich genau einen Meter lang, und wenn die zu kurz oder zu lang ist, dann geht der g60 auch nicht mehr (hab i mir MAL sagen lassen :hmm:) Probiers MAL ob du mit einem Spiegel was siehst, würd sie erst dann abbaun. Eventuell steht auch nix mehr oben da deine Brücke ja poliert ist oder? Vielleicht hats schon MAL wer weggeschliffn...

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Leckölleitung ist dieser dünne Unterdruckschlauch. Wegen dem Spenderauto schick ich dir den Link per PN. Ist meist nur die Gußrohlingsnummer die VW eingeschlagen oder gegossen hat. Sollte aber auf einer der Innenseiten der Ansaugkanäle stehn.

  • Benutzer-Avatarbild

    hinten gleich nach der Drosselklappe geht die Leitung weg, deshalb hab ich ja nicht so a Wimmerl ausm Saugrohr. Würd mi interessiern ob dein Auto schlechter geht wenn die Leckölleitung gekürzt wird (bei den G60 is das ja so). Vielleicht zieht dein Golf auch nur irgendwo Falschluft? Maybe ?! Auf jeden Fall is es bei deinem Motor sicher nicht ganz einfach den Fehler zu finden, da da soviel verbaut ist was in einem "normalen" 3er 16V ned drinn is ... PS: Wüsst aber ein günstiges Spenderfahrzeug mit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Brücke war beim 16V ABF immer die gleiche drinnen. Was mir an deinem Motor auffällt ist das ein anderer Drosselklappenpotentiometer drinne ist, die Entflüftung für den Ventildeckel, der Geber am Rohr der Kurbelgehäuseentlüftung wobei es da welche mit und ohne gab, das eine andere Brücke drinnen ist (erkennbar an der Erhöhung für die Schrift und dem Unterdruckschlauch neben der Drosselklappe) Der Schlauch ist vermutlich für den MAP Sensor.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kauf Passat 35i

    WOB 16V - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    und falls es einer mit GT Ausstattung ist, dann greif ruhig MAL auf die Befestigungsbolzen der Schwellerverkleidung, da rosten sie auch gern MAL weg ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine Rennsemmel is Baujahr 1993, aber halt ein rassiger Italiener *gg* Aber im Prinzip nix anderes als der von meinem Freund. Die beiden unterscheiden sich rein nur im Gewicht, bei den dB laut meiner Einzelgenehmigung und das ich die verstärkte Wasserkühlung drinn hab. Sonst sind sie gleich.