Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 364.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: GTI Polo

    WOB 16V - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Danke Hexe aber den Roman kenn ich eh persönlich. Is halt nur mehr sehr selten auf der Page und schwer zu erreichen. LG :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    vorallem hast du ja auch Garantie auf den neuen Block. War zwar meist die Lieferzeit von knapp 3 Wochen, das war aber ned so tragisch. Und neu ist einfach neu, da kann man sagen was man will. Zur Not kannst deinen alten Block auch zur Firma Bentza nach St. Pölten bringen, die machen Motorinstandsetzungen und bohren ihn dir auch auf. Haben auch vernünftige Preise für ihre Arbeit und besorgen auch die richtigen Kolben für das Übermass. Lass dir MAL ein Angebot stellen und überleg dann in Ruhe was …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wennst ganz viel Geld überhast, dann kannst dir auch gleich einen neuen Block bei VW holen. kostet ca. € 1200,- im Austausch. So hab ich das immer bei meinen G´s gemacht. Da bekommst den neuen Unterteil fix fertig zambaut und gut is es. Für mich wars so halt immer die beste Lösung.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Mutter M12 x 1

    WOB 16V - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Versuchs MAL bei Schrauben Bayer. Hier die Telefonnummer der Filiale in Kapfenberg: 03862/21268 Die versenden auch. LG Babs

  • Benutzer-Avatarbild

    Bremskraftregler Scirocco 1

    WOB 16V - - Anleitungen

    Beitrag

    das war ja auch nur als Beispiel gedacht! Wenns jemand interessiert, dann kann er ja nachfragen ob es die fürs gewünschte Modell gibt. MfG

  • Benutzer-Avatarbild

    Wob 16v

    WOB 16V - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    nächstes Jahr kommen die Alus vom V6 4er rauf und die Eibach Federn sind schon auf dem Weg zu mir. Ist und bleibt halt doch ein Alltagsfahrzeug mit a bissal Style Aber danke für die Blumen! Lg Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit ich weiß, gilt die Garantie auf den Erstkäufer der Ware. Kaufrechnung von dem Fahrwerk hast? Würd da am besten beim Händler anfragen der das ganze verkauft hat. Eventuell gelten für Österreich andere Garantiebestimungen als wie in Deutschland. Hast ja meist bei Autos auch... Siehe zB. unterschiedliche Rückholaktionen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Frag MAL bei Styria Federn in Judenburg an. Vielleicht kann dir da wer helfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    FK wird dich an die sicherlich an die Händler in Ö verweisen. Gerneralimporteur für das Zeugs is die Firma Samhaber Wels. Ruf dort MAL an und erkundige dich. Lieferzeit leider meist sehr lange, da die nur Sammelbestellungen machn. Oder du wendest dich direkt an Koni. LG Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Carstyler yours pimp!!“ Du weißst aber schon das Pimp übersetzt Zuhälter heißt, oder??? Man sollte sich vorher scho a bissal überlegen was man schreibt, es is ned alles cool...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, dem Roman hat er gehört. Kommt aus der Neulengbacher Gegend, der hat ihn aber dann verkauft. War beim VW Club Revolution dabei. Weiß sonst keiner was? Hab das Auto nie wieder auf einem Treffen gesehn

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Bocki hm, kenn ihn nur ganznflüchtig, kaufte damals von mir die Speichenfelgen, die er am Bild oben hatte, standen wenn ich michn ned irre vor kurzem zum Verkauf im Teilemarkt PHAT-Wheels, 7x16, 4/100“ ich weiß Bocki, damals war ich mit wie er die Felgen geholt hat. Er hat das Auto dann 2005 verkauft. Nach Tirol oder Vorarlberg wenns wahr ist. Vielleicht kann mir ja noch wer weiterhelfen. LG Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Bin auf der Suche nach diesem Polo 6NF GTI 16V. Weiß wer was mit dem Auto geschehen ist? Kennt jemand den neuen Fahrzeughalter? vw-page.at/pics/treffen/wsee2004/wsee2004-334.jpg LG Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    schau MAL was zwischen Tacho und Drehzahlmesser steht . Lg Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Baust ihn auf Intercooler um, dann hast statt den 70 PS satte 88 *gg* Umbausätze werden bereits von div. Firmen angeboten. Lg Babs :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    @ bad_ultras: vorallem weil die hübschen Nachbaukotis so schön schwarz sind. Wennst die anschleifst, dann bist eh gleich am blanken Blech - aber weit eh - Rostlook rulez

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Bremsdruckregler

    WOB 16V - - Anleitungen

    Beitrag

    ATE hat die auch im Programm. MAL bei verschiedenen Händlern die ATE Vertretung haben anfragen. Haben selbst einen fürn 3er 16V gekauft, hat bei den € 100,- gekostet.

  • Benutzer-Avatarbild

    € 150,- sind schon ok. Auch wenn die Kotis neu sind gehören sie MAL gefüllert und geschliffen. Find den Preis schon ok. Würd mich da ned drüber beschweren, voallem ned, wenn der Lackierer was kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    TDI_syncro

    WOB 16V - - Bewertungsportal für Transaktionen

    Beitrag

    Super Ware zu Top Preis! Kann ich echt nur empfehlen! :-w

  • Benutzer-Avatarbild

    Bin auf meinem ersten Golf (war auch ein 90Psiger) Remus AB KAT gefahren. Damals waren sie aber noch billiger und von der Quali auch besser. Würde dir zu einer Bastuck Anlage raten. Ist zwar ein bissal teuer als Supersport, dafür erhältst du aber was für dein Geld! Haben auch ein Gutachten dabei und sind somit eintragungsfrei. Von der Passgenauigkeit kann ich auch nur positiv berichten! LG Babs :-w