Ich fahr im sommer 185 / 60 R14 am 1er cabby im winter 175 70 r13 und bin eigentlich hoch genug (mit sommerbock ca 10,7 cm) und ich bin im winter oft im tiefen waldvietrel unterwegs und wer das kennt weiss, dass es da schon gehörig schneit... hatte keine probleme
ich sag euch aml was zum thema reifen: ich hab auf meinem cabby seit diesen sommer nankang sommer reifen drauf, haben mich genau 32 euro pro gummi gekostet und die kleben auf der strasse das is einfach nur noch geil... so gesehen insgesammt kanppe 150 euro für 4 nagelneue Bock mit wuchten und motieren und fertig... die kleben wie wahnsinnig
ich fahjr mein cabby von anfang an ohne KAT abdeckung nachdem ich die mir bei meiner garage MAL "runtergeholt" hab die hat dann so gescheppert dass is obagnumma hob und naja seit dem ohne und ich muss sagen ohne fahrt sichs gut =))
erstens wer hat dir das erzählt... vielleicht hat er erwähnt dass abgasnormen einzuhalten sind die die alten motoren nciht mehr packen und dass die komplette bremserei umgebaut werden muss, dh du musst dich informieren inwieweit die bremsen deiner motorisierung freigegeben sind (also bis zu welcher ps zahl) dazu gibts aber schon einige beiträge hier, teilweise auch mit erfahrungsberichten
eingetragen wirst du die motoren aber auch nciht bekommen, oder wenn doch mit großem finanziellem aufwand, der sich dafür dann nid rentiert und ja 1800er GTI motor mit 112 ps war meines wissens nach der stärkste und schwerste serien motor im Golf 1
erm naja wenn dus von der warte aus siehst vergiss das mit der mehrleistung MAL lieber, denn motorumbau bedeutet euro 2 norm muss erfüllt werden, und fahrzeug muss freigegeben sein, weiters ist es schwer leistungssteigerungen von mehr als 10 prozent einzutragen...
nur dann musst dich auf Fehlersuche begeben, da eigentlich die äusseren udn inneren packln gleichmäßig abgefahren sein müssten... wenn nciht... kanns sein dass was mit dem bremskreislauf ned stimmt
du verstehst nciht das fehrwerk geht rein aber es steht irre hoch da ein 50 psiger irre leicht ist... wie gesagt wenn du leistung willst: g60 ohne disskussion du musst ihn zwar pflegen und warten und warm fahren aber dafür hast du dann fahrspass pur und irre leistung!!! ich habe davon geredet dass das GTI fahrwerk ohne probleme reinpasst, ABER: es ist für mehr gewicht ausgelegt, das heisst dein golf wird ohne änderungen ein country und wenn du dir schon leistung verpflanzst, dann solltest du dir…
sicher das GTI fahrwerk ist erstans sportlicher und zweitens auf mehr gewicht ausgelegt das der GTI doch knappe 100 kg schwerer war als ein 50 ps oder 70 ps lx oder so (erfahrungsbericht, GTI fahrwerk in an lx (70 ps) reingegeben -> ergo war vorne ein cross country da der lx einfach zu leicht war für die GTI dämpfer
hast auch die hintere seite der bremsscheibe angeschaut? qwie dick sind die bremspackeln? kann sein dass ungleich abgeschliffen sind und dadurch die ncihtmehr vorhandenen beläge hinten schon schleifen (mit hinten ist die seite der bremsen gemeint die zum wageninneren schaut)
Vignette darf man aber pickerl darf man nciht meines wissens nach das muss links oder rechts oben sein, meines wissens darf das auch nimma am kotflügel befestgt werden wies früher MAL war