Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 712.

  • Benutzer-Avatarbild

    naja, mir geht´s hauptsächlich darum, dass das fahrzeug sehr zuverlässlich in allen situationen ist. muss ja jetzt nicht ein spitzensportler sein, aber etwas dampf wäre natürlich auch vom vorteil. hauptsächlich werden vorallem etwas schwere lasten gezogen: PKW´S, im sommer 2 jetski´s und im winter autoteile&co

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage bezüglich lackieren ;

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    eure anleitungen sind ja schön und gut, aber er hat eindeutig betont, dass er es in einer FACHWERKSTÄTTE lacken lassen möchte!

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Golfmaster: fahr MAL einen 75ps benziner (5-er golf) und dann einen 90 oder von mir aus einen 110ps diesel ( ebenfalls golf 5). auch wenn du es mir vielleicht nicht glaubst, aber mir persönlich gefällt der benziner um 2/3 besser. >schöner klang viel leiser geht sogar eine spur besser ... ich hab zwar nicht´s gegen diesel, aber mir sind benziner viel sympatischer @ PoloG40: €14.000,- sind mir für 170.000km doch etwas zuviel, auch mit der ausstattung. trotzdem dankeschön

  • Benutzer-Avatarbild

    ja, da muss ich dir leider rechtgeben. der einzig wirklich interessante den ich gerade gefunden hab, ist dieser hier autoscout.at/aut/detail.asp?ts=7493811&id=piatgdskcb1 aber MAL schaun, vielleicht ergibt sich ja noch mehr. wenn es wirklich nichts besseres gibt, muss ich mir wohl oder übel einen aus D holen :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von POLOG40 Hi! Du meinst wohl den 1,6 Benziner mit 101 Ps? Den kannst bei passat und a4 vergessen. 1. geht überhaupt net ... und damit so ein auto in schwung kommt musst ihn treten ... ca 11,5l hat ein freund von mir beim A4 (limosine) gebraucht ... er hat ihn deshalb nach ca 6 monaten wieder weiter verkauft ... den 1,8L 20V gibts auch mit 125 PS als sauger ... dh 1,8T ohne turbo bin ich aber noch nie gefahren ... beim anhängerbetrieb wär halt ein diesel das gscheiteste. ... we…

  • Benutzer-Avatarbild

    so, will mir demnächst statt meinem 2-er golf einen passat 3b variant kaufen. das problem dabei ist, ich weis noch nicht so recht welche motorisierung. fest steht, es wird auf jedenfall ein benziner. ob jetzt der 1.6-er oder der 1.8-er das rennen gewinnt? was meint ihr? der 1.6-er ist zwar etwas untermotorisiert, verbraucht aber weniger, ist etwas leiser und kostet auch nicht soviel wie der 1.8-er. der 1.8-er hat dafür wiederum 150PS, läuft etwas ruhiger, verbraucht aber wesentlich mehr und der …

  • Benutzer-Avatarbild

    verkaufspreis passat 3b

    VW-Driver - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    hat vielleicht noch jemand von euch die daten der serienaustattung vom 1.8-er und vom 1.9-er ? Interessieren würde mich, ob er serie klima, zentral mit funk und elek. seitenspiegel hatte

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage bezüglich lackieren ;

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    wenn du die schwarz strukturierten hast, wird sie dir keiner machen (b.z.w. nicht für wenig geld!), denn der kleber muss komplett runter. kann eigentlich nur mit dem sogenannten "radierer" gemacht werden, dass problem dabei ist, dass meistens auch die ränder der leiste beschädigt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    US-Nummernschilder

    VW-Driver - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    dankeschön. werd einfach die nummernschildbeleuchtung vom beetle nehemn, der hat sie links und rechts anstatt oben :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    US-Nummernschilder

    VW-Driver - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    angenommen, man bestellt sich für einen passat 3b variant eine US Front- und Heckstoßstange, würde man dann bei uns auch die 2 zeilen nummernschilder von der zulassungsstelle bekommen?

  • Benutzer-Avatarbild

    verkaufspreis passat 3b

    VW-Driver - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    weis jemand, wie viel ein 98-er passat 3b variant (ca. 160.000km) 1.8 & 1.9TDI (90PS) wert ist? basismodell halt. würde mir gerne einen im sommer zulegen, möchte aber vorher gerne wissen, mit wie viel die noch gehandelt werden. danke schon MAL im vorraus

  • Benutzer-Avatarbild

    Der "9cm / 11 cm" Erlass

    VW-Driver - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    @IVerVari: am besten is es, wenn du dir originale Volkswagen SPort federn oder ein fahrwerk nimmst! da kann nicht´s schief gehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Frage bezüglich lackieren ;

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    am besten is, du gehst gleich nachhhinten und fragst selber einen "lackaffen", ob er es dir für €???,- machen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Xenon zu stark

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    empfehlenswert ist dass zwar nicht, aber bitte! dass eher wahrscheinlichere ist, dass dir die kabeln tschüss sagen anstatt der scheinwerfergehäuse. würde sie nicht nehmen

  • Benutzer-Avatarbild

    hardtop golf 3

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    keiner eine ahnung

  • Benutzer-Avatarbild

    spezielle lackierungen hmm

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    hello! also beim gelb/orangenem und beim grünen golf kanst mit ca. €8.000,- rechnen, beim rieger golf mit ca. €9.500,-. jede werkstatt hat seine eigenen berechnungsmethoden, sprich der preis kann sehr stark schwanken. dann kommts natürlich noch auf den lack an und auf die umbauten. beim grünen bullock golf, ist zum beispiel die heckklappe unten bearbeitet worden ( neues blech eingeschweißt ), wo natürlich sehr viel zeit drauf geht, um eine saubere rundung reinzubringen. normale lackierungen kost…

  • Benutzer-Avatarbild

    hardtop golf 3

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    gibt´s für´n 3-er golf (cabrio) auch ein anstendiges hardtop. hab bis jetzt leider nur eine firma gefunden, sogar mit bild, aber die "spaltmaße"?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Was sagt ihr zu dieser Stange

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    die stst hat ja überhaupt keine kanten im gegensatz zum 3-er. kann optisch nicht zusammenpassen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie billig ist billig beim Lackierer

    VW-Driver - - Show'n Shine

    Beitrag

    ja das stimmt. an deiner stelle würde ich es so machen, dass du deinen lacker die lacke bestellen lasst, du suchst zwar die farbe aus, aber er sollte entscheiden von welcher firma! für 1 auto benötigst du ca. 5 liter lack! ich würde nur zweischicht nehmen, denn 1. ist er schöner zu lackieren, 2. reperaturfreundlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    streetpower einbau

    VW-Driver - - Multimedia

    Beitrag

    naja, willst jetzt nur streetpowerware haben, oder darfs auch was "besseres" sein? kostet zwar mehr, aber qualitativ hochwertiger!