Suchergebnisse

Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 753.

  • Benutzer-Avatarbild

    gibts die auch in 1,5cm breite und mit 65 und 80mm innen durchmesser? denn die reduzierungen die hier seitlich zu sehn ist hat nur 1,5cm auflagebreite fürn schlauch, wenn ich da ne 2cm schelle nehme dann liegt dei ned vor sonder auf der wulst, die den schlauch halten soll. bei würth gibts angeblich solche scneken schlauch klemmen mit groben gewinde,weölche man richtig anknallen kann, leider haben die heute zu, werd das anfang nächste woche auschecken...... sonst noch ideen?

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo habe mir eine FMIC eingebastelt, brauch dafür noch fette schlauchbinder, die standard sind a bissal fürn a..... siehe: members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC6.JPG da komme 2,2 bar overboost drauf, bei der ersten ausfahrt hats ma glaich a muffe runtergedrückt, dann hab ichs fester gezogen hab i den schönen binder überdreht........ brauch was was ich wirklich fett anziehen hann! und dann hats ma beim heinfahrne glei so nebenbei a billigsdorfer mmuffe komplett zerissen, die is aufgeplatzt unter 2,…

  • Benutzer-Avatarbild

    soda, eben erste km gefahren.... hier weiter pics: members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC5.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC6.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC7.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC8.JPG leider hats ma auch gleic so a nonam emuffe zerschossen, bumm und hin war se, nächstew woche kommen die guten samcos eingeflogen:) dan gehts dahiin:)

  • Benutzer-Avatarbild

    members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC1.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC2.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC3.JPG members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC4.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    ich kann turbo-uning.at abolut emphlen, die hp is no ned fertig aber der support und preis is geil...... ned schreibtisch chip sondern mit emmulator im fahrzeug software raufahren

  • Benutzer-Avatarbild

    serie 0,205mm! würd ma aba glei grössere holn wenns scho wechslest :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    jop, meins is a da :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    Feine Kratzer bei dunklem Lack

    tjh - - Show'n Shine

    Beitrag

    i hab a meguiars, das volle progamm, auch bei dunkelgrün perlmutlack, leider kanns a keine wunder wirken, trotz dem preis:) aber geil is schon:) hier MAL lnk: meguiars.at/meguiars_at/html/index.php

  • Benutzer-Avatarbild

    wer wo is der herzog, irt postleitzahl tel emal? bitte,danke:) da original hosenrohr vom afn, müsst bei nem freund guggen der hat a an hybrid im afn, glaub aber das das a aumgeschweisst is! aber infos in der hinsicht gibt bei turbo-tuning.at

  • Benutzer-Avatarbild

    beim 1z: AFN abgaskrümmer, Lader (eh klar ;-)), Hosenrohr umschweissen, Steuergerät, Ladedruckregelventil, Düsen, bei nicht syncro wist bei so nem umbau um die kupplung wohl ned rum kommen...... und wo bekomm i meine muffen nu?

  • Benutzer-Avatarbild

    VTG umabau is in mein golf syncro winterauto, is nne 1z mit gt1749va ,230er düsen, ahu STG, ohne AGR, ohne KAT, leerer puff, am prüfstnd 153,9ps mit lockerem turboflansch, abgezogen leider no ned gemssen, da allramessung leider 129euro kost aber laut dem tuner meins vertrauens sollte er schon 165ps leisten, hab auf alle fälle neulich nen a6 v6 tdii 180ps stehnlassen mit 90ps allrad golf komi zum octavia: ist ein ALH serie 90 pferde mit serie VTG! umbauten ma motor: 12mm Pumpenkolben, ,260mm düse…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, mien Projekt FMIC ist angelaufen, heut is der kühler gekommen, hier erstes Foto: members.aon.at/jhochre4/auto/FMIC.JPG morgen verrohrung vermessen, und dan am mittwoch fertigen lassen beim schlosser ums eck:) aius 60mm vollalu brauch no 60er silikonmuffen, wo bekomm i die auf die schnelle? das der v6 Lader MAL was zu Befüllen hat, wenn er schon am 4Zylinder hängt :-h

  • Benutzer-Avatarbild

    in mein fall ausgeschlossen, da zugeschweisst :-h hab a vom steuergerät zum vebtil neues steruerkabel gelegt um masseschluss auszuschliessen, heut am nachmittag wed ich no a neues + hinziehn und schaun

  • Benutzer-Avatarbild

    leicht möglich.......... mich quält seit heute morgen das selbe prob in mein golf:( schläuche passen, ventil passt, unterdruckschlüche passen, VTG funktionier tadelos, i bin nu ratlos......... in mein fall, ladeluftverrohrung hab ich a abgedrückt, passt a......... nu muss i beim golf MAL LMM werte checken, vllt liegts ja daran, wies schonmal bei mein octavia war........ viel erfolg bei der fehlersuche! wede berichten was bei mir rauskommt!

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, mit zuvieldruck hat recht, unterdruck währ zuwenig.... jedoch kosten die /m a paar cent und für ldaderuckregeung brauchst max 2,5m um neu zu verschlauchen, wie kommst bitte auf a apaar tausend??? es kan sein das die ladeluftverrohrung a kleines leck hat, vorm map sensor, denn den will er ja uf gewuünschten druck bringen, wen ere s ned schafft macht er mehr um dass auszugleichen, also hast zuviel druck obwohl er glaubt dass passt....... der turbo kanns schon sein! VTG heist variable trubo geo…

  • Benutzer-Avatarbild

    jo, und was kan da no sein? die rollen haben minimal spiel.... aber die sind neu, is das normal? soll i da mla was beilegen probiern, ka belagscheiben ode so, das da ken spiel mehr is, oder is das sinnlos, das die rollen"schergänging" sind, dann geht der sitz strenger aber das is egal

  • Benutzer-Avatarbild

    hatte das selbe problem bei mein octavia 1,9tdi, war der lmm! aber knan echt der turbo sen, schwergängige VTG, verlegte ventile, undchte schläuche, wackelkontakt im ventil, uvm.......... m besten LMM rein, wen ned geht ale unterdruckschluche neu, kostne ein paar euro, ventile mit bremsenreiniger reinigen un dhoffen, ansonsten is echt der turbo.....

  • Benutzer-Avatarbild

    asso, sorry vertippt:) AB i scho probiert, kommt von hinten unten, aus dem bereich der reollen eben, die aber neu sind! welche gleitbuchsen meinst? in den fürungsrollen, wo die auf den wellen motiert sind? was kann da sein, wenn diese neu sind? selber kan man da ja ned viel basteln, hab ma das scho angschaut bin aber zu keinem ergebniss kommen......

  • Benutzer-Avatarbild

    Gewindefahrwerk Abrissringe

    tjh - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    i wllt nur anmerken das i meine ringe selber gebaut hab, und die wurden so eingetragen... hab a 5 1/4" rohr gnommen, verzinkt von installateur bedarf, aufgedreht von innen, da ums gewisse zu wenig innenedurchmesser, dann 4 stück 8mm ringe runter geschnitten, je 1 geinde m4 gebohrt und normale schrauben, rein und dann abgezwickt, wurde ohne probleme eingetragen!

  • Benutzer-Avatarbild

    :-? wtf??? das kommt 100000000% direkt vom fahrersitz! was meisnt bitte? wenn auto steht ohne laufenden motor und i am sitz LI re rumrucke kommt das kancken! natülich bei der fahrt in jeder entprechenden kurve.....