Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 267.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    war typisieren

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Durch die Kürzung ist das E-Prüfzeichen der Leuchte erloschen. Sofern nicht eingetragen, Anzeige an die Behörde wegen Änderung einer genehmigten Type und da dabei vmtl auch Leuchteneinheiten (zB NSL oder RFSW) wegfallen, die zumeist nicht nachgerüstet wurden, kann dies im konkreten Fall bis hin zur Untersagung der Weiterfahrt gehen. Wiegesagt: Ausnahmen bestätigen die Regel Es gibt immer wieder Vorgangsweisen und Genehmigungen, wo wir uns in NÖ an den Kopf greifen…

  • Benutzer-Avatarbild

    war typisieren

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Alle Eintragungen von Teilen, die auch jetzt in unveränderter Form vorhanden sind, bleiben natürlich erhalten. Als Wiener bekommst eh die Mitteilung, dass du das Genehmigungsdokument bzw ne beglaubigte Kopie davon mitführen sollst. Da sieht man dann eh, was der Genehmigung zugrundelag.“ alles klar - endlich MAL konkrete antworten - spitze! eine frage hätte ich noch.. was passiert mir mit gekürzten rückleuchten?

  • Benutzer-Avatarbild

    war typisieren

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Zitat: „ tja.. ich hab die verlängerung nach der eintragung wieder in den normalen zustand bringen lassen..“ Änderung einer genehmigten Type - die Eintragung kannst in den Wind schreiben, ist nix mehr wert Zitat: „ nun fahr ich jetzt neu typisieren und werde mich diesmal hüten mit irgendwelchen scheinwerfern hinzufahren - nein ich setze auf die originalen...!!“ Dan werden dir vmtl die in-pro ausgetragen. Zitat: „ wird mir dann die motorhaubenverlängerung normal ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    war typisieren

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Wenn die Teile eingetragen sind, besteht überhaupt keine Verpflichtung irgendwelche Unterlagen mitzuführen, weder TÜV-Gutachten noch ABEs. Wenn es eingetragen ist, muss das auch im ZulSch nachgetragen werden (verpflichtend für die Zulassungsstelle). Sobald ein E-Prüfzeichen drauf ist, ist es genehmigungsfrei. Falls der Beamte Bedenken hat, kann er sich die Nummer ja aufschreiben und sich das Genehmigungsdokument für die E-Zertifizierung anfordern (viel Glück dabei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Matl Zitat: „Original von hary Zitat: „Original von BP-Hatzer3 Die 11cm-Regelung haben wir einigen Vollhirnis zu verdanken, die die Stadt Wien verklagten, weil sie sich ihre zu tiefen Autos beschädigt haben.“ mag die wiener sowieso net und jetzt hab ich einen grund mehr dafür“ Was für eine intelligente Aussage! Kompliment! :ohno:“ dem kann ich mich nur anschliessen - ZUERST DENKEN - DANN SCHREIBEN! am besten schliessen admins

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodenfreiheit

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von MY_STYLE @just_c hast schon recht,war auch ein extrem beispiel aber bei 8cm kannst noch glück haben und weiterfahren! ja stimmt aber er kommt eh aus villach also interessiert in wien eh nicht*GG* mfg“ 8 cm bei einer routinemässigen kontrolle... steht der prüfzug bist du in jedem bundesland zu 90 % deine kennzeichen los!

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Kosten

    just_c - - Wörthersee

    Beitrag

    Zitat: „Original von Vr6_AnDzo Hallo Leute Mich würde MAL so interesieren was ich in diesen 4tagen an geld so brauche! Wenn ich jetzt keine teile oder etwas kaufe und nur die 4tage im zelt schlafe und kein hotel brauche?zahle ich wörthersee einen eintritt oder standgebühren?Gibt es dort zum essen mehrere stände was wird einem geboten usw.?? habe wirklich keine ahnung möchte heuer mit kollegen runter fahren und wollte mich davor nur schnell informieren welche kosten anfallen werden und was sonst …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Bodenfreiheit

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von MY_STYLE Zitat: „Original von just_c ich denke das liegt im ermessen der rennleitung - aber auf solche fragen wird dir keine einer genaue antwort geben können... ;)“ also das trifft vollkommen zu aber wenn du 4-6cm hast und dann die reifen schon im radkasten spuren hinterlassen haben,wirst wahrscheinlich keine taferl mehr haben! und warum war der schein weg weil das auto zu tief war? mfg“ also bei 4-6 cm ist man aber schon extrem finde ich.. aber es kommt auch immer auf das …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Bodenfreiheit

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    ich denke das liegt im ermessen der rennleitung - aber auf solche fragen wird dir keine einer genaue antwort geben können...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von rogerrabbit007 für die beweglichen teile das plastikzeugs reichen 8cm alles ander feste teile wie 3ecksquerlenker KAT usw 11cm heckleuchten+spiegel mit e prüfzeichen paßt aber ein gutachten wirst auch brauchen sowie von einem fachbetrieb die bestätigung der ganzen anbauteile +spur+lichteinstellung“ GFK komplettstangen gelten nicht als bewegliche teile...! da muss man auch auf 11 cm sein, bei spiegel muss jeder teil ein prüfzeichen haben vom spur / sturz einstellen den berich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lochkreisumbau

    just_c - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat: „Original von rogerrabbit007 ich werd mich da gleich MAL dranhängen da ich dasselbe problem hab. bei meinem audi coupe will ich mir schon seit längerem felgen kaufen aber die auswahl is ja nicht wirklich groß (lk4x108)jetz bin ich zum entschluß gekommen auf 5x112 umzubauen zwecks felgenauswahl. wie siehts jetz mitn tüv aus iss es machbar? wer weis was?? adapter sind mir persönlich zu teuer laut einigen foren kostenpunkt 3-500euro und die extrawürschtln beim tüv dann auch noch.“ ich würde …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Bions mir wurde gesagt das man diese nicht eintragen muss. habe sie auch ohne schloss... bin damals wegen anderen sachen zum eintragen gefahrn... obwhol die griffe neu waren also in der alten eintragung und am foto nicht dabei, haben sie die griffe nicht interessiert... allerdings in nö“ da du der 2.te bist, der mir das jetzt sagt, hoffe ich, dass es bei mir auch so rennt.. weniger wickel beim typisieren und ein paar euro würd ich sparen

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von PhilippW Hallo ! Was würderd ihr mir empfehlen beim Golf Vr6 , wenn ich einen guten Ansaugspruch haben will ! Offenen Luftfilter Vor - Nachteile Oder einen Plattenfilter für den Originalen Luftfilterkasten Vor Nachteile ? Danke philpp“ das hast du schon mal gefragt, vergessen?? Golf VR6

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von W-RICHI 9 kennt jemand einen guten und schnellen spengler? ich mein ich hab 2, zu denen fahr ich morgen nur keine ahnung ob die noch vorm see zeit haben.. hab eine heckschürze, die passt aber irgendwie net ganz rauf, das ich es selebr irgendwie mache, habe i leider auch keine zeit mehr, bräuchte einen guten spengler, evtl nicht teuer, der schnell und sauber arbeitet.. die heckschürze ist zu groß, und muss man irgendwie kleienr machen *g* sonst muss i ohne heckstange zum see …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von VWG 40 Das wirst nicht wegbekommen! Das ist normal! Ich denke wenn dein Relais kaputt wäre dann würde er nicht anspringen meinst nicht auch!?“ naja... damit geb ich dir zum teil recht, anspringen tut er ohne probleme... nur normal ist das nicht, denn die VRs die ich sonst kenne, haben das nicht!

  • Benutzer-Avatarbild

    hab einen Golf 3 vr 6 - mein relais bei der kraftstoffpumpe schlägt dauernd an, man hort wenn ich die zündung auf stufe 1 immer dieses leichte klackern, wenn ich den motor starte ist es weg... hab ein neues relais besorgt (original vw teil) aber das problem ist nicht weg, kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Benutzer-Avatarbild

    sonst noch jemand erfahrung mit der eintragung von audi A6 türschnallen OHNE schloss?

  • Benutzer-Avatarbild

    hätte eine bitte... hat jemand von euch beim Golf 3 eine Motorhaubenverlängerung in Verbindung mit In.pro Angel Eys (mit int. Blinker) eingetragen? Rauf Wien bzw. Wien Umgebung wäre sehr hilfreich! Danke..

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Golf VR6

    just_c - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    meiner meinung nach offener KN luftfilter und vllt. hartmann komplettanlage (auspuff)... reicht vollkommen..

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von unruhestifter Zitat: „Original von just_c Zitat: „Original von unruhestifter 2005 wurde es mir trotz aufforderung nicht eingetragen! wurde nur probiert obs aufgeht mehr nicht. am foto im zulassungsschein sinds auch ersichtlich! wie derzeit stand der dinge is weiß ich leider nicht! vlt musst ja scho im golf dein duftbäumchen tüven wer weiß :grml:“ interessant... na aufgehn tuns schon die türen hattest du die mit oder ohne schloss.. weil das fahrzeug muss ja dann versperrbar s…