Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 474.

  • Benutzer-Avatarbild

    Plexiglas : Woher

    DJ IceCube - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Was verstehst du unter teuer? Das fertig zugeschnitte aus den Baumärkten is teuer - aber in den großen Märkten ala Bauhaus in Langenzersdorf bekommst des beim Holzzuschnitt und zahlst in m² Preis um etwa 20eur is 4mm klar (inkl. Zuschnitt) lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab das letztens mit einem Freund hier ausm Forum probiert - freie Frequenz gewählt und ihm dann geasgt er solls testen - wir sind nebeneinander gestanden ~ 1m zwischen den Autos, er hat aber nichts gefunden. (6N mit Alpine Radio und normaler Dachantenne) Und wenn die die Frequenz von dem Transmitter auf eine vorhandene Radiofrequenz stellst kommt auch nichts gscheits raus - hörst nichtmal du selbst die gewüschte Musik in annehmbarer Qualität. Beides mit handelsüblichem FM Transmitter - siehe ob…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist meiner Meinung nach echt ok. Es gibt zwar ein gewisses Grundrauschen das man gerade bei höheren Lautstärken zwischen den Liedern (Pausen) hört aber nicht schlimm (also nicht viel mehr als der normale Verstärker des radios bereits auf die Lautsprecher bringt wenn nichts abgespielt wird) Breites Frequenzband das übertrgaen wird dh auch tiefe Töne und Bässe werden klar wiedergegeben (nicht so wie bei normalen Radiosendern das der Bass in der Musik fehlt) Also ich würds wieder kaufen. lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Funktioniert tadellos. USB Stick steckst unten rechts an - und den ganzen Player kannst in der Neigung zum Zig.-Anschluss verstellen - dh das der Stick nicht im Weg is je nach Platzangebot. Audio-Eingang hat er auch dh Ipod über Audiokabel kannst anschließen (Klinkenkabel ala Kopfhörer) lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist das Fenster in den Führungsklammern richtig eingesetzt? Hatte es bei meinem alten Polo MAL das das Fenster nicht genau zentriert war und je nach Temperatur (dh dehnung der Gummidichtungen) der Motor das Fenster richtig schwer lösen konnte beim offnen (machte dann immer soeinen schnapper nach unten) Habs dann wegbekommen indem ich das Fenster gelockert habe und durch mehrmaliges 2cm-öffnen und wieder schließen dann das Fenster genau ausgerichtet hab bis es eben leicht aus den Dichtungen gerut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Felgen putzen mit Cillit BAng

    DJ IceCube - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Ich verwende das Zeug auch - bei wirklich starken Verschmutzungen top (dh grade im Winter wenn ma nicht so oft Felgen putzt) Im Sommer wenn wenns nur normal verdreckt sind vom Bremsstaub nehm ich den Dusch/Badreiniger vom Lidl - is ne gelbe Flasche (glaub sogar 1l) und kostet im gegensatz zu Felgenreinigern und auch Cilit Bang noch weniger - grad MAL um die 2€ Geht auch wunderbar und versiegelt die Oberfläcche wie es ein Badreiniger auch macht - dh solang die Felgen trocken sind kannst den Stab …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schroth Gurte typisieren

    DJ IceCube - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    @ blaupunkt: Ja siehst du richtig. Aber du brauchst die Gurte nicht rausnehmen (geht auch ganznicht da der Beckengurt vom H-Gurt an den original Punkten mit-verschraubt wird - dh du hast auf dem Verbindungsgurt der beiden Hosenträger zur Rückbank ein Gurtschluss zum öffnen) dh einfach abhängen und alle 5 nutzen die normalen 3-Punkt Gurte (der H-Gurt bleibt am Sitz hängen bzw gibst zur seite das er beim Sitzen net drückt gg) Wo du die Gurte verschrauben musst findest du im Gutachten/ABE inkl ggf.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schroth Gurte typisieren

    DJ IceCube - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von BP-Hatzer3: „Eine ABE ist ein nationales deutsches Dokument, dass in Ö als Gutachten für die Eintragung herangezogen wird. Wenn da drinnensteht, dass keine Eintragung erforderlich ist, so gilt das ausschließlich für D und nicht für Ö. Im österr. Rechtsverkehr gibt es keine ABE, sondern nur eine EG-BE.“ Ja aber obwohl da wirklich groß ABE draufsteht hat es bis vor etwa einem Jahr in NÖ gereicht das Heft mitzuführen "da die Gurte E-Prüfzeichen haben und die originalen verwendbar bleiben"…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schroth Gurte typisieren

    DJ IceCube - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Zitat von roter_wolf: „ich hab meine gurte auch eingetragen ojme probleme dieser absatz steht jedoch dabei BEI VERWENDUNG DES ZUSÄTZLICHEN HOSTENTRÄGERGURTES VORNE DÜRFEN AUF DEM DAHINTERLAGIENDEN SITZ KEINE PERSONEN BEFÖRDRT WERDEN “ Steht bei mir auch so drin dh aber bei mir darf weiterhin eine 3. Person auf dem mittlern Sitzplatz (mitm Beckengurt) mitfahren. Um welches Auto handelt es sich eigentlich in deinem Fall? Hast du schon in der aktuellen Fahrzeugliste auf schroth.com nachgesehn? lg S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schroth Gurte typisieren

    DJ IceCube - - TÜV, Gutachten & Recht

    Beitrag

    Hast du die aktuellste ABE von den Schroth Gurten? Steht am Deckblatt das Ausgabedatum drauf. Nachschaun kannst du auh auf schroth.com in der Fahrzeugzuordnungsliste. Wenn das Auto dann dort nicht aufgeführt ist kannst dir auch über die Homepage kostenlos eine Unbedenklichkeitserklärung zuschicken lassen. Eintragen musst dus ja inzwischen wieder (zumindest in NÖ so) da sie bei den Berkungen dazuschreiben das bei verwendung der H-Gurte hinten auf 1 Sitzplatz reduziert wird. Bei unseren Polo 6N2 w…

  • Benutzer-Avatarbild

    siehe Audi A3 8P Seitenblinker PROBLEM!! lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Widerstand kannst du dir ausrechnen. Du weißt die 10ohm (woher auch immer aber klingt MAL plaussibel - Rechnung ergibt 20W plus 35W des Xenonkits bist auf 55W die as STG. sieht) Wenn du den Widerstand parallel zu dem Xenon einlötest liegt er direkt auf der Versorgung dh 12V (13,8V). Ohmsches Gesetz: Strom= 1,2A (1,38A) Leistung die der Widerstand verbratet: P=U*I = 14,4W (19W) --> dh mindestens einen 20W Widerstand!! (lieber etwas mehr als zuwenig - und vorallem auch aufpassen 20W auf einem Wide…

  • Benutzer-Avatarbild

    Roh(r)material für Auspuffumbau

    DJ IceCube - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von POLOG40: „selberbau ist zwar nicht eintragungsfähig “ Würd ja das Material nur brauchen für ein Verbindungsrohr zum Umbau eines 2x76mm ESD auf Duplex li+re 1x76mm. Wird ja keine ganze Selbstbau-Anlage dh wird keinem auffallen Aber bevors ans basteln geht muss ich eh noch den Verkäufer von der Bastuck Anlage etwas runterhandeln, sonst hol ich ma gleich ne neue und erspar mir die arbeit. Danke erstmal für die paar Adressen, da werd ich dann scho fündig werden. lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Roh(r)material für Auspuffumbau

    DJ IceCube - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Servas! Von wo bezieht man am besten Rohrmaterial für Auspuffumbauten? Meterware, Stangenware Edelstahl V2A 76mm Durchmesser lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Die rede war vom Golf 3/Vento Tacho *gg* da gibts noch zwei 12V-Lamperl die den Tacho von oben beleuchten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Angeleyes mit Xenon??

    DJ IceCube - - Show'n Shine

    Beitrag

    normales Xenon bei Audi: Abblendlicht in Xenon, Fernlicht in H7 Xenon Plus bei Audi: Abblendlicht und Fernlicht in Xenon (gemeinsame Linse) und dort wo bei dem normalen das H7-Fernlicht sitzt stattdessen TFL mit ner Kugellampe lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Angeleyes mit Xenon??

    DJ IceCube - - Show'n Shine

    Beitrag

    Gibts bereits fürs originale Xenon (noch nicht Xenon Plus soweit ich weiß) Habs jetzt auf die schnelle nur von FK gefunden: cartuning-unlimited.de/Leuchte…rer=preisroboter&refID=8& cartuning-unlimited.de/Leuchte…rer=preisroboter&refID=8& Glaub aber die auch schon von besseren Herstellern gesehn zu haben. lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn man einfach wissen will welche der beiden Metalleisten plus bzw. Masse ist braucht man(n) aber noch kein Multimeter. Es ist ja Optisch ersichtlich das eine der beiden Leisten der Lichtplus und die andere Masse sein muss, nachdem dort direkt die 12V-Lamperl der Tachobeleuchtung eingeschraubt sind. Und dann gibt es einige Möglichkeiten das ohne Multimeter herauszufinden: 1) 12V-Prüflampe (aus den Auto-Werkzeugsets ala Edelschmiede & Co) indem man das Kabel mittels der Krokoklemme auf ein leit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Obere Leiste = Minus/Masse Untere Leiste = Plus - wenn du den Tacho von hinten ansiehst (Einbaulage dh Tachoblätter sind lesbar) lg

  • Benutzer-Avatarbild

    Oder noch einfacher du verfolgst die Schienen zurück bis zum Stecker/Kabel. Minus/Masse sollte ein braunes Kabel sein, Plus der Beleuchtung sollte grau/blau sein. Oder wenn du bis am Abend zeit hast kann ich dir daheim nachsehn - hab meinen umgebauten 6N Tacho daheim in da Glasvitrine stehn *gg* (is ja der selbe Drauflichttacho wie beim G3/Vento) lg