Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 862.
-
deshalb lässt man ja den Sturz dann auch so eingestellt, wie es genehmigt wurde....auch wenns vl nicht so toll für die Reifen ist und sie sich innen schneller abfahren....dafür stimmt die Radabdeckung und sieht optisch auch noch ganz gut aus ob du die Kotflügel 5mm rausziehen kannst? versuchen kannst es ja....aber dann musst die auch so lassen (von der legalen Seite her gesehen)
-
bei welchem Auto? Sofern sich bei deinem Auto der Sturz verstellen lässt, kann man so natürlich die Radabdeckung "hinbekommen".... ich fahre vorne mit 1,3° negativem Sturz um die Radabdeckung hinzubekommen. Sollte es sich bei deinem Auto um einen Golf 4 handeln (hab jetzt MAL auf den Benutzerbild geschaut), dann kannst du den Sturz leider nicht verstellen
-
1.9 TDI 110 PS umbau auf 1.9 TDI 150 PS machbar ?
Markus@AMD - - Motor / Tuning / Turbo / G-Lader / Kompressor
BeitragAuspuff muss nicht unbedingt größer sein, sollte aber möglichst wenig Rückstau haben....LLK muss bei "nur" 150PS" noch nicht sein.... wenn mans aber ordentlich machen will, sollte man natürlich auch daran denken
-
Obwohl ich eigentlich auch ein Fan von OEM bin, gefällt mir das Cabrio trotzdem sehr gut! Als ich die Spiegel gesehen hab, musste ich an meinen Cordoba denken....hab nämlich auch noch die (optisch) selben Spiegel montiert, obwohl die ganze Front neuer ist....tja es geht halt nicht alles auf einmal Die Felgen sehen zwar gut aus, ich persönlich finde sie aber irgendwie zu klein oder zu schmal....bin da noch unschlüssig Ansonsten ein feines 3er Körbchen
-
3er TDI als Daily Driver?
BeitragZitat von Markus: „ Hab auch nach TDI's gesucht, und nach einigem recherchieren wäre mein Geheimtipp der Polo Classic mit 90PS TDI! “sogesehen kannst auch nach einem Seat Cordoba 6k suchen....eventuell auch als Kombi. Die findet man mit 90/110PS TDI öfter als einen Polo Classic ....und meist sogar noch etwas günstiger... werd mir eventuell einen Cordoba Vario (Kombi) mit 90PS TDI fürn nächsten Winter zulegen. hab erst unlängst einen um 1600€ VB gefunden....mit etwas über 160.000km
-
Etwas zum Schmunzeln
Beitragsehr geil finde ich, dass jemand 126€ auf ein JPG Bild bietet.....und dass der wirklich verrostete Bulli soviel Kohle gebracht hat
-
Hinterachse zwecks Lagertausch ausbauen...brauche Infos
Markus@AMD - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragzuerst an der Aufhängung "grob" festmachen und dann erst die Dämpfer einhängen. war bei mir auch etwas fummelig, aber zu zweit machbar
-
Ist ja echt heftig, was hier so gezeigt wird... Ich persönlich bekomme das nicht so mit, denn meine privaten Autos waren noch nie jünger als BJ. 1998 Und da bin ich mit der VW Technik noch zufrieden....die heutigen Autos sind wohl nicht mehr auf "Langlebigkeit" ausgelegt....was alleine schon bei den Kaufpreisen eigentlich eine Frechheit ist
-
einige Fragen zu Domlager vorne und Federbein...Golf 3
Markus@AMD - - Fahrwerk / Bremsen / Lenkung / Felgen / Reifen
Beitragwelches Baujahr ist der Golf 3? Es gab zwei verschiedene Domlager Ausführungen! bei der neueren Ausführung hast unterm Domlager ein Axiallager das für die Lenkung ist, sodass sich das Domlager nicht "verzieht"... die ältere Ausführung sollte noch identisch mit Golf 2 sein....damit hab ich aber weniger Erfahrungen....somit kenn ich den Aufbau hier nicht so genau Fotos der beiden Teile wär aber wirklich super
-
Zitat von LittleChris: „vl. hilft dir das et-rechner“und mit diesem Rechner kommt man auch auf das Ergebnis, dass ich dir (wofe7) geschrieben hab...nur hab ichs halt "altmodisch" gerechnet vorne brauchst 33mm Adapter , hinten 36mm Distanzen Trotzdem solltest "händisch" nochmal nachmessen....einfach fürs "sichere" Gefühl beim bestellen
-
Welche Felgen sind das?
Beitraghe, das ist ja ein Vento Coupe....sehr geiler Umbau
-
Abbeizmittel für Alufelgen
Beitragund wie heißt der Dichtungsentferner von Innotec, den du meinst? Innotec hat ja immer so spezielle Namen dafür Würd mich nämlich jetzt interessieren.... denn der Seal and Bond Remover ist ein Dichtungsentferner von Innotec und der greift den Lack nicht an....sonst hätten meine Schweller keinen Lack mehr drauf. Hab wiederum nur Erfahrungen mit dem Loctite Dichtungsentferner, der definitiv Lacke angreift
-
auch so an Blödsinn sollte man eintragen? Ich mein, wenn der Kotflügel jetzt durchgerostet wäre und ich ein neues Blech einschweiße, muss ich es auch nicht eintragen....so ein Schwachsinn Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme wegen dem "Luftschlitz" im Kotflügel und wegen dem fahr ich sicher nicht zur LRG eintragen Aber wenn man schon MAL beim eintragen ist, warum nicht
-
Abbeizmittel für Alufelgen
BeitragZitat von LOWRIDER: „Dichtungsentferner von Innotec ist das richtige (Spray) “der Dichtungsentferner ist von Loctite ....der Seal und Bond Remover von Innotec greift den Lack nicht an (macht aber grundlegend das gleiche)