Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 862.

  • Benutzer-Avatarbild

    hm...funkt die ZV Pumpe noch....(der Golf 3 müsste die ja auch noch haben)

  • Benutzer-Avatarbild

    die Geschichte mit Software vom Steuergerät tauschen bzw überhaupt das Steuergerät tauschen funkt auch nicht.... allein deshalb nicht weil unser Wastegate Lader (der im 1Z Verbaut ist) mit Unterdruck funktioniert. Der VTG Lader im 110PS TDI (mit variablem Schaufelrad) funktioniert aber mit "Überdruck" ....da passt vieles nicht.... wennst den 1Z ordentlich bzw richtig chippst, geht er wesentlich besser. Sicherlich ist eins klar, du hast noch immer keine Rennwagen, aber mit einem orig. 110PS TDI k…

  • Benutzer-Avatarbild

    kannst nicht umbauen, es ist der komplette Turboaufbau anders...... hat mich nämlich auch schon MAL interessiert, da ich ebenfalls nur einen 90PS TDI hab.....

  • Benutzer-Avatarbild

    schau MAL den dünnen Schlauch der fast daneben sitzt an, ob der brüchig oder rissig ist....dürfte irgendwas mit der Ladedruckregelung zu tun haben denn: bei einem freund von mir war der Schlauch komplett rissig und er hatte zeitweise KEINE Leistung mehr.....dann haben wir den Schlauch um gut 4cm gekürzt (wo er noch gut war) und seitdem gehts wieder einwandfrei... kontrolliere meine Schläuche auch regelmäßig, hab ja auch einen 1Z, der Schlauch war bei mir nach 115.000km komplett brüchig....(etwas…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Hertz Ebx 25

    Markus@AMD - - Multimedia

    Beitrag

    Zitat: „Original von RotschopsG4 Hallo, HABE DEN HERTZ EBX 25 IN MEINEM 4ER, IST NICHT SEHR GROSS UND MACH TROTZDEM SCHÖN WUMMS. AUCH KLANGMÄSSIG NICHT ZU VERACHTEN. KANN IHN NUR EMPFEHLEN MFG ROTSCHOPSG4“ er heißt Hertz HBX25 (nicht EBX) hab den auch drin...mit der richtigen Endstufe geht er für einen 25iger schon sehr gut.... hab damals auch einen kleinen Woofer gesucht, der recht gut spielt, bzw auch noch Druck macht... denke da bist mit dem Hertz HBX25 richtig. aber aufpassen, der HBX25 ist …

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus - Toledo 1L

    Markus@AMD - - Vorstellungsrunde

    Beitrag

    MAL wieder was neues.... gecleante Stoßstangen: vorher: seat-toledo.de/cms/images/pictures/2146.jpg -> vor dem cleanen von hinten seat-toledo.de/cms/images/pictures/2148.jpg -> vor dem cleanen von vorne vorher hatte ich Chromleisten über die "Ausbuchtung" der Stoßstangen geklebt...ursprünglich waren dort nämlich schwarze Gummileisten....wie gesagt in einer Ausbuchtung....(siehe Bild oben) hier die neuen Bilder: 2516.jpg gerade beim füllern Endergebnis: 2519.jpg weiters hab ich die Frontlippe und…

  • Benutzer-Avatarbild

    ein Bekannter von mir hat am 2er 50PS (glaube er hat 50PS) Diesel 215/40/16 drauf... (ET35)... Bin zwar nicht mitgefahren, aber ich gehe MAL davon aus, dass es funktioniert.... Hab rein theoretisch gesehen auch nur 90PS mit 205/45/16 .....und mein Toledo hat die selbe Bodenplatte wie der Golf 2 / Jetta 2 .... wennst MAL auf wheelmaschine.de schaust, es gibt reichlich Gutachten für 16" Felgen.... Und die 90PS schaffen das schon, wenn du aber im Winter z.b 13 oder 14" fahren solltest, wirst schon …

  • Benutzer-Avatarbild

    Blendstreifen Folie

    Markus@AMD - - Show'n Shine

    Beitrag

    das einzige was man manchen kann ist...... -> Frontscheibe mit orig. Tönungsstreifen kaufen....

  • Benutzer-Avatarbild

    ET35 sollte sich mit 205/45/16 oder 215/40/16 ohne Tieferlegung ausgehen.....mit 40/40 musst sicherlich die Kanten umlegen.... Sollen die Reifen weiter raus, dann muss der Kotflügel noch weiter raus...(würde das einfach MAL mit einer 16" Felge testen.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie sind die Alutec Storm Felgen

    Markus@AMD - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    ein Freund von mir hat die Strom auf einem Ibiza GP01. Sehen gut aus und er ist zufrieden damit ich hab nur Alutec Kyro ....sind zwar nicht mackellos verarbeitet aber bin trotzdem zufrieden damit

  • Benutzer-Avatarbild

    Scheibentöner wo in Wien

    Markus@AMD - - Show'n Shine

    Beitrag

    hab beim Streetpower in WR. Neudorf 250€ für alle Scheiben bis zur B-Säule gezahlt (bei meinem Toledo, der ja doch relativ groß ist) also Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und die kleinen Scheiben bei den hinteren Türen auch noch

  • Benutzer-Avatarbild

    hm....könnte es nur "fotografieren" und dann als Bild schicken.... kann dir aber das zeigen: Zu Z 78 (§ 99 ABS. 5): Durch den Entfall der bisherigen Einschränkungen für die Verwendung der Nebelscheinwerfer im 2. Satz soll die Verwendung der Nebelscheinwerfer als Alternative zum Abblendlicht oder Tagfahrlicht ermöglicht werden. 79. Im § 99 wird nach ABS. 5 folgender ABS. 5a eingefügt: „(5a) Der Lenker eines Kraftwagens oder eines mehrspurigen Kraftrades hat während des Fahrens stets auch tagsüber…

  • Benutzer-Avatarbild

    aha, dann hat ja die Polizei doch "gemoddete" Autos

  • Benutzer-Avatarbild

    hm also mein Luftfilterkasten sollte zu 90% identisch sein mit dem des Golf 3 TDI.....und da ist das Rohr nur gesteckt, nicht geschraubt.... (geschraubt ist höchstens das Röhrchen zum Luftfilterkasten.... (kann aber beim VR6 anders sein, eh klar)

  • Benutzer-Avatarbild

    JA, du kannst die Nebler anstatt des Tagfahrlichtes oder anstatt des Abblendlichtes NUTZEN! hab das schwarz auf weiß (hab vom Somliner Wien ein Schreiben wegen dem Einbau von Tagfahrlicht usw bekommen, da steht auch das fahren mit NSW drin)

  • Benutzer-Avatarbild

    hat sich für mich eh erledigt...ich rüste NSW nach und häng die an einen extra Schalter (oder an die Zündung)....

  • Benutzer-Avatarbild

    also da der Vento ziemlich ähnlich ist mit meinem (ist ja alles irgendwie gleich...) müsstest du ziemlich den selben (wenn nicht den selben) Luftfilterkasten haben, den ich drin hatte.... Das Rohr ist gesteckt, geht aber verdammt schlecht raus..... Das Rohr geht eigenltich sehr weit in den Kasten hinein, das kannst eigentlich (im inneren des Kastens) komplett kürzen, somit geht es dann leichter zum einbauen (falls notwendig). Wichtig ist eigentlich nur, dass du den Teil der außerhalb des Luftfil…

  • Benutzer-Avatarbild

    der stand eine Zeit lang bei uns (Seat-Team). Kenne ihn nicht genauer (hab ihm auch einen Flyer gegeben, hat sich aber nicht melden wollen) kann dir nur ein Foto schicken, wo die Adresse vom Tuner drauf stand (auf der Motorhaube). hatte 105PS gechippt auf 140 + Pop Off Ventil (wo er meinte, man verliert ordentlich Leistung dadurch)

  • Benutzer-Avatarbild

    eventuell klemmt was bei der Abgasrückführung (oder der Schlauch ist runter gegangen) usw....

  • Benutzer-Avatarbild

    hm....beim Pickerl machen würd ich den Stutzen schon einbauen....einfach weil man schon einen ordentlichen Unterschied hört....(die BMC Box ist noch lauter, hatte aber vorher auch das Resonanzrohr heraußen). Auf jeden Fall wird so keiner was sagen können, denn der Luftfilterkasten ist ja bis auf das Resonanzrohr original, tja und das kann nur beim letzten Luftfiltertausch "verloren" gegangen sein