Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 862.

  • Benutzer-Avatarbild

    damit ich das verstehe, Die Steuerleitung fürs ZV schließen (laut deiner Aussage grün) , steuert versehentlich auch die Fensterheber an?! Dann müssen sich da irgendwie die Leitungen berühren...die sich eigentlich nicht berühren sollten... oder was vl auch noch ein Verdacht wäre....sofern dein Golf original ein Komfort-Schließmodul hatte (d.h. beim zu oder aufsperren lange den Schlüssel im Schloss lassen und dann schließen oder öffnen sich alle Fenster) ....nur hast du ja keine Schlösser mehr, wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    is die nachgerüstete Funk ZV vl auch mit der Komfortsteuerung (also mit den Fensterhebern) verbunden? Sowas könnte auch zum spinnen anfangen... Kabel vom Funk Modul zur ZV Pumpe sind alle richtig dran? Denn ohne Stromsignal vom Funk Modul tut deine ZV Pumpe natürlich nichts! Geht die ZV, wenn du mit den Schloss zusperrst? Komfortsteuerung eventuell abhängen, falls angehängt.... -> um Fehler auszuschließen

  • Benutzer-Avatarbild

    wozu willst eine "Kat-Attrappe" , wenn dein Golf nie einen KAT gehabt hat ?! da is bei dir dann einfach ein Rohr, sonst nix ... Kat-Attrappen sind dafür da, dass man einen optisch vorhandenen KAT vortäuschen kann (wenn AB Werk einer verbaut wurde)

  • Benutzer-Avatarbild

    Schleifring könnte man eventuell den alten vom jeweiligen Fahrzeug ins neue Lenkrad einpassen... Ich hab ein G4 bzw Seat Leon 1M Lenkrad im 6k Cordoba... Verzahnung passte sofort, aber der Schleifring ist noch der vom 6k (bzw ist identisch mit Golf 3). Wir haben somit den alten Schleifring ins "neue" Lenkrad eingebaut... das sollte auch bei neueren Autos funktionieren....

  • Benutzer-Avatarbild

    NEIN zur Umweltzone...

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    auch unterschrieben... Ich verstehe nämlich die ganze Logik nicht.... es geht prinzipiell um den Feinstaubausstoss ... ok....ABER.... Mein Cordoba TDI BJ. 97 hat etwa 125g CO2 Ausstoß und wenn man normal fährt sogar einen sehr geringen Verbrauch....aber nur Euro 2 und somit dürfte ich (auch wenn ich nicht oft in Graz bin) nicht mehr rein fahren....ABER mit meinem Firmenauto, ein Renault Master dci 150 BJ. 2008 mit Dieselpartikelfilter dürfte in die Umweltzone, obwohl der CO2 Ausstoß bei einem 2,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Seat Leon TDI

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    der 150PS TDI vom Golf 4 war ja limitiert.... der Leon mit 150PS aber nicht... somit sollte man dennoch leichter einen Leon finden, als einen Golf 4 ...und vor allem etwas günstiger... Würde ebenfalls zum Fronttriebler raten, da er leichter zu finden und nicht so überteuert ist... Der Leon um 8100€ aus Deutschland ist immerhin BJ. 2005 ....(obwohl er a paar Kilometer drauf hat)... Würde ebenfalls in Deutschland suchen und vl auch dort zuschlagen

  • Benutzer-Avatarbild

    Night of Wheels 2010

    Markus@AMD - - Treffen - Events

    Beitrag

    Zusage ebenfalls am Wochenende erhalten... Bin schon sehr gespannt ,was im VW Page Sektor dann so los sein wird Darf morgen nicht vergessen, das Geld zu überweisen

  • Benutzer-Avatarbild

    Rh Felgen

    Markus@AMD - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    um welche RH Felgen handelt es sich? Ich glaube nämlich, dass die Einteiligen RH Felgen ohne Adapterplatten montiert werden können/müssen... Wenn es sich um RH ZW1/2/3 usw handelt, müssen diese mittels Adapter montiert werden, da die Zentrierung der Felgen über die Adapterplatte funktioniert.... Erst die Adapterplatten haben dann eine Nabenzentrierung (passend fürs Auto). D.h. Montieren ohne Adapterplatten ist ned wirklich gscheid...

  • Benutzer-Avatarbild

    Seat Leon TDI

    Markus@AMD - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Zitat von Sodaoror: „Hallo Zusammen, Frage: Hat wer den Seat Leon TDI mit 150ps ALLRAD??? Geht der gut? Wie ist die genaue Bezeichnung von dem Auto? Bekommt man die schwer? “Der Leon mit 150PS TDI hieß Leon Cupra4 TDI und wurde nur von 2001-2002 gebaut. Er ist recht schwer zu finden und meist ziemlich überteuert... Erkennbar ist das Auto auch durch die originalen Recaro Teilledersitze im Innenraum. Weiters gabs dann bis zum Ende der Produktion den 150PS Leon als Topsport bzw FR , aber nur mit Vo…

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn du Glück hast, bekommst du einen neuen Schaumstoffpolster sogar noch beim VW.... Man kann auch probieren, den "kaputten" Schaumstoff wieder zu reparieren, indem man neuen Schaumstoff einklebt...(z.b in das vorhandene Loch) Das Zerlegen der Sitze ist eigentlich nicht schwer... ärgerlich ist es nur, wenn auch der Stoff schon aufgerissen ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Peter Passat: „..ja schön wars aufjedenfall für ein Treffen schon zu heiß und deshalb auch weniger Ungarn als sonst dort . Die Österreicher waren sehr gut vertreten würd schon sagen das es fast 50 % waren. Wir waren auch mit 23 Autos anwesend . Trotzdem der Kritikpunkt bleibt das es keine Platzeinweiser oder Platzordnung gibt !!! So wie auch voriges Jahr wurde wieder gearde,schief,quer , geparkt das niemand mehr durchgekommen ist - da fehlt wirklich der Plan ! Auf dieser Wiese kann man…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von KPK: „ungünstiges Datum! :hmm:“ leider Richtig, da am selben Tag Night of Wheels ist.... und beide Treffen wären etwas zu stressig

  • Benutzer-Avatarbild

    16 zoll am vento

    Markus@AMD - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Tja, ET24 ist bei den Originalkotflügeln halt nicht abgedeckt... weitere Möglichkeiten wären noch: - Sturz auf über 1,2° negativ einstellen lassen, sodass der Reifen bzw die Felge weiter in den Kotflügel wandert - originale VW Radlaufverbreiterungen besorgen, montieren und wahrscheinlich etwas anpassen....

  • Benutzer-Avatarbild

    auch wenns eigentlich ned erlaubt ist, ohne KAT, ohne MSD usw zu fahren....dem Turbolader und der Abgastemperatur tust nur was Gutes

  • Benutzer-Avatarbild

    sofern ich morgen rechtzeitig aufstehe, sind wir ebenfalls um 8:30 dabei Peter, falls du online bist, wärs fein wegen Telefonnummern austauschen....(zur Sicherheit)

  • Benutzer-Avatarbild

    Vento Front?

    Markus@AMD - - Show'n Shine

    Beitrag

    Zitat von kopeinigc: „Hallo, Wisst ihr eigentlich das der Vento von The Fast and the Furios nit amal a VR6 is mfg Chris“kann nicht MAL ein 2,0 16V sein, da man auf dem Bild einen 4x100 Lochkreis sieht.... auch der Mitsubishi Eclipse war irgendwas schwaches, denn ganz am Anfang vom ersten F&F Teil sieht man einen Trommelbremsen-Dummy Mir gefallen eigentlich beide Fronten sehr gut, aber gerade das "Vertauschen" gefällt mir....also am Vento die G3 Front und am G3 die Vento Front

  • Benutzer-Avatarbild

    6000k und höher macht es leicht, es fast immer als Xenonnachrüstsatz zu enttarnen....deshalb: 4300k H.I.D Xenon vs. 4€ Bauhaus H7 Lampe Links Xenon, Rechts H7 Halogenlampe ....farblich kaum ein Unterschied....und somit am unauffälligsten...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von RS G60: „:grins: Als Rostlöser hab ich es nicht wirklich verwendet, da das Fahrwerk nie wirklich fest war. Ich konnte es immer mit der Hand drehen. Hab das Deblock Oil nur als Schmiermittel bzw. Kriechöl verwendet... “Das Deblock Oil ist ja eigentlich ein Rostlöser mit hohem Schmiermittelanteil Das High Teef Oil ist das eigentliche Schmiermittel .... ich hab beides und beide sind Spitze und viel Unterschied gibts glaub ich ned.... Meinte das eher als Spass, dass ans billigste Gewindefa…

  • Benutzer-Avatarbild

    uns hats auch wieder MAL sehr gut gefallen! Nächstes Jahr natürlich (gerne) wieder

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Jetta2_16V: „von der firma ATE Powerdisc kosten mehr als die normalen,“ wenns unbedingt die ATE sein müssen.....