Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 658.
-
@ Tomo Hab mir das Ganze bei dir jetzt MAL angesehen. Sicher sehr viel Arbeit -- sieht gut aus. Was ist das für ein Schaum (rosa) den du da verwendest und wie schneidest du den um ihn in die gewünschte Form zu bringen ? 2K PU Schaum ? ::EDIT:: Wie bekommt man die Kante (Übergang zur Kist) so genau hin ? Müssen die Flächen, die eingeschäumt werden vorher mit irgendetwas behandelt werden (Trennmittel) ? user1.szene1.at/fotoalbum/143/…502383/32450512_26a84.jpg
-
Vielen Dank DOC
-
Danke @ LOW Bin im Moment unterwegs und komm nicht dazu nachzusehen. Wer mich aber demnächst MAL drum kümmern
-
So, der Lüfter steht wieder. Scheint einfach schon ziemlich kaputt zu sein bzw. dürft er irgendwo einen Kontaktfehler haben. Hat zufällig wer so einen Gebläsemotor rumliegen ?
-
Serwus Am besten wirds sein, wenn du dir das Thema hier MAL durchliest : cupraforum.de/wbb2/thread.php?threadid=1164 Steht alles drin was du wissen mußt. Von der Firma Turbotwins hab ich zwar noch nie was gehört, aber auf einem 1.8er kann ich auch einen GT35 fahren wenns sein muss. Übrigens wirst mit einem K04 (welchem auch immer) den Druckverlust durch die 3 LLKer nicht wirklich ausgleichen @ m78 Er meint den Lader vom Muggianu. Der K04-24 hat auf der Verdichterseite ein paar Schaufeln mehr.
-
Heizung funktioniert ja, is wahrscheinlich der Gebläsemotor und der läuft jetzt auch wieder => wie gesagt, dürfte entweder ein Kontaktfehler gewesen sein oder der Motor spinnt... Wenns jetzt nochmal ned geht, geb ich einen neuen Motor rein... Das Problem mit dem Heizungskühler kenn ich -- heißt unterm Strich meist alles raus
-
Hab heute erst den Motor ausgebaut, ihn kurz an die Batterie selbst gehängt (nachdem ich die Steckleiste auf Spannung überprüft habe und das Ergebnis positiv ausfiel) und siehe da, der Motor lief Motor wieder eingebaut, Kabel angesteckt und probiert -- läuft wieder ganz normal (fragt sich nur wie lange aber was solls)
-
Bilder von 2er Gölfen mit Ladeluftkühler oder Ölkühler in der Frontstossstange
J_R - - Show'n Shine
BeitragDimi%20Vr6%20turbo%20%282%29.JPG boost4fun.de/upload/1179610389Golf%202%20sync.%20LLK.JPG.jpg llk.jpg
-
Danke, check ich MAL
-
Hab heute den Innenraumfilter (links oben im Motorraum -- Ansaugung) MAL ausgebaut. Is eigentlich soweit noch intakt. In der Ansaugung selbst war auch nix. Das Gebläse funktioniert mitlerweile überhaupt nicht mehr -- Wo befinden sich da die Sicherungen (gibts da eigene ? ). Gebläsemotor kanns wahrscheinlich auch sein oder ?
-
Aufgefallen is mir jetzt erst so richtig wenn die Heizung aufgedreht ist. Werd das mit der Luftansaugung MAL kontrollieren. Pollenfilter sollte eigentlich noch i.O. sein. Stufen funktionieren noch, aber wie gesagt, selbst bei der höchsten Stufe blästs nicht richtig
-
Hab ein Problem mit dem Gebläse bei einem 35i Passat. Die einzelnen Stufen des Gebläses lassen sich zwar noch betätigen, hinsichtilich der Stärke kommt da aber jedoch nur ein "Lüftchen". Das Gebläse ist selbst wenn es voll aufgedreht ist sehr schwach und jetzt im Winter untragbar (Scheiben laufen an, Wärme wird keine abgegeben" Was kanns da haben ?
-
Ganz sicher ? Vielleicht liegts auch am Bild selbst, aber die Wabenreihe in der Mitte sollte eigentlich komplett gerade sein. Steht aber nach links und bildet auch keine gerade Linie. Zu den bearbeiteten Stellen bei der 2 Grill Bauweise => Wenn das Ganze gut verschweisst wird, geht da auch nichts auf... Hab dieses Jahr auch selbst einen gefertigt (auch mit der durchgehenden Leiste oben) : Die mittlere Reihe habe ich selbst aus einzelnen Teilen gerade gerichtet
-
Den Anfang versteh ich zwar noch, aber AB "von 8L" wirds ziemlich mühsam zu verstehen was du meinst... Der LLK vom S3 8P ist zur Zeit sicher einer der besten Kühler dies gibt (was das Preis/Leistungsverhältnis anbelangt). Für dein Vorhaben reicht der sicher (ich nehme an du baust auf Garrett um). Die origianlen Kühler sind zwar nicht schlecht, aber bei der Leistung im Sommer ziemlich überfordert.
-
Golf V GTI Grill ohne Emblem
J_R - - Show'n Shine
Beitrag@ Burnout Hab ich mir schon gedacht -- wie siehts dann mit der Wölbung aus ? So genau kannst das ja gar nicht schweissen, dass anschließend die Krümmung paßt (vom ganzen Gitter) und wenn man die Waben an der Stirnseite schleift werden sie dicker