Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 658.
-
ABS oder GFK?
J_R - - Aktuelle Themen
Beitrag@ Phil GFK ordnet man ebenfalls den Kunststoffen zu, wenn mans genau nimmt. Sind hald Verbundwerkstoffe aber im Grunde genommen basiert alles auf Polymeren (egal ob Polyester oder Epoxid) Eine aus ABS Kunststoff gefertigte Stoßstange ist mit ziemlicher Sicherheit schwerer als eine aus GFK (=> wird ja MAL abgesehen von CFK nicht grundlos im Leichtbau eingesetzt) @ Karnage Das kann dir bei einer ABS Stange genauso passieren. Wenn die Stoßstange unsachgemäß gelagert wird fängt der Kunststoff an ein…
-
frage welcher auspuff supersport/fox hat einen guten Klang beim tfsi ???
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragZitat von blue-passat3bg: „supersport ist kompl. edelstahl finde ich nicht schlecht!!naja der klang sollte auch stimmen den wenn er leiser ist als mitn orig so wie bei einen bekannten seinen GTI mit bastruk entopf das is auch nichts?? :gruebel:“Liest du dir eigentlich durch, was ich schreibe ? Bei Bastuck wunderts mich nicht, wieso da nix rauskommt
-
frage welcher auspuff supersport/fox hat einen guten Klang beim tfsi ???
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragWenn der Rohrduchmesser und der Aufbau der einzelnen Schalldämpfer stimmt, dann wirds auch vom Sound her ok sein. Schreib MAL ein Mail hin, wie die Schalldämpfer aufgebaut sind... Ich würde auch nicht unbedingt nur den Sound einer Anlage als Kriterium hernehmen, sondern vllt auch auf Verarbeitungsqualität und verwendete Materialien achten
-
Kennt diesen Golf jemand?
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragWas für ein Krümmer... hab ich überhaupt noch nie gesehen Aber so ein Projekt haben schon andere probiert und haben das Ding nie wirklich zum Laufen bekommen. Wäre interessant was der stemmt.
-
Kennt diesen Golf jemand?
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragUh, der 1.8er mit Registeraufladung. Dürfte ein Niederländer sein... Schreib MAL den User "richardkoe" bei youtube an, der dürft erm kennen bzw. " karinenroy" des is er anscheinend selber
-
frage welcher auspuff supersport/fox hat einen guten Klang beim tfsi ???
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragDa kenn ich leider den Aufbau nicht (und auf den kommts ja schließlich an). Denkst du über eine Leistungssteigerung auch nach ? Wenn dem so ist, dann nur 2,5 zoll aufwärts (wobei deine glaub ich ohnehin schon an die 60mm hat). Dann bist nach oben ein wenig offen...
-
frage welcher auspuff supersport/fox hat einen guten Klang beim tfsi ???
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragBei welcher Firma meinstn jetzt genau ? Oft hilft auch, einfach MAL ein Mail hinzuschreiben, dann wird dir sicher geholfen...
-
frage welcher auspuff supersport/fox hat einen guten Klang beim tfsi ???
J_R - - Aktuelle Themen
BeitragEisenmann und Bastuck sind unter Umständen für Saugmotoren empfehlenswert, jedoch nicht wirklich optimal für Turbomotoren. Ich würde dir eine ROAR (roar.de), eine bn-pipes (bn-pipes.de) oder eine edel01 (digital-racing.de/showgallery.php?id=10) vorschlagen Hier ein Vid von meiner ROAR AB KAT (mit ABE) : youtube.com/watch?v=p_zsXwy1j1s
-
Treffen Wieselburg
J_R - - Treffen - Events
BeitragVorschläge ? Die Leute am "Empfang" sollten sich vllt beim nächsten MAL mehr um die einfahrenden Autos kümmern und zwar so, dass man nicht durchs Beifahrerfenster rausschreien muß um endlich zu seinem reservierten Ticket zu kommen...
-
Im Normalfall sollten am Stecker drei Kabel sein : rot dick, braun dick und ein dünneres Kabel (Farbe variiert -- kann blau/grau sein). Rot dick : Dauerplus, braun dick : Masse und das Dünne is Zündungsplus. Aber wie gesagt, läßt sich schlecht beurteilen wenn man nicht weiß um welches Auto es sich handelt
-
Du willst 248 PS mit einem K03s gefahren sein ? Bist du dir da ganz sicher. Normalerweise "kackt" der bei 215 PS schon fast AB. Bezüglich des Krümmers für einen normalen K04-23 würd ich einen origianlen nehmen, der sollte drauf passen. Ansonsten wird dir hier geholfen : muggianu-turbo.de/de/knowing.html Also nachdem ich der Meinung bin, dass du bereits einen K04 verbaut hast, wäre ein K04-24 oder größeres Abgasgehäuse von HGP beispielsweise, ein K16 oder ein GT28RS die nächste Option wenn es um …
-
Auto ? Stecker vom Zigarettenanzünder schonmal abgezogen und ausgemessen ? Sicherungen gecheckt ?
-
Türkisches Pendant zur VW-Page..
J_R - - Aktuelle Themen
Beitragder dritte kommt meines Erachtens nach aus Florida oder Californien. Also dürfte das Ganze ein Konglomerat aus VW Fotos sein ::EDIT:: Hier noch eins : (copyright Jake Austin) jakeaustinphoto.com/main.php?g…mId=575&g2_serialNumber=2
-
Video Thread
J_R - - Aktuelle Themen
Beitragpailix.at
-
DOC hat es schon angesprochen... Nichts desto trotz ist ein Mensch verunglückt und was hier auch keiner weiß (weil ich hier lese : "diese Idioten" & "hirnlose Assis", etc.), der Typ sollte den R8 nur überstellen (ein paar KM Fahrt) Der Teufel schläft nicht, wie´s so schön heißt. Das nicht angeschnallt sein war sicher ein großer Fehler, aber dem kann man wohl nicht mehr abhelfen. Er hinterläßt Frau und Kinder... Abschließend noch zu dem Vergleich : Golf 1 & Audi A6 -- ein Audi A6 ist eine Limousi…
-
sportfahrwerk wird tiefer warum
J_R - - Show'n Shine
BeitragWie oben bereits gestern erwähnt, ist man mit den 30/30 mm Eibach Federn ungefähr auf 10,5 cm beim 4er Golf. Zum Eintragen lassen geht es sich hald um Haaresbreite nicht aus
-
Also das N75 regelt den druck der zum Wastegate geht, und das Wastegate regelt dann wieviele abgase neben der Turbine durch soll oder nicht. Das N75 ist impulsgesteuert (vom Steuergerät selbst) und sitzt am Ansaugschlauch Und das wird eben gerne MAL kaputt. Wenn du dann im 5.Gang beschleunigen willst, geht der Lader in den Overboostbereich (um die Leistung herzustellen) und wenn die Druckdose nicht gscheit regelt, kanns schonmal zu ruckeln beginnen :::EDIT::: Eine Möglichkeit wäre auch noch das …
-
sportfahrwerk wird tiefer warum
J_R - - Show'n Shine
BeitragDie Laufleistung deines Golfs ist ja nicht gerade extrem. Wenn du im Jahr wirklich nur 3000km fährst, dann wundert mich gar nix mehr. Das ist einfach Materialermüdung, was bei den Federn auftritt. In deinem vorigen Post schreibst du, dass du dir jetzt neue 40/40 Federn zulegen willst -- du meinst wahrscheinlich 30/30. Mit denen machst sicher nix falsch, da bist beim 4er ungefähr auf 10,5cm im verbauten Zustand