Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 114.

  • Benutzer-Avatarbild

    Video vom GTi Treffen

    Martin_R - - Wörthersee

    Beitrag

    Also ich hätt auch Interesse an nem Video, wir ham leider dieses Jahr keine Cam dabei gehabt. Falls Interesse an Photos besteht hier sind unsere Online: speedfreaks-graz.ath.cx/bilder…5Woerthersee_GTI_Treffen/ Falls Sie jemand für ein Video zum schneiden haben möchte kann ich die volle Qualität der Bilder demjenigen per Ftp schicken oder so! mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf GTI 2 Seitenstreifen

    Martin_R - - Show'n Shine

    Beitrag

    naja leider kann ich mit dem streifen nicht dienen, aber die Seitenleisten hätte ich noch irgendwo in der garage liegen *g* mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Golf GTI 2 Seitenstreifen

    Martin_R - - Show'n Shine

    Beitrag

    meinst du die klebestreifen die rundum sind oder meinst du die dicke seitenleiste die aufgeklebt ist ??

  • Benutzer-Avatarbild

    hi danke!!! genau das wollt ich wissen, werds meinem kollegen ausrichten! mfg martin

  • Benutzer-Avatarbild

    hmm ich werd das MAL meinem kollegen vorschlagen. MAL sehen ob er begeistert ist davon *g*. danke für eure hilfe! mfg martin

  • Benutzer-Avatarbild

    jep das is mir klar, wie du das meinst. nur so ein vorverstärker wird doch ne menge kosten oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    es geht darum das er bei seinem oldtimer nix herum basteln will im handschufach, ein kabel rein und mp3 player angesteckt is sicher möglich ohne das man original teile beschädigt oder irgendwo löcher rein machen muss. wie schon gesagt ich muss das MAL ausprobieren ob das geht nur hab ich zur zeit keine versuchsobjekte.

  • Benutzer-Avatarbild

    laut aussage von meinem freund is der radio gute 30 jahre alt und funktioniert net mehr richtig, deswegen soll ne alternative her und er will aufgrund des "oldtimer" aussehens natürlich den alten radio drinn behalten. und nen mp3 player kannst locker im handschufach unterbringen legst ein chinch in den kofferraum und fertig, wenns so funktioniert wäre des praktisch. ich werd schauen vielleicht kann ich das irgendwie versuchsmässig MAL aufbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    der mp3 player hat doch auch einen lautstärkeregler oder etwa nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    bestens! dann werd ich das bei meinem freund so machen *g* danke für die hilfe! mfg martin

  • Benutzer-Avatarbild

    das war auch mein gedanke, nur weiß ich nicht ob das kopfhörer signal stark genug ist für die endstufe. wäre interessant wenn das schon MAL jemand probiert hätte....

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leute, Ich hätte da MAL ne Frage, ist es möglich mit einem mp3 Player so einem tragbaren direkt über den kopfhörerausgang auf die endstufe zu gehen? Ein Freund von mir hätte das gerne so bei seinem Oldtimer da er ja noch das original Radio von damals im Schacht verbaut hat und er nicht großartig was machen will wäre es das einfachste nen tragbaren mp3 player ins handschufach zu packen und damit direkt die endstufe anspielen. was haltet ihr davon? mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi! also obwohl der Beitrag schon alt ist *g* meine Gummis sind auch noch nicht getauscht, bin bis jetzt noch nicht mit der karosserie fertig. aber am besten MAL in ner freien werkstatt fragen ob die, dir die gummis reinpressen können, die meisten ham ein eigenbau werkzeug was prima funktioniert. mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    15 Zöller auf G3

    Martin_R - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Hi, Also ich hab auf meinem 3er 7J 15" Felgen drauf mit einer ET von 38 und das geht sich aus, bei ET 13 glaub ich wirst ein Problem haben. Und was das typisieren betrifft, ich musste meine Felgen eintragen nachdem mich MAL ein Sheriff aufgehalten hat..... mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Race Wars 2006

    Martin_R - - Treffen - Events

    Beitrag

    korrekt, speedrace in Graz ist am Sonntag den 26.03. AB 11 Uhr, Schwarzl Freizeitzentrum. mehr dazu hier : vw-page.at/wbb/thread.php?threadid=24435 mfg Martin

  • Benutzer-Avatarbild

    Polieren

    Martin_R - - Anleitungen

    Beitrag

    Also die Innenseiten der Kanäle habe ich mit einem gebrauchten Fächerschleifer (so lange damit gearbeitet, dass er genau in den Kanal passt) mit 120er Körnung glatt gemacht. Sehr hilfreich dabei ist eine flexible Welle!! Wenn du die Innenseite auch noch polieren willst (is bei der 16V Brücke kaum möglich da man mit dem werkzeug nicht ganz rein kommt) kannst du hier natürlich dann noch mit Filzpolierstiften arbeiten. Aber für die Ansaugbrücke innen denke ich reicht 120er Körnung wennst es noch fe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Polieren

    Martin_R - - Anleitungen

    Beitrag

    Hi, Also es kommt immer drauf an wie gut die Oberfläche von den Bauteilen ist. Bei der Ansaugbrücke von meinem 16 Ventiler hatte ich folgende Sachen im Einsatz: Fa. Pferd Fächerschleifer Körnung 80 Durchmesser von 30 bis 80 mm Fa. Pferd Fächerschleifer Körnung 120 Durchmesser von 30 bis 80 mm Standard Schleifpapier von der Körnung 240 bis 600 Fa. Wonisch Fächerschleifer Körnung 800 Fa. Wonisch Fächerschleifer Körnung 1500 Fa. Wonisch Vorpolierscheibe Durchmesser 80 mit Vorpolitur Wachs Fa. Pferd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werkstatt

    Martin_R - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Also ein Schutzgas mit 200 A sollte auf jeden Fall reichen. Lass dich vom Werkzeughändler beraten, wie es mit der Tauschbarkeit von Schlauchpaket und den Einzelteilen aussieht. Bei den billigen Schweißgeräten kannst oft nichts gscheit austauschen, falls MAL was flöten geht. Als Grundformel gilt ca 40 A / geschweissten millimeter. Das heisst mit 200 Ampere sind theoretisch Blechstärken bis 5mm schweißbar. Da beim Auto die meisten Blechteile net mehr als 2mm haben is also alles machbar mit dem Ger…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werkstatt

    Martin_R - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hi, Also wir ham in der einen Garage einen Kompressor mit 100 Liter Kessel der bringt 8bar is eh Standard und ne Luftmenge von ca 220l / min. Das Teil reicht zum Lackieren (man braucht natürlich nen guten Wasserabscheider). Das Schrauben mit Schlagschrauber, Luftratsche oder Biax ist auch kein Problem. Einzig das Sandstrahlen ist etwas problematisch weil der Kompressor beim Sandstrahlen durchläuft, wenn du also öfters sandstrahlst dann musst du mit der Luftmenge nach oben da wären dann so um die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Werkstatt

    Martin_R - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Und hier nun die Werkstatt von meinem Kumpel: grad beim einbauen von seinem servierten Motor... PICT0086.JPG Hier kann man linker Hand sehen das zweite Tor haben wir mit Styropoplatten Schall und Wärmedicht gemacht. Zur Info die Garage ist zweigeteilt dort wo jetzt das Auto steht ist die Grube und der zweite Teil ist mit dem Tor abgetrennt und den Raum kann man dann im Winter auch beheizen. Hier MAL ein Photo vom zweiten Raum das ist der große Arbeitstisch wie immer voll angeräumt: PICT0012.JPG …