Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-24 von insgesamt 24.

  • Benutzer-Avatarbild

    na schätzungsweise dürfte sich das so um die 10 Liter einpegeln, kommt halt darauf an wie und wo du das Gerät bewegen, bei Kurzstrecke wird es mehr werden, bei Langstrecke wird es weniger

  • Benutzer-Avatarbild

    Kühlprobleme

    Audifan - - Heizung / Lüftung / Klimanlage

    Beitrag

    Hallo also wenn die Schläuche kalt bleiben und die Temperaturanzeige funktioniert, würde ich auf ein defektes Thermostat tippen. Da müßte aber trotzdem die Heizung Warmluft in den Innenraum blasen. Eine weitere Vermutung wäre dann die Kühlmittelpumpe. Es wird zwar der Fühler für die Temperaturanzeige "angewärmt" und zeigt somit Betriebstemperatur an,aber das warme Wasser wird nicht umgewälzt und somit öffnet das Thermostat nicht und die Schläuche bleiben kalt. Die Temperaturanzeige müßte aber na…

  • Benutzer-Avatarbild

    Haldexkupplung

    Audifan - - Getriebe / Kupplung / Schaltbetätigung

    Beitrag

    Hallo ich nochmal also der Spezialschlüssel heißt T10066 wenn dir das irgendwie weiterhelfen sollte, ansonsten viel Erfolg

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo also soweit ich weiß, braucht man dazu Spezialwerkzeug, ich hab das MAL bei einem Golf 4 gemacht und da braucht man einen speziellen Ringschlüsssel, dessen Griff 90° abgewinkelt ist, damit schraubt man den Ölfilter raus und rein, wenn man das Set bei VW und demzufolge auch bei Skoda bestellt, ist das Öl mit dabei in einem Beutel, dessen Inhalt man komplett durch die Ablaufbohrung drückt, aber vorher altes Öl ablassen wenn das neue Öl drin ist, Ablassschraube zur Hand nehmen mit neuem Dicht…