Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 900.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schon klar, aber da zählt auch Individualität *GGGG* wieviele 2LG60 gibts denn in Europa? *LOL* Die kannst an einer Hand abzählen. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Also der den ich durchs Internet gefunden hab, hat mit G-Lader und div. Sachen wie Nockenwelle usw. über 200 PS am Leistungsprüfstand rausgeholt. Ausserdem, mir würde es reichen die originalen G60 PS zu erreichen (160PS). Mir gehts da eher auch um den Klang eines g-ladenem Auto. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Glaub nicht das die Kurbelwelle usw. ein Problem ist, da sie ja beim 2L Motor ja sowieso gut ausgelegt ist. Kabelbaum muss wahrscheinlich auch geändert werden. Benzinpumpe und Einspritzdüsen auch, denk ich halt MAL. Gemacht hat das schon MAL wer. Aber der verratet nicht was er gemacht hat. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab gehört das die Verdichtung geändert werden muss, ansonsten sollte fast alles passen, ob das stimmt weiss ich leider nicht. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leutz, was brauch ich alles für einen Motorumbau,... will aus einem 2L GTI einen 2,0 G60 machen. Abgesehen von Bremsanlage usw. was brauch ich alles ? Was ist zu beachten ? MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leutz, kennt wer von euch jemanden der bei der ÖBB arbeitet, vorzugsweise in der Werkstatt ? Bräuchte nämlich ganz dringend 2 Stk. Drucklufthörner von nem Zug. Kann mir jemand evtl. sowas besorgen? Bin auch bereit was zu zahlen ! MFG MARKUS

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, grösseren LLK kannst du in jeden TDI einbauen nur leider leidet das Ansprechverhalten darunter. Dampfrad gibt es nicht. Fazit: Grösserer LLK, andere Einspritzdüsen und Chip dann geht das Ding wie Hölle. Es gibt hier im Forum sicher bessere Motorspezialisten als ich es bin, vielleicht haben die noch ne andere Lösung ! MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Ausserdem würd ich mir an deiner Stelle MAL das Spritzbild der Düsen anschauen lassen. Viel Russ ohne Chip kommt sehr oft von verschlissenen Einspritzdüsen. Macht jedes Bosch-Service oder 60% der VW-Händler. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, denke eher das die Klima vereist, du dürftest zu wenig Gas im System haben. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlage für 3er bzw. 4er Cabrio

    MAXL81 - - Multimedia

    Beitrag

    Ist ein Impulse Woofer mit flacher Membran, und ein Jackson Audio Killer One. Keine Ahnung ob das was gutes ist.... anhören tut sichs gut im Gegensatz zu meinem alten JBL System. Mein Problem mit nem Verstärker ist das ich vom Radio zum Verstärker muss und dann wieder nach vor zu die Boxen. Da muss ich die ganze Innenausstattung zerreissen. Ausserdem hab ich schon im Radioschacht keinen Platz mehr weil der Radio so viele Ausgänge hat (JVC-KD AVX2) MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlage für 3er bzw. 4er Cabrio

    MAXL81 - - Multimedia

    Beitrag

    Naja, Musikgeschmack.... House Trance aber auch Hiphop AB und zu MAL. DVD schaun mit mächtig Bumms usw. Eher schwer zu sagen. Ausgeben.... ähm naja ca. 500 Euro für die Boxen im Innenraum. Ansteuerung über Radio ohne sekundären Verstärker. Verstärker nur für den Sub. Original vorhanden ist nur der Subwoofer 1500 W und ein 2200 W Mono Digitalverstärker, Boxenmässig ist nur das originale drinnen. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Anlage für 3er bzw. 4er Cabrio

    MAXL81 - - Multimedia

    Beitrag

    Hi Leutz, Bin nicht so der Soundspezialist deswegen meine Frage,... welche Boxen bzw. welches System würdet ihr in ein Cabrio einbauen ? Subwoofer ist klar aber was für vorne und hinten ? Will guten Sound für nen guten Preis. Aber nicht übertrieben teuer ! Welche Marke usw. kann ich verwenden bzw. soll ich verwenden ? Also Spezialisten ihr seid gefragt. MFG MARKUS

  • Benutzer-Avatarbild

    "Ruhiges Treffen"...... Vor 2 Jahren (oder warens 3 ) 2 Schwerverletzte, weil einer gemeint hat das er in die Zuschauermenge rasen muss im Rausch. Steinschläge weil sich einige dort aufführen und am Schotter Ringerl drehn usw. War 3 MAL dort und 3 MAL gab es Vorkommnisse, sowas darf einfach nicht passieren. Dies ist das einzige Treffen das ich auch weiterhin meiden werde... meinem Auto zuliebe. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hätte ich auch gesagt aber er glaubt mir nicht. Es verändert sich doch durch die Stosstangen nix am Fahrwerk...... Also es wird zwar überprüft ob eh noch alles passt (11cm usw.) aber er braucht die Stosstangen nur nachtragen lassen ! Na MAL schaun MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leutz, Freund von mir hat ein komplett typisiertes Auto (Felgen,Fahrwerk usw.), jetzt will er aber andere Stosstangen und Seitenschweller drauf. Ich hab ihm gesagt das das eh ohne Problem machbar ist. Er aber meint er muss jetzt alles komplett (auch Felgen, Fahrwerk usw.) nochmal typisieren. Was stimmt jetzt ? MFG MARKUS

  • Benutzer-Avatarbild

    Lackierung

    MAXL81 - - Show'n Shine

    Beitrag

    Selber machen, mit der Rolle. Bei Matt ist das normalerweise kein Problem. MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterkunft in Pörtschach

    MAXL81 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Hi, bin firmenmässig oft in Kärnten unterwegs, Kärntnerhof in Pörtschach kann ich nicht empfehlen. Bin meistens in Velden (Barry Memle 4Stern aber günstig, ca. 40 Euro pro Nacht mit Frühstück. In Pörtschach sind die Hotels sehr teuer und können nix. (Kärnterhof 2 Stern glaub ich..... 58 Euro pro Nacht mit Frühstück)-------------> KRANK MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Was sind das für Kotflügel

    MAXL81 - - Aktuelle Themen

    Beitrag

    Bilder funken leider nicht MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    @unleash Der 3BG hat immer Linsenscheinwerfer, SRA kann das Auto auch ohne Xenon haben. Also von aussen nicht feststellbar ohne das das Licht brennt ! Auf jeden Fall bei HIGHLINE nicht Serienmässig !! MFG

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Leutz, wollte wissen ob sich jemand von euch damit auskennt. Es geht nicht nur darum das es ein in D zugelassenes Auto ist sondern auch noch ein Modell das es nie original gegeben hat. Und zwar ein Golf 3 Cabrio VR6. Wenn in D alles eingetragen ist, ist es dann auch möglich das Auto in Ö zuzulassen ? Mit welchen kosten ist das verbunden in etwa? MFG MARKUS