Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 128.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Nein! Der erforderliche Ladedruck entweicht, somit hat der Motor permanent keine Leistung! Notlauf nur bei zu hohem LD! “ das stimmt so NICHT! es gibt sowohl ladedruck regeldifferenz über wie unterschritten und beides hat notlauf zur folge. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo natürlich kannst du auch größere düsen verbauen aber dazu sollte die software auf jeden fall darauf abgestimmt werden. größer als 0216er düsen würde ich aber mit seriendüsen nicht fahren sonst qualmts anständig. Zitat: „Kraftstoff-Abstell-Ventil “warum sollte das den mit der AGR zusammenhängen?? gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    das kann soooo viel sein. unbedingt fehlerspeicher auslesen und posten. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    was hast du den da genau? pumpe düse oder alter verteiler pumpe?

  • Benutzer-Avatarbild

    kannst ja gerne bei mir vorbeischauen wenn du willst. oberwart ist ja nicht weit. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo da reicht eigentlich chiptuning oder vielleicht noch einen satz größere düsen dazu. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    MAL vorweg wenn er diesel verbrennt ist das bei TDI garnicht so schlecht turbo kann ich dir günstig besorgen glaube ich aber eher nicht. wenn er bei 3500 nicht weiter drehen will tippe ich auf steuerzeiten bzw. mengestellwerk der pumpe (1z leiden) zur info wenn der TDI öl zieht dann dreht er unkontrolliert hoch weil ein dieselmotor selbstzündungsprinzipbedingt durch seine hohe verdichtung auch mit öl läuft. er würde nicht daran "ersticken" gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „462d: Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten“ da brauchst du kein system checken, wenn es undicht wäre dann wäre der fehler ladedruckregelgrenze UNTERschritten und nicht überschritten. du hast zu viel druck und das er in den notlauf fällt ist eine schutzfunktion, ist das fzg serie oder getunt? den fehler "luftmengenmesser" gibts so nicht zumal du einen massenmesser hast und die fehler ohne einer angabe wie kurzschluss nach plus oder minus rein garnichts aussagen. fehlerspeicher am b…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Als erstes MAL was heißt da mit einem 75ps benziner? gib mir den richtigen dann dann lass ich deinen TDI stehen das dir hören und sehen vergeht! *gg*“ muahaha... ich komentiere das jetzt nicht. du solltest MAL mit einem diagnosegerät die ladedruck sowie LMM werte mitlogen und ertsmal soll und ist wert vergleichen. erst dann kann man konkrete aussagen treffen was damit ist. alles andere währe glaskugelschauen und wildes teieltauschen. woher kommst du genau? gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    wie gesagt sowas findet sich normal recht schnell. wenns aktuell wird erreichst du mich unter [email protected] bin aber die ersten 3 februarwochen im urlaub. das problem bei den vw werkstätten ist das ihnen die motivation fehlt, die kriegen teilweise hungerlöhne und bei den diversen schulungen wo sie eigentlich alles lernen könnten und sollten wird nur gesoffen. beim öamtc ist das wieder etwas anders, da kommen leute die teilweise garkeine ausbildung haben bzw. überhaupt keinen dunst von irgen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Der NHG ist es schonmal nicht, der wurde bereits getauscht und steht immer noch im Programm. “ die leitungen schon gecheckt? in welcher werkstatt steht der den das die nicht weiterkommen? jeder der sein diagnosesystem ansatzweise bedienen kann hat den fehler in einer stunde. wie lautet der fehler des NHG genau? kurzschluss nach plus oder minus? unplausibles signal? wenn er will kann er MAL vorbeischauen. ehe er sein 2. bier hat weiß ich was dem audi fehlt - garantiert lader kannst du fü…

  • Benutzer-Avatarbild

    es geht ABER nicht so einfach. du brauchst getriebe, antriebswellen, starter, ZMS, 6gang schaltkulisse, halter, nehmerzylinder, ausrücklager, kupplung dann kannst du umbauen. kann dir aber anbieten den 5ten gang gegen einen längeren zu tauschen. getriebe muss dafür NICHT ausgebaut werden. Grüsse

  • Benutzer-Avatarbild

    mir haben auch schon ein paar kunden erzählt das sie dann "klärende" gespräche mit ihm führten aber scheinbar ist ihm das egal. vermutlich schmerzbefreit der typ. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    wenn schon der NHG im speicher steht und sich auch nach tausch nicht löschen lässt überprüf doch MAL die kabel. sehr oft liegts am hauptstecker (der mit dem drehverschluss seitlich am motor) einfach MAL aufmachen und etwas kontaktspray rein lader hat der einen vnt15, kann durchaus sein das die VTG steckt - ist ein altbekanntes problem aber wie gesagt wen schon NHG im speicher steht erstmal den fehler beheben dann weiterschauen. wenns der lader auch noch sein sollte melde dich ich hab hier genug …

  • Benutzer-Avatarbild

    sollte doch schon zu jedem durchgedrungen sein das der bescheisst wo er kann. ich hab schon x steuergeräte die vermeindlich getutnt von ihm waren danach gemacht und erst dann waren die leute zufrieden. allein sicher schon 15vr6 gölfe. frag mich nur wann das MAL jemand ein für alle MAL klärt, irgendwann muss er doch auf den komplett falschen kommen. gruzz

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Nur der Umbau der Düsen kommt inkl Einstellen und Einstellen des Öffnungsdruckes auf rd 800 Euro für 685er PDEs die mit den richtigen weiteren Umbauten 250PS ermögllichen. “ @majesty kann ich dir billiger liefern

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo MAL zur ursprungsfrage, mit serienkupplung auf keinen fall mehr als 120PS bei 280NM aber je nachdem welcher motorkennbuchstabe (zb.ALH) sind auch rein mit software kanpp 130ps bei 330NM möglich nur die kupplung macht da nicht mit. eine ordentliche kupplung kostet da schon MAL schnell 500€ bei guter quelle. soundmässig ist es eben ein TDI und wird auch nichts anderes ABER es ist durchaus möglich einen MSD weg zulassen und dafür auch in Ö einen segen zu bekommen - siehe TDI gruppe n rally au…

  • Benutzer-Avatarbild

    sowas muss sich ertsmal ein wissender ansehen, den fehler Zitat: „ Der stellmotor von der einspritzpumpe“ gbts nicht! keine ahnung mit was der ausgelesen wurde aber im gesamten VAG bereich gibts den nicht. wenn du willst melde dich MAL bei mir und ich sehe mir das an. bei 400tkm kann viel sein - je nachdem was schon gemacht wurde. gruzz da mozz

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ müsste ich dann noch etwas am motor selber verändern das er auch funktioniert??? “ ohne das am motor bzw an der software was gemacht wurde bring dir ein größerer LLK beim 1z GARNICHTS! gruzz da mozz

  • Benutzer-Avatarbild

    naja wenn mein name schon fällt muss ich mich damit auseinandersetzen... bezüglich der vmax hast du schon recht aber in Ö kann das KEINER so nutzen wie manche in D und der GT1749VB hat einiges an potential was die wenigsten glauben. nimm MAL (wenn du die möglichkeit hast) einen vnt17 und einen vnt20 her und füll MAL beide abgasseiten mit wasser, danach schau MAL wieviel ccm du in beiden hast - du wirst dich wundern! zur nockenwelle geb ich dir auch recht allerdings von welchem hersteller spreche…