Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 63.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kennt wer diesen User
BeitragKeine Ursache! Hast du ihn Erreichen können? MFG Hannes.
-
Ja hab das Fahrwerk mit den anderen Federn Eingetragen bekommen, wie schon oben geschrieben hab ich das aber vorher mit meinem Typisierer ausgemacht,Erkundige dich da MAL denn du kannst nicht irgend eine Feder einbauen! Ja hatte die Staubmanschetten dabei aber die sind bei mir sofort raus Geflogen ich mag den Schrott nicht!
-
Wurde das Fahrwerk auch im Winter bei uns bewegt? Und du kennst unsere Winter und die Salzsuppe auf unseren Road's? Klar ich hab seit langem auch ein Koni Gewinde das hat 2003 knapp 1700 Euro gekostet, ist ein Hammer Teil aber ich fahr auch sowohl das billige Evotech von TA und muss ebenfalls sagen Top! L.g P.S. Brauchst jetzt noch ne Breite Stange? <----> an Peini.
-
Hallo! Gummis,Domlaer usw, habe ich auch alles vom alten Fahrwerk genommen! Poa die Federn.........was waren das für welche, ich glaube Eibach? Ich hab das mit meinem Typisierer des Vertrauens gemacht, du kannst ja nicht irgend eine einbauen, wir haben da einen Vergleichstyp gesucht.....Sprich die Härte und die Drahtstärke musste gleich sein, die neuen hatten 2 Windungen weniger, musst hald aufpassen dass am Ende nicht unter die 11cm kommst......die Nut wurde beibehalten sprich die letzte ganz o…
-
Kennt wer diesen User
BeitragJooooop ich! Hab dir ne PN geschrieben! MFG Hannes.
-
Das ist ein Altbekanntes Problem bei dem Fahrwerk! Hatte das selbe Fahrwerk verbaut und das gleiche Problem, sogar wie ich das Fahrwerk auf die oberste Nut eingestellt habe war das Auto hinten tiefer, ich hab dann andere Federn für vorne besorgt damit ich vorne tiefer runter kam,das sah ja vorher sch.... aus, wie ein Motorboot.
-
kein Problem Kostenpunkt der Typisierung 26,40 Euro (netto) , weiß ich mit absoluter Sicherheit und ohne einen einzig Zweifel daran! Da ich heute den selben Sch...... typisiert habe nur keine 107 PS'ler sondern den 129 PS'ler, einmal beim Porsche in Salzburg angerufen, die haben mir das Gutachten geschickt dauerte 5 Tage....Kostenpunkt null komma Josef,typisien gegangen und Ende, das selbe Gilt auch für den 107 PS Motor.
-
Golf 2 G 60 Stromlaufplan gesucht
Hannes80 - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragHallo Leute ich suche dringend einen Golf 2 G 60 Stromlaufplan, alles was sich im Motorraum abspielt bis zum Steurgerät und dem Sicherungskasten, wäre echt total dringend bitte bitte bitte, wenn jemand einen hat und er so Gütig wären dann schickt mir den an [email protected] vielen vielen dank im Voraus! L.G Hannes.
-
Motorhaubendämmatte Ledern
Hannes80 - - Show'n Shine
Beitragwarum soll sich der Kelber bitte lösen? Wegen dem bischen Hitze? Es gibt z.B. von der Firma Schuko Kleber die haben wir immer in der Orthopädie (Lederverarbeitung) verwendet mit der Kennzeichnung BLAU........für diesen Kleber sind 200 Grad dauerhaft ein Kinderspiel, aber solltest du unter der Haube einmal dauerhaft 200 Grad verteilt haben,hast in meinen Augen ein etwas grösseres Problem Ne im Ernst jetzt das geht ohne weiters,wenn hald den Null-8-15 Pattex nimmst,kannst dir sicher sein dass du e…
-
hehe willkommen im Club! Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren bei meinem alten 2er,ich habe innerhalb von8 Wochen 3 Getriebe geschrottet,bei mir war die Ursache das innere Gelenk der langen Antriebswelle, da haben sich die Kugeln mit der Pfanne fast zusammen Verschweißt (nene es war genug Fett drinnen) da diese nicht mehr den Weg hatte den das Gelenk für das Ausgleichen für die EIN-AUS Federung,Lenken Li.u.Re. haben sollte hat sich das natürlich weiter in's Diff. übertragen (Getriebe wurd…
-
@D.L1 warum Zitierst du mich,ich habe nie was anderes geschrieben oder Behauptet! Was das Arbeiten am Motor betrifft sollte man Klar wissen was Sache ist, solltest du das auf mich Bezogen haben,dann muß ich sagen ich bin Mechaniker und arbeite selbst seit 13 Jahren als Mechaniker. Sollte ich da was falsch verstanden haben, Entschuldige ich mich. L.G. Hannes.
-
Kann ich mir nicht vorstellen, denn was das Betrifft wollen die nix davon hören! So ging es mir,aber bevor ich da lange Zeit vergeude um herum zu Streiten wer,wie,wo,was,wann.......hab ich es selber gemacht,wäre ja nicht so dass ich es nicht könnte.Bin ja auch gelernter Schrauber! Der Audi/VW Händler wo mein Kollege ist, die Handhaben das so,dass die Werkstatt einen kleinen Teil vom Material und von der Arbeitszeit übernimmt(aber nicht das komplette) und den Rest der Fahrzeughalter..........
-
Hallöle ich nochmal........ hab MAL in den Ordnern gekramt und mich schnell anderweitig Schlau gemacht.......es haben nur sehr wenige der 1.2er Polo 9N Motoren Zahnriemen! (nur eine kleine Serie) Du solltest zu 99,9% Kette haben und da hab ich gerade mit nem Kollege der bei Audi/VW Meister ist telefoniert und der sagte mir..........DAS SEI 1mal IM MONAT STANDART DASS BEI DEM MOTOREN WIE DU EINEN HAST DIE KETTE HÜPFT BZW. SOGAR ZÄHNE AUSBRECHEN BEIM STEUERRAD Hoffe dir kann man bald Helfen MFG HA…
-
Also ich hatte das bei meinem Alltagsauto, das ist auch ein Polo 9N BJ. 2004 Motortyp AWY ( 40kW) ist ja auch der Rasenmähermotor mit 3 Zylinder und 1198ccm Hub DU HAS ABER JA DEN 64 PS'ler oder????? Meiner hat aber einen Zahnriemen verbaut.....der bei Lustigerweise knapp 34.000km gerissen ist und das bei ca. lustigen 4500 upm...... Fakt war: Motor war nicht am Arsc...... der Motor ist ein Freiläufer (Gott sei Dank) , weiß jetzt nicht wie es beim nächst stärkeren ist und vorallem hast du ja den …