Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ich kanns nur nochmal sagen Ich bin bereits in einem Golf 3 mit wählbarem Intervallwischer gesessen und habe ihn EIGENHÄNDIG bedient und ich denke nicht dass es sich dabei um ein Nachbauzeug gehandelt hat. Was soll ich sonst noch sagen, ich weiß was ich gesehen habe und daran kann keiner was ändern. Aber passt schon, dacht hier Hilfe zu erhalten, aber ausser der relativ unbrauchbaren Info bzgl. der umständlichen Einstellerei bekam ich nicht also bitte Thread closen

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie gesagt, auch Sound wirst mit ausgeräumten KAT beim Diesel nicht sonderlich erhalten. Meinen vorhin erwähnter Bekannter wurde diese in einer Markenwerkstätte (!) so gemacht. Ok das Auspuffgeräusch war um ein Haar lauter und etwas kerniger. Er meinte dass es gut klingt, mir hats nicht gefallen. Ich kann mich beim TDI eher an einem scharfen pfeifen erfreuen *g* Da du, wie ich interpretiere, die 2.5er Maschine eingebaut hast, reden wir hier von einer anderen Motorenklasse, dennoch bezweifle ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Was wenn leds kaputt

    clubsound - - Show'n Shine

    Beitrag

    zb. FK gibt lebenslange Garantie auf alle LEDs Wenn eins defekt ist, dann bestellst du es kostenlos bei FK nach, die schicken dir es nach Hause, du baust die RL aus (beim Golf nicht sehr schwer), ziehst die defekte LED raus und steckst die neue rein. Geht noch einfacher als Glühbirne wechseln in der Küche *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist nicht richtig, denn ich bin ja schon in so einem G3 gesessen und habe die Intervallschalter betätigt (mit Erfolg). Ich mag vielleicht vergesslich sein, aber Alzheimer hab ich noch nicht und Wahnvorstellungen auch nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Robbe Wie soll ich das verstehen? Den KAT entfernen? Aber dann bekomm ich erstens kein Pickerl mehr und zweitens rußt er dann wie eine S**!“ Ist so nicht ganz richtig. Pickerl bekommst du MAL keines mehr, das stimmt. Ausser du verbaust eine Kat-Atrappe und hoffst dass der Prüfer net drauf herumklopft *g* Abgaswerte, Russentwicklung und Sound verändern sich beim Diesel dadurch nur sehr sehr gering. Eine Ford-Werkstätte aus unserer Gegend hat meinem Bekannten (Ford Escort 75 P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Du verwechselst das mit dem Golf IV!!“ Nein mit Sicherheit nicht, es gibt/gab Golf 3-Modelle, die statt dem einfachen Wischerhebel den besseren eingebaut hatten, auf dem zusätzlich ein Regler für 3 oder 4 Intervallstufen angebracht war und stirnseitig ein Taster für den Bordcomputer. Das ist keine Vermutung meinerseits, sondern dass weiß ich, da ich dies schon bei einigen Golf 3 gesehen habe und es handelte sich um Originalteile Zitat: „Ich glaube eher, dass du dich mit der Bedienung nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Es gibt aber 3er, die serienmäßig eine Intervallschaltung besitzen. Ich geh MAL davon aus dass es hauptsächlich Highline-Versionen sein werden. Gibt ja auch welche mit BC (wird am selbigen Hebel gesteuert). Habs heute in der Früh wieder versucht mit dem einstellbaren Intervall und das ist einfach zu schei.....en. Ich kann nämlich gar nicht so lange warten bis die Scheibe nass genug ist, da sich das Ding schon vorher bewegt. Und die 20 Sek. Wartezeit geht bei mir auch nicht. Ich muss die Zündung …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Martin_R Sorry aber das versteh ich jetzt nicht ganz, bei nem BJ 92 golf is ein service heft ja wirklich nicht das worauf ich schau oder? ausserdem was bringt dir ein vollangeschriebenes service heft mit irgendwelchen stempeln die so oder so net stimmen müsssen??!! bei nem neuwagen oder nem auto das vielleicht grad MAL ein paar jahre alt ist würd ich auch auf ein service heft achten aber BJ 92 hallo? das sind 14 jahre.. @pam, soll nicht heissen das dein golf jetzt alt ist, m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja da hast du eh recht, aber wenn du das Auto MAL verkaufen willst wirst wahrscheinlich im Nachteil sein. Ich würde dir so ein Auto nur um einen dementsprechend niedrigen Preis abkaufen. Weißt du wo die Services und Reparaturen gemacht wurden? Wenn ja, dann frag bei VW nach, ob sie dir ein Duplikat des Heftes austellen können und dann klappere die diversen Werkstätten AB und frag ob sie dir den einen oder andern Stempel nachtragen können. Hab das so bei meinem alten Mazda gemacht. Der war seit d…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Abbeizer

    clubsound - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Na bumm da werd ich aber alt..... Mit welchem Schleifpapier geht es denn am besten? Zuerst grob (unter 100) und dann fein mit 400 oder so? Kann es dann beim Neulackieren (Haftgrund, Lack, Klarlack) Probleme durch alte Lackreste in den Pooren geben? Vor allem der Haftgrund (wir eh wieder der gleiche verwendet) macht mir etwas sorgen, den werd ich wohl nicht ganz wegbekommen

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja keine Ahnung was beim Golf alles über das STG gesteuert wird...... Wie es genau geht weiß ich jetzt leider noch immer aber ich werds wohl aufgeben, denn wäre es einfach, dann wäre die Antwort ja wahrscheinlich schon gefallen Muss ich mich halt mit diesem komischen einstellbaren Intervall zufriedengeben......

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier noch ein Photo von meinem Ex-Fahrzeug Mazda 323F BG 1.6i Extra-Edition mittel-4526.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    mittel-4377.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    mittel-4379.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    mittel-4524.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    mittel-4523.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus alle miteinander..... Jetzt bin ich schon eine Weile hier im Forum und möchte mich und mein Auto MAL vorstellen. Zu meiner Person: Name: Michael alias Clubsound Alter: 22 Wohnort: St.Pölten (Niederösterreich) Beruf: Technischer Angesteller im Bereich Papiermaschinenbau (Maschinensicherheit) Hobbies: Auto, Computer, Film & Musik Bevorzugte Automarken: VW, Audi, Seat, Alfa Romeo, Fiat, Mazda Musikgeschmack: Bon Jovi, Gigi D'Agostino, allgemein Dance & Trance, Pop, Rock Zu meinem Auto: Ich s…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Abbeizer

    clubsound - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Muss mich hier auch gleich mit einer Frage einmischen.... Der Lack von meinen Spiegelkappen müsste erneuert werden, da die Lackierung von Vorjahr ein bissl schief gegangen ist. Hab zuerst einen schwarzen Haftgrund, dann einen silbernen Lack auf Wasserbasis und dann einen Acrylklarlack verwendet. Jetzt würde der Lack eh halten, aber er brauchte Wochen biss er komplett fest war und logischerweise sind nun durch Wind und Wetter zig kleine Risse drinnen, die mir nicht gefallen. Nun die Frage, wie be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gegen das Auto selbst sag ich ja nix, ich wär nur vorsichtig bei einem Auto wo es nichtmal mehr ein Serviceheft gibt. Wenn der Vorbesitzer Mechaniker war und sich alles selbst gemacht hat seh ich es ein dass es kein ausgefülltes Serviceheft gibt (wo so ein Stempel auch gleich MAL drinnen ist). Aber was muss man bitte tun um so ein Heft gar nicht mehr zu haben? Die ersten paar Services müssten ja eingetragen sein zwecks der Garantie. Naja mir ist sowas nicht ganz begreiflich

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ok dein Argument ist berechtigt, aber ist finde diese Einstellerei etwas nervig auf Dauer. Lenkrad runter ist eh klar, ich wollte ja nur wissen ob es hier genauso funktioniert wie beim Tempomaten. Sprich, Hebel montieren, Kabelbaum in den Sicherungskasten stecken und mittels VAG Com freischalten.