Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja laut Momentanverbrauchsanzeige verbraucht er schon weniger wenn ich unter 2000 fahre, als darüber, klar man darf dann natürlich nicht bei solchen Touren in hohem Gang voll beschleunigen, das geht klarerweise auf den Verbrauch. Aha das mit 5°C wusste ich nicht und die Taste ECON wär nur für den Klimakompressor dachte ich immer......naja bin ich nun auch wieder klüger... Hab aber auch MAL gehört, dass der ECON-Modus auf Dauer nicht ratsam ist, da sonst die Dichtungen vom Kompressor und eben a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Pepi Continental Sport Contact 2 XL Preis Händler Graz 672,- (ohne Montage, Wuchten usw.) Preis Händler Graz 740,- (mit Montage, Wuchten usw.) Preis Reifendirekt 510,- (ohne Montage, Wuchten usw.) Preis Reifendirekt 582,- (mit Montage, Wuchten usw. bei div. Händler) also für mich stellt sich die Preisfrage nicht Dies nur als Hinweis und Antwort auf die Frage zum Preisunterschied! lg pepi“ Dem kann ich nicht ganz folgen, denn der Preisunterschied zb. in St.Pölten bei Reifen W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alles schön und gut, aber was mach ich dann mit den Reifen wenn ich sie zu Hause hab? Die Reifen müssen ja dann auch noch montiert und gewuchtet werden, bzw. die Altreifen entsorgt werden. Und soweit ich weiß zahlt man bei den diversen Händlern, wenn man dort nichts kauft, mind. 10-15 EUR pro Rad. Ist halt die Frage ob sich, wenn man diesen Betrag zu den Reifendirekt-Rädern addiert, nicht auch schon ein Reifen vom Händler rentiert?!? Oder habt ihr Tipps wo man zb. im Raum St.Pölten sowas günstig…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja klar, die Methode Volltanken und verbrauchte Menge dividieren ist sicher die korrekte, aber die Verbrauchsanzeige am Tacho kann ja nicht voll für die Fische sein oder? Mein Tank ist es fast leer und ich hab erst knapp über 600 km runtergespult. Beim Golf kam ich auf 600-700 km, nur dass der einen wesentlich kleineren Tank von 55 Liter hatte und ich ihn bei weitem sportlicher und weniger sparsam gefahren bin. Schon klar dass man den Golf nicht 1:1 mit dem Touran vergleichen kann, aber wie in m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wie fährst du so im Schnitt? Achtest du auf den Verbauch oder fährst du so wie es dir halt grad passt ohne Rücksicht auf die Spritmenge? Selbst wenn ich wirklich sehr sehr sparsam fahre mit möglichst hohen Gängen usw. und ihn nicht über 2000 rpm hinausdrehe, komme ich nicht unter 8 Liter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hm... naja ich hab eigentlich bisher nur die MFA-Anzeige abgelesen. Tatsächlichen Verbrauch eigentlich noch nicht. Aber ich hab zb. auf einer Fahrt von ca. 200 km zuvor den MFA resetet und nach Beendigung der Fahrt (95 % Autobahn bei 130 km/h) abgelesen und kam auf hohe 8,3 Liter Verbrauch. Klar, der Touran hat über 1500 kg Eigengewicht, aber trotzdem ist der Verbrauch etwas erhöht. Ausserdem war ich es vom Golf TDI gewohnt, dass es wurscht ist wie ich fahre, da sich der Verbrauch nur geringfügi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hab MAL eine Frage an die Besitzer bzw. Fahrer von VW Touran 2.0 TDI (136 PS). Wieviel Sprit braucht ihr im Durchschnitt bei moderater Fahrweise laut Bordcomputer? Ich komme, obwohl ich meist bereits bei 2000 schalte und auch so versuche möglichst sparend zu fahrend, nie unter 8 Liter. Egal ob Stadt oder Autobahn, der Verbrauch ist ehrlich gesagt nicht das, was ich bisher vom TDI gewohnt war. Hatte die Qual der Wahl zwischen TDI mit 136 PS und TSI mit 140 PS und hab mich dann aus Kostengründen f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja so in etwas hab ich das auch noch in Erinnerung. TD ohne LLK hatte 70 PS TD mit LLK hatte 80 PS 50 PS hatten die alten Saugdiesel (Golf 1, Golf 2, erste Golf 3). Der SDI hatte dann wenn ich mich recht erinnere 68 PS und ich glaub das hat sich auch bis heute gar nicht geändert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nein, beim 90 PS TDI kannst du keinen Ladeluftkühler verbauen, da schon einer vorhanden ist Ladeluftkühler kannst du zb. bei den alten TD-Aggregaten nachrüsten. Denke das waren diese 70 PS Häusln *g*

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit der Klima ist ein guter Tipp, werd sie MAL abschalten und es dann versuchen. Und wie gesagt, laut Porsche dürfte es kein nennenswertes Problem sein und wie hier eh schon jemand sagte, das ist halt so beim Touran. Solang es kein Defekt ist, ist es mir auch irgendwie wurscht *g* Danke aber dennoch für die vielen Beiträge

  • Benutzer-Avatarbild

    Soda.... Also das Geräusch hängt auch nicht von der Kupplung AB. Es hängt eher von der Drehzahl AB und es ist bei Belastung, sprich sobald das Auto nicht mehr am Stand läuft etwas lauter. Hab gestern MAL einen Meister vom Porsche St.Pölten fahren gelassen, der meint, dass dieses Geräusch vermutlich von der Turboregelstange kommen könnte, das aber, sofern es nicht lauter wird, keine Gefahr oder Problem darstellt. Werd das ganze MAL beobachten und handeln, sollte es lauter werden. Danke aber MAL f…

  • Benutzer-Avatarbild

    Phu....kann ich gar nicht genau sagen ob es mit oder ohne Kupplung leiser/lauter ist. Das Geräusch hängt meines Erachtens bei mir nicht von der Temperatur AB. Er hat es heute morgen gleich nach dem Starten genauso gemacht, als wenn er warm von der Autobahn runter fährt. Aber das mit der Kupplung werd ich MAL probieren. Was kann passieren wenn es der 2 Masse Schwung ist? Kann das zu gröberen Schäden bzw. Reparaturkosten führen bzw. ist die Reparatur dieses Schwunges sehr teuer? Hab eigentlich kei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für deine Info.... Nein das Auto ist nicht neu, sondern ein BJ. 2003. Hab ihn privat von meinem Arbeitskollegen gekauft. Hab ihn eh auch schon befragt und er meint er kenne so ein Geräusch, was aber nichts tragisches ist, da es bereits von Anfang an zu hören war und die VW-Werkstatt meinte, das sei nichts bedenkliches. Er hat auch gesagt, dass es sein kann, dass das Geräusch durch trockene Blätter, die im Lüftungsschacht verkeilt sind, erzeugt wird. Hatte er auch MAL. Werde das MAL untersu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Naja es ist nicht nur beim voll beschleunigen. Ich höre das Geräusch auch am Stand wenn ich leicht Gas gebe. Hören tut man das Geräusch eigentlich über sämtliche Drehzahlbereiche, nur dass man es bei höheren Drehzahlen aufgrund des lauteren Motors nicht mehr oder nur mehr wenig hört (was auch klar ist). Mir gehts nur darum ob ich dieses "Problem" beachten muss oder ob es im Prinzip keinen Schaden anrichten kann..... Das Geräusch als solches stört mich eher kaum, ich bekomm nur Angstzustände wenn…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 19 Zoll auf Bora

    clubsound - - Reifen & Felgen

    Beitrag

    Wenn du ein passendes Gutachten dafür hast und sie wie gesagt nirgends überstehen oder bei Belastung der Hinterachse nicht im Radkasten streifen, sollte das eigentlich kein Problem sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Morgen alle miteinander! Hab seit einer Woche einen Touran 2.0 TDI (136 PS). Ca. seit dem Wochenende höre ich, sobald ich das Gaspedal betätige, immer so ein merkwürdiges Nebengeräusch (neben dem normalen Motorengeräusch). Kann es nur schwer beschreiben, es klingt wie das rasseln einer feinen, kleinen Metallkette oder sowas in der Art. Weiß vielleicht jemand was das sein könnte? Ist das bei diesem Motor normal oder sollte mich das beunruhigen? Danke vorab mfg Michael

  • Benutzer-Avatarbild

    So, hab das Ganze jetzt MAL halbwegs hinbekommen und steh nun vor dem nächsten Problem...... Die Leistung des in der Dockingstation integrierten Mikrofons ist derart schlecht, dass mich der/die Gesprächspartner/-in nur sehr schlecht versteht. Nun habe ich gesehen, dass es von TomTom ein externes Mikro gibt, jedoch zu einem Wahnsinnspreis von 30 EUR (auf der TomTom-Page). Nun meine Frage...... kann man hier auch ein stinknormales Mikro (Nachbau etc.) verwenden? Ist der Klinkenstecker ident mit de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Problem hat sich mehr oder weniger erledigt. Hab nun eine Kompromisslösung, da es laut Serviceline von TomTom diesbezüglich keine Lösungen gibt. Hab nun den Sockel der Halterun etwas gekürzt und muss ihn nun irgendwie stabilisieren, damit das das Ding samt aufgedocktem TomTom nicht herumwackelt.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Guten Abend alle miteinander! Hätte eine Frage zu meinem TomTom Go 500. Dieses hat ja die integrierte Freisprechfunktion mittels Bluetooth, was an und für sich ja recht gut funktionieren würde....... .......wäre nicht das Problem, dass das Mikrofon an der Dockingstation angebracht ist, ich diese aber nicht verwenden möchte, sondern mein TomTom ohne Halterung im Fahrzeug platziert habe (aus Platzgründen). Meine Frage nun....... wie kann ich dennoch die FSE nutzen ohne das Gerät an die Dockingstat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Muss mich schon nochmals korrigieren, es wird doch kein JVC-Wechsler.... Hab gestern noch mit einem Techniker bei JVC gesprochen und dieser meinte, er kenne diesen 3.Anbieter für das Interface gar nicht und konnte mir auch keine Garantie geben dass es damit funktioniert. Er meinte, rein technisch gesehen kann es gar nicht 100% funktionieren, da die VW-Radios nur für 6-fach-Wechsler ausgelegt sind und nicht für 12-fach. D.h. CD 6-12 können wenn dann nur über Umwege angesteuert werden, wobei eine …