Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 870.
-
Neue Software von VW-Werkstatt - was bringt es
clubsound - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragDanke nochmals für eure Hilfe.... Ich denke auch dass meine Probleme eher in der Software liegen. Während der Garantiezeit hat der Vorbesitzer wegen dieser Probleme (nicht Verbrauch, das tritt erst bei mir auf) die PD-Einheit und einen Zylinder austauschen lassen. Der Erfolg dürfte aber nur mäßig gewesen sein. Software dürfte es damals noch keine neue gegeben haben. Rückholaktion gibt es laut ÖAMTC-Homepage keine, da sind nur die beiden Aktionen bzgl. des 2-Massenschwunges aufgeführt, das betrif…
-
RE: Neue Software von VW-Werkstatt - was bringt es
clubsound - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragDanke für deine Informationen.... Ich wollte ursprünglich schon zu einem Tuner fahren, besser gesagt zu Allcartuning, da der Mario Deimbacher ja auf Kundenwünsche eingeht und mir es nicht auf noch mehr Leistung ankommt (ist ja eh schon ausreichend vorhanden) sondern um eine Optimierung des ganzen Drehzahlbandes zu erhalten und unter anderem den Verbrauch zu senken, der mir die derzeitigen 9 Liter (viel Stadtverkehr, aber sparsame Fahrweise) einfach zu viel sind, zumal der Verbrauch in der letzte…
-
Neue Software von VW-Werkstatt - was bringt es
clubsound - - Elektrik / Elektronik / Steuergeräte / Diagnose
BeitragDa mein VW Touran 2.0 TDI (136 PS) ein paar motorische Eigenheiten hat (unruhiger Lauf am Stand, sehr hoher Verbrauch, schlechte Gasannahme beim Wegfahren, sehr lautes nageln nach Kaltstart, usw.) hat mir der Servicetechniker von meinem VW-Betrieb vorgeschlagen, er spielt mir eine neue Software auf mein STG auf, welche soeben neu aus Wolfsburg erschienen ist. Nun meine Fragen dazu: Was bringt mir diese neue Software? Kennt jemand hier diese neue Software? Was hat sich geändert bzw. was kann ich …
-
Was kaufen um 7500E
BeitragZitat: „Original von kevin Ich glaub das gilt aber nur für Mazda (meistverkaufter Japaner in Österreich), andere kannst da vergessen. Da zahlst einen Haufen bei der Reperatur (weis ich von Honda).“ Honda kann ich nicht wirklich beurteilen, kann es aus eigener Erfahrung nur von Mazda sagen und teilweise von Toyota. Nur, ob bei einer VW-Werkstatt die Reparaturen wirklcih günstiger sind als bei einem Japaner? Die Preise, die in den VW-Werkstätten verlangt werden, egal ob Arbeitszeit oder Teile sind…
-
Was kaufen um 7500E
BeitragZitat: „sind in der anschaffung um einiges billiger hast recht, aber wenn du dann MAL was hast dann bezahlst dafür für die teile min. das doppelte als für einen deutschen!“ Also dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Bin mit meinen Nicht-deutschen Autos bisher meist günstiger gefahren als mit den VW's Und dass ein VW weniger oft Defekte hat ist auch nicht wahr, im Gegenteil, technische Defekte hatte ich mit den VW's bisher mehr als mit Mazda, Toyota oder Peugeot/Citroen Ausserdem bekommst …
-
Das Pfeiffen kann wie bereits gesagt wurde auch ganz einfach vom Turbo kommen und ganz normal sein. Hatte bei meinem damaligen TDI (war aber ein 1Z) auch ein sehr lautes Pfeiffen vom Turbo, es war aber kein Deffekt. Manche TDI-Motoren der älteren Generation pfeiffe mehr, die anderen wieder weniger. So wie eben die neuen PD einmal mehr nageln und dann wieder fast nicht hörbar. Ich hab immer das Pech die Autos zu erwischen wo die jeweiligen Geräusche laut hörbar sind *g*
-
Was kaufen um 7500E
BeitragZitat: „Original von EvoRox ja deine persönliche meinung entspricht aber nicht der realität leider muss das ganze schon wieder in eine OT diskussion ausarten! Wenn du meinst ein Golf macht dir persönlich keinen spaß beim fahren dann ist das deine meinung. Nur mit raritätswert --> Glaubst du ein Rallye oder ein Limitet oder ein 16V KR sowie ein G60 nehmen noch an wert AB ?? wenn die kisten ori. sind werden sie nur noch mehr wert ist so ... sicher kannst sie im mom. nicht mit einem Cosworth oder ä…
-
Was kaufen um 7500E
BeitragMag sein dass gewisse Ausführungen beim Golf 2 mittlerweile selten geworden sind, dennoch ist es "nur" ein Golf 2, von dem es noch Unmengen auf der Straße gibt. Einen alten Käfer aus den 50er Jahren, da können wir von einem seltenen Fahrzeug sprechen und wenns ein alter 1er aus den 70er Jahren ist, ok ist auch nichts alltäglcihes mehr, aber ein 2er? Ausserdem versteh ich nicht wieso dem Threadersteller geraten wird ein altes seltenes Auto zu kaufen wenn er klar in seinem Posting schreibt was er …
-
Zitat: „Original von LuZaR Sodala... Habe es geschaft, nach langem hin und her habe ich den entsperr code für mein Handy Gratis erhalten. (von T-mobile Deutschland) lg.. ;-)“ Das wäre mein Rat gewesen, hättest du noch keine Lösung gefunden. T-Mobile Deutschland hat einen unterschiedlichen Netzcode als T-Mobile Österreich, daher sind Geräte, die mit einem deutschen T-Mobile Simlock ausgeliefert wurden nicht mit T-Mobile Österreich kompatibel. Es gibt viele Fälle, wo sich österr. TMA-Kunden via eb…
-
Was kaufen um 7500E
BeitragIch bezweifle dass man einen gut erhaltenen originalen Ur-Quattro um 7500 EUR bekommen wird Und an einem Golf 1 oder 2 ist doch nichts seltenes...... 1er wenn er original ist lass ich mir noch einreden aber was ist denn bitte besonderes und seltenes an einem Golf 2? Schau MAL auf die Straße, da fahren ständig welche herum, egal ob original oder verschandelt.....
-
Was kaufen um 7500E
BeitragEventuell wüsste ich in absehbarer Zeit ein nettes Auto zu verkaufen. Golf 4 Highline 1,9 TDI (110 PS) mit beigem Leder und einigen anderem Schnickschnack (Licht & Sicht Paket und Regensensor), wurde von Upsolute auf 140 PS gechippt und müsste meines Wissens derzeit so um die 130.000 km am Buckel haben. Service etc. immer gemacht. Ausser Chip ist er im Originalzustand. Ob er sich um 7500 ausgeht kann ich nicht sagen, weiß vom Besitzer nichtmal ob er ihn wirklich verkaufen will in naher Zukunft. …
-
Zitat: „wie sind eigentlich eure erfahrungen mit tuneline?!“ Hab ich dir weiter oben bereits beschrieben. Wäre interessant wenn MAL andere Leute hier ihre Erfahrungen mit Tuneline posten könnten......
-
Ich persönlich kann dir Tuneline in Verbindung mit dem 1Z-Motor absolut nicht empfehlen. Hab mein STG auch von dort gehabt und die Eindrücke waren folgende: 1. Auto ging kaum besser 2. Turboloch wurde noch viel größer als original 3. Russentwicklung war eine Frechheit (Heckklappe 50km nach dem waschen komplett schwarz) 4. Drehmomentverlauf im Vergleich zum original wesentlich schlechter. War dann bei Upsolute und da wurden meine Wünsche sagen wir zu 99% erfüllt, bei Tuneline sagen wir MAL 0%. Wa…
-
Wenn du sagst, dass der Bora 1.9 TDI etwas besser geht, dann würd ich sagen du hast die drehmomentstärkere Maschine drinnen. Eh die selbe die alle 1Z dann gehabt haben. Auch bei mir war es so, dass ein 90 PS TDI im Golf 4 um eine Spur besser ging als der 90 PS TDI im Golf 3, obwohl der 4er um ein paar Kilo mehr zu tragen hatte. Aber am besten du fährst zu deinem VW-Betrieb und lässt dir anhand der Fahrgestellnummer die genauen Daten deines Motors geben. Kannst auch per E-Mail machen.
-
Radarwarngeräte
BeitragUnd ich wollte Garmin nicht schlecht reden. Es kommt meist drauf an was jemand bevorzugt. Auch das TomTom hat gewisse Macken, die mir öfters auf den Geist gehen aber im direkten Vergleich mit dem Garmin hat für mich TomTom noch immer die Nase vorne. Wie es mit dem neuen EU-Ländern aussieht kann ich nicht beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Aber sei es wie es sei, Navis sind zwar gut als Hilfe, aber ein 100%iger Ersatz zur Landkarte bzw. zum logischen Denken sind sie noch immer nicht und we…
-
Radarwarngeräte
BeitragAchso du meintest das Kartenmaterial.... Der Meinung bin ich aber auch nicht. Ich habe ein 1 Jahr altes TomTom Go500 mit den eben so alten (wenn nicht noch älteren) Karten. Mein Vater hat seit kurzer Zeit ein Garmin mit angeblich nagelneuen Kartenmaterial. Er hat manche Straßen, die erst in den letzten Monaten gebaut wurden noch nicht auf der Karte, mein älteres TomTom schon oder zumindest als provisorische Straße. Außerdem verfährt man sich mit dem TomTom meiner Meinung nach seltener als mit an…
-
RE: TomTom radarwarner Udate
BeitragWieso verwendest du nicht die Radarwarner von scdb.info/ Diese kosten nur EUR 10 pro Jahr und du kannst sie so oft du möchtest updaten. Und wenn du pro Jahr zumindest ein noch nicht bekanntes Radar meldest bekommst du eine Gutschrift für das kommende Jahr, sprich du würdest nix dafür bezahlen. Verwende es seit einem Jahr und es funktioniert viel besser als das, das TomTom selbst anbietet, nur um einen Bruchteil des Preises.
-
Radarwarngeräte
BeitragZitat: „Original von RS G60 Tom Tom kannst voll vergessen (meine Meinung). Garmin und Becker funktionieren übergenau. Melden sogar die "blinden" Radarkästen und es gibt viel mehr Updates als für TomTom und sonstige "Billigsdorfer"-Navi's und Navi-Notebook-Lösungen.“ Ehrlich gesagt weiß ich nicht was die Radarwarner mit der Marke TomTom zu haben? Bei raderfalle.de bzw. deren Unterseite scdb.info/ kannst du dir für nur 10 EUR im Jahr jederzeit die aktuellen Radar-Plugins für alle Länder und fast a…
-
Beim Chiptuning gehts ja auch nicht nur darum die max. Leistung rauszuholen. Vielmehr kannst du bei einem guten Chiptuning diverse Daten und Kennlinien so verändern, dass zb. der Drehmomentverlauf angenehmer wird, sprich statt einem kurzen Ruck ein größeres nutzbares Drehzahband zur Verfügung steht. Gerade beim TDI ist es so, dass er zwar zwischen 1800 und 2500 großartig anschiebt, aber darunter und darüber ist Sendepause. Vor allem das große Turboloch (merkt man beim PD noch viel stärker) kann …
-
Mit den Kilometern hat das gar nix zu tun. Hab bei meinem 1Z den Chip bei ca. 155.000 einbauen lassen (Upsolute) und bin damit 1 1/2 Jahre bis 178.000 km gefahren ohne Probleme und das Auto fährt jetzt noch immer beim neuen Besitzer. Kommt drauf an ob der Motor schon sehr verheizt ist bzw. ob alle Servicearbeiten immer gemacht werden. Beim Chip würde ich auf jedenfall 5W40 Öl einfüllen und die Ölwechselintervalle etwas verkürzen. Naja und wenn du ihn ganz normal fährst dann gibts da auch keine P…