Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-36 von insgesamt 36.
-
jetzt ist gschafft. Mit gut zureden und mehr glück als verstand ist das ding dann doch rausgegangen (+sanfte gewalt). Der 3er Türgriff schaut a bisserl anders aus, der hat noch so a stückerl welches verhindert,daß die stange aus dem mitnehmer rausgeht (schlüssel 90 grad nach links, dann gehts, wenn sich der schlüssel drehen lässt). besten dank reini
-
na servas, eine perfekte anleitung da gibts nix! Das Problem ist bei mir,daß ich den schlüssel im schloß nicht mehr drehen kann. (schloßstich). "Schlüssel um 45°nach rechts drehen (Mitnehmer -2- vom Türgriff gibt den Betätigungshebel -1- des Türschloßes frei)" -> das geht nimmer gruß reini
-
hab vergessen: ist ein g3 mit ZV Bj.93
-
hi, leider lässt sich der schliesszylinder nach einem einbruchversuch nicht mehr drehen. (schlüssel kann aber reingesteckt werden). Um den Türgriff (und damit den schliesszylinder) auszubauen muß der schlüssel nach links gedreht werden, nur das geht nimmer. Hat wer eine Idee wie ich das teil rausbekomme? gruß reini
-
Suche-> VW-Schlachter-Teile unsw
Beitragweiß jemand von euch wann der Weber Hans (Unterschützen) offen hat? Auch Samstag? gruß reini
-
RE: gewinde
BeitragHi, zitat Gutachten KW Gewinde: ..... bei Mc-Pherson Federbein mind. 5 mm. gruß reini
-
hi, das vordere motorlager ist mit den starterschrauben (ca. 15 cm lang) verschraubt. Im "so wirds gemacht" ist es gut beschrieben wies geht -> dort steht : motor nicht mit wagenheber an der ölwanne abstützen (wenn man keine Motorstütze hat). Das mit der Ölwanne hat bei mir aber sehr gut funktioniert. A bisserl narrisch wird man aber beim Zusammenbau. Bis die Schrauben wieder beißen kanns dauern (2 zusätzliche Hände können ned schaden). Bei mir war ein massekabel durchgebrannt. Neu gelötet, und …
-
grias eich! weiß jemand wo man den Abgaskrümmer planen lassen kann (Wien und Umgebung). Ist ein typischen 1er Cabrio leiden. Krümmer habe ich bereits geschweißt,aber leider ist ein Kanal ca 1,5mm nach hinten versetzt (ganz linker Kanal). Die anderen 3 sind Kanäle sind absolut plan. Interessant wäre auch was planen ungefähr kostet. Oder gibt es vielleicht auch eine "breitere" Krümmerdichtung ? gruß reini 1 cabrio 91, 2h , 98ps
-
in meinen "wilden" jahren hatte ich schon ein fahrwerk (50/50) drinnen, und das war definitiv zu niedrig (kat). Kiwara haben mich nach 2000km überzeugt das fw wieder auszubauen. Aber Fahrwerke verschiedener hersteller unterscheiden sich immer mit dem tatsächlichen tiefgang. Daher wäre mir ein gewinde am liebsten -> zwar a bisserl teurer, aber dafür stellst das fahrwerk vorn und hinten richtig ein, und a ruh ist. Frage an Joe VR6: 11 cm waren kein problem mit dem gewinde im 1erCabrio?
-
hi, sowas hab ich mir fast gedacht. Geht sichs beim Weitec (30/30) mit den 11 cm aus? In Wien sinds da sehr genau. gruß reini
-
Morgen alle miteinander! hat einer von euch vielleicht ein gewinde-fw in einem 1er cabrio eingebaut und typisiert? Mich würde interessieren, ob sich die 11 cm ausgehen, und ob die im zulässigen verstellbereich vom fahrwerk liegen. Möchte nur sichergehen,daß man das teil auch eintragen kann. Schreibt bitte, was für eine marke ihr verbaut habt, und ob ihr zufrieden seid. schönen gruß reini155